STIKO empfiehlt weitere Auffrischimpfung für alle über 60

Die STIKO hat ihre COVID-19-Impfempfehlung aktualisiert und empfiehlt nun
- eine weitere Auffrischimpfung bereits für Personen ab dem Alter von 60 Jahren (bisher ab 70 Jahren) sowie Personen im Alter ab 5 Jahren mit einem erhöhten Risiko für schwere COVID-19-Verläufe infolge einer Grunderkrankung,
- den COVID-19-Impfstoff Nuvaxovid von Novavax zur Grundimmunisierung entsprechend der erweiterten Zulassung auch für Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren,
- für bestimmte Personengruppen ab 12 Jahren zusätzlich zur Impfung eine medikamentöse Präventionsmaßnahme (sog. SARS-CoV-2-Präexpositionsprophylaxe) in Form des Kombinationspräparates Evusheld, welches aus den beiden SARS-CoV-2-neutralisierenden monoklonalen Antikörper Tixagevimab und Cilgavimab besteht.
Die STIKO ruft alle Personen auf, den eigenen COVID-19-Impfstatus sowie den Impfstatus der von ihnen betreuten Personen (z.B. PatientInnen) zu überprüfen und indizierte Impfungen entsprechend der STIKO-Empfehlungen und mit den verfügbaren Impfstoffen nachzuholen. Eine ärztliche Beratung soll insbesondere auch bei Unsicherheiten zur Indikation einer (weiteren) COVID-19-Impfstoffdosis in Anspruch genommen werden.
Zu 1. „Indikationserweiterung für eine weitere COVID-19-Auffrischimpfung“
Personen ab dem Alter von 60 Jahren sowie Personen im Alter ab 5 Jahren mit einer Grunderkrankung gemäß bestehender STIKO-Empfehlung sollen eine weitere Auffrischimpfung erhalten, wenn sie bislang drei immunologische Ereignisse hatten, z.B. Grundimmunisierung plus 1. Auffrischimpfung oder Grundimmunisierung plus SARS-CoV-2-Infektion. Als immunologisches Ereignis wird eine COVID-19-Impfung bzw. eine SARS-CoV-2-Infektion gezählt, sofern entsprechende Abstände der geltenden STIKO-Empfehlung eingehalten werden.
Die STIKO erweitert ihre Empfehlung mit dem primären Ziel, besonders gefährdete Personen noch besser vor schweren COVID-19-Erkrankungen und COVID-19-bedingten Todesfällen zu schützen. Für Auffrischimpfungen soll in der Regel ein mRNA-Impfstoff verwendet werden. Dabei soll ein Mindestabstand von 6 Monaten zum letzten Ereignis (vorangegangene Infektion oder COVID-19-Impfung) eingehalten werden. In begründeten Einzelfällen kann der Abstand auf 4 Monate reduziert werden.
Durch eine weitere Auffrischimpfung mit den verfügbaren Impfstoffen wird in den genannten Personengruppen weiterhin ein sehr hoher Schutz gegen schwere COVID-19-Verläufe erzielt. Es ist daher für die genannten Risikogruppen nicht empfohlen, auf einen angepassten Impfstoff zu warten und eine indizierte Impfung zu verschieben. Sobald Varianten-angepasste Impfstoffe zugelassen und verfügbar sind, wird die STIKO die Evidenz zur Wirksamkeit und Sicherheit prüfen und eine Empfehlung zum weiteren Vorgehen aussprechen.
Für Personen im Alter von < 60 Jahren ohne Grunderkrankung, die bereits 3 immunologische Ereignisse (davon mind. 1 Impfstoffdosis) hatten, empfiehlt die STIKO vorerst keine weitere Auffrischimpfung. Diese Personengruppe würde nach derzeitigem Kenntnisstand von einer weiteren Impfstoffdosis nicht nennenswert profitieren. Eine Ausnahme bildet das Personal in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen, für die aufgrund des erhöhten Expositionsrisikos eine weitere Auffrischimpfung bereits empfohlen ist.
Für Personen, die bereits 4 immunologische Ereignisse hatten, wird vorerst keine weitere Auffrischimpfung empfohlen. Bei besonders gefährdeten Personen (z.B. Hochbetagte) kann es aufgrund einer nachlassenden Leistungsfähigkeit des Immunsystems (Immunoseneszenz) sinnvoll sein, nach dem 4. Ereignis (z.B. 2. Auffrischimpfung) noch eine weitere Impfstoffdosis zu verabreichen. Die Indikation sollte unter Berücksichtigung des Gesundheitszustands und der Gefährdung individuell getroffen werden.
Zu 2. „Grundimmunisierung von Personen im Alter von 12 bis 17 Jahren mit dem COVID-19-Impfstoff Nuvaxovid von Novavax“
Alternativ zu den bereits empfohlenen COVID-19-Impfstoffen empfiehlt die STIKO zur Grundimmunisierung gegen COVID-19 den Impfstoff Nuvaxovid von Novavax nun auch für Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren mit zwei Impfstoffdosen im Abstand von mindestens 3 Wochen und mit der gleichen Dosierung wie für Personen im Alter ab 18 Jahren.
Zu 3. „SARS-CoV-2-Prä-Expositionsprophylaxe mit Tixagevimab/Cilgavimab (Evusheld)“
Die STIKO empfiehlt eine neue medikamentöse Präventionsmaßnahme zusätzlich zur Impfung für bestimmte Personengruppen. Die SARS-CoV-2-Prä-Expositionsprophylaxe (PrEP) soll in Form des Kombinationspräparates Evusheld mit den beiden SARS-CoV-2-neutralisierenden monoklonalen Antikörpern Tixagevimab und Cilgavimab gegeben werden. Sie wird in einer Dosierung von 300 mg/300 mg (cave: formell off-label, da Dosierungsempfehlung gemäß bisheriger Zulassung 150mg/150mg) ab einem Alter ≥ 12 Jahren und einem Gewicht > 40 kg für folgende Personengruppen empfohlen:
- Personen mit Immundefizienz (Immunschwäche), bei denen das Ausbleiben einer schützenden Immunantwort auch nach mehreren Impfstoffdosen zu erwarten ist.
- Personen mit nachgewiesener fehlender Bildung erregerspezifischer Antikörper im Blut (Serokonversion) nach der Schutzimpfung und einem hohen Risiko für einen schweren Verlauf.
- Personen, bei denen Impfungen gegen COVID-19 mit keinem der aktuell zugelassenen Impfstoffe aufgrund von Kontraindikationen durchgeführt werden können und gleichzeitig Risikofaktoren für einen schweren Verlauf von COVID-19 vorliegen.
Bei Personen mit Immundefizienz ist die Wirksamkeit der COVID-19-Impfung häufig eingeschränkt, sodass ihr Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf erhöht ist. Da Maßnahmen zur Verringerung des Expositionsrisikos eine SARS-CoV-2-Infektion nicht ausreichend verhindern können, sollen diese besonders gefährdeten Personengruppen durch eine PrEP mit Evusheld zusätzlich zur Impfung besser vor einer Infektion und einem eventuellen schweren COVID-19-Verlauf geschützt werden. Gleiches gilt auch für Personen mit einem hohen Risiko für einen schweren Verlauf und fehlender Serokonversion bzw. bei denen keine Impfung aufgrund von Kontraindikationen möglich sind.
Der erwartete Umfaller. Mindestens die abgelaufenen Impfdosen, deren Haltbarkeit schon zweimal verlängert wurde, müssen jetzt weg. Wen interessiert es da schon, dass sie gegen Omikron nicht helfen. Im Oktober gibts dann Nr. 5.
Das wäre vor 12 Monaten noch eine rechte Verschwörungstheorie gewesen, gegen die in allen Medien geschossen worden wäre. Nun ist es plötzlich Realität.
Konnte ja keiner ahnen, dass die Altersempfehlung abgesenkt wird. War ja vorher noch nie so. 🙄
Ne, Verschwörungstheorie ist und war, dass die Impfung verpflichtend ist. Wenn du doch so kritisch und standhaft bist, kann es dir doch am Hintern vorbeigehen, was empfohlen wird und ob jemand dieser Empfehlung folgt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Impfpflicht#Einrichtungsbezogene_Impfpflicht
unlustig geimpfter@ setzen 6,weit von der „Realität“entfernt!
„Mindestens die abgelaufenen Impfdosen, deren Haltbarkeit schon zweimal verlängert wurde, müssen jetzt weg“ Dann leg mal Beweise vor! Aber wie immer verbreitest Du Lügen und Gehetze. Da geht sicher immer einer ab bei solchen Lügen.
https://www.pei.de/DE/newsroom/hp-meldungen/2022/220421-covid-19-impfstoff-comirnaty-haltbarkeitsdauer-auf-12-monate-verlaengert.html
Und nun?
Nun ist der selbsternannte Anti-Schwurbler ganz kleinlaut und hat sich verkrümelt.
Beweise für „müssen jetzt weg“ wo?
Anti-Schwurbler@informiere dich doch selbst ,wie beschämend so „Realitätsfremd“zu sein..
Absolut richtig @ Demokrat.
Ich empfehle ebenfalls jedem, die Empfehlungen der Stiko zu ignorieren.
Besser ist das auch 👍
Niemand hindert euch.
Klar, das Zeug muss weg. Außerdem muss die Plandemie noch ein wenig am Leben erhalten werden, zumindest hierzulande.
Und du springst drauf an wie eine läufige Hündin. 😂
Impf“empfehlung“ und Gas“umlage“.
2 tollen Sachen wo Dummland Weltmeister ist. Das Spiel hat aber auch nur einen Teilnehmer.
Dich?
Beides zu vermischen ist schon ein bissl doof.
In Einzelwettbewerben ist Deutschland momentan allerdings sehr gut aufgestellt. Aber das ist auch wieder ein ganz anderes Thema. Oder doch nicht?
Die Erde ist ein wenig verbeult aber irgendwie Rund. Somit hat alles mit allem zutun. Die Welt ist sowieso ein Dorf. Ist für einfache Geister unverständlich und desshalb wie immer alles Doof.
Geschichte
Immer rin mit der Brühe, es ist genug für alle da.
Die Stiko empfiehlt einen Abstand von 6 Monaten zwischen zwei Ereignissen (Impfung oder Infektion) aber der Lauterbach will alle drei Monate eine Impfung fordern , damit man sich ohne Einschränkungen bewegen kann.
Was ist nur los in diesem Land !?
Da erzählt der eine soviel Schwachsinn, und alle nicken ab wie dumme Jungen ?!
Nun spricht die Stiko eine Empfehlung aus, die weit ab von den Forderungen unseres Gesundheitsministers sind! Wann wacht denn der mal auf ?? Wann wachen alle auf, die an den Kram noch glauben ??
Die Kompetenz unseres Gesundheitsminister-Darstellers kann man auch hier gut nachlesen:
https://twitter.com/domliebl/status/1554054669365923843
Twitter FTW
Besserer Link https://twitter.com/christoph_rothe/status/1554052584238972929
2004 waren Masken noch aus Fischernetzen. Überhaupt nicht vergleichbar.
Wieder nur gelesen, was ins Denkschema passt? https://twitter.com/christoph_rothe/status/1554073463840808960
Na du wachst nicht auf.Ist auch zu spät für dich @ Jana
Heute habe ich Frankreich wieder eine Familie mit Ganzkörperschutz im Besucherzentrum gesehen. Wollten wahrscheinlich die Kasse überfallen. Überflüssig zu erwähnen, welche Landsleute das waren. Den Deutschen wurde so nachhaltig ins Gehirn geschissen, dass der Großteil die Stikoempfehlungen sklavisch erfüllen wird. 🤦🤦🤦
„Heute habe ich Frankreich wieder“
Ah, gab wieder Schnaps. 😆
Das Heilmittelwerbegesetz verbietet übrigens derartige Laienwerbung und enthält unter anderem das Verbot von Werbeaussagen, die nahelegen, dass sich die Gesundheit bei Nichtverwenden des Produkts verschlechtert.
Selbst wenn sie erlaubt wäre, müsste der Satz enthalten sein: „Zu Risiken und Nebenwirkung …“ – na ihr wisst schon.
Bla bla bla
Angesichts der Daten über die „Wirkung“ der Impfung und ihrer Nebenwirkungen eine nicht nachvollziehbare Empfehlung.
Man hat den Eindruck, die wissen gar nicht was sie tun.
Die wissen sehr genau, was sie tun. Und vor allem wissen sie, für WEN sie es tun.
Ab du SAGST es nicht. Weil du ein FEIGLING bist.
Weil du es nicht aushalten würdest.
Du wirst es erfahren und es wird dich umhauen.
Du wirst weglaufen wollen aber es wird nichts nützen.
Deshalb wäre es in deinem Interesse, deinen Horizont zu erweitern.
Die Stiko ist nicht ernstzunehmen, da sie nach politischen „Empfehlungen“ agiert.
Bevor überhaupt über Corona-Maßnahmen für die nächsten Wellen diskutiert wird, muss es eine parlamentarische Überprüfung der vorangegangenen Entscheidungen geben, um nicht wieder verheerende Fehler zu machen.