Streit um Geranien am Ratshof: Linke fordert insektenfreundlichere Bepflanzung

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

69 Antworten

  1. Alt-Hallenser sagt:

    Katja Müller muss überall meckern und mosern,furchtbare Frau 🙈

    • theduke sagt:

      Richtig. Und nicht ein Wort, welche Pflanzen man stattdessen nehmen kann. Einfach nur Contra geben, statt konkrete Verbesserungen vorzuschlagen.

      • Es steht da was geschrieben, da oben, in diesem Text, der sich im Volksmund „Artikel“ nennt: „stattdessen auf insektenfreundlichere Pflanzen zu setzen – oder zumindest einen Mix mit solchen Arten zu schaffen.“
        Gerngeschehen

        • Er nun wieder sagt:

          …klingt dennoch nach ner Phrase, ohne sich wirklich inhaltlich damit beschäftigt zu haben….sonst hätte sie es in ihrer arroganten Art sicher gebracht.
          Gern geschehen!

  2. HALLEnser sagt:

    Aha, wenn es um unwichtige Dinge geht, sind die Linken immer an erster Front. Gut, dass die keine Mehrheit mehr finden.

  3. Frau D. sagt:

    Ich frage mich, ob Wild- und Honigbienen und Hummeln überhaupt den Weg dorthin finden, zumal ja kaum Grün in der Nähe ist ? Vielleicht sollt man solche Fragen diskutieren, wenn über die Marktplatzumgestaltung gesprochen wird?!

      • ICH sagt:

        Bochmann mal wieder bei der alltäglichen Demonstration seiner intellektuellen Unzulänglichkeiten. In dem Artikel geht’s um ganz andere Dinge. Davon mal abgesehen, dass der für Nicht-Abonnenten eh hinter ner Paywall versteckt bleibt. Aber ist von Bochmann wahrscheinlich so beabsichtigt, so kriegt der Großteil hier nicht mit, welches dumme Zeug er wieder sabbelt.

        • danke sagt:

          Dem kann ich nur voll zustimmen.

        • Mit intellektuellen Unzulänglichkeiten kennst Du Dich ja aus, ich frag mich nur, woher Deine Zwanghaftigkeit kommt, sie immer wieder hier öffentlich zur Schau stellen zu müssen. Na, wer‘s braucht…

          Tut mir sehr leid, dass Du Dir den Artikel nicht leisten kannst, aber ich kann Dir verraten: In dem Artikel geht’s um GENAU diese Dinge.

      • Frau D. sagt:

        In Halle, heißt aber nicht, am Marktplatz und geklärt ist hier nix. Ich würde empfehlen, einfach mal raushalten, wenn man keine Ahnung hat.

        • Ich möchte jetzt nicht spekulieren, wofür das „D.“ steht. Schon im kostenfreien(!) Teaser des Artikels gibt es ein Foto von einem Bienenstock am Steintor, das ist jetzt nicht wirklich eine Transatlantikstrecke bis zum Markt.

          Aber selbstverständlich wurden auch alle anderen Fragen geklärt, zum Beispiel diese: „Ich frage mich, ob Wild- und Honigbienen und Hummeln überhaupt den Weg dorthin finden, zumal ja kaum Grün in der Nähe ist ?“

          Zitate: „Honigbienen können weite Strecken für Nahrung zurücklegen, bis zu zwölf Kilometer, erklärt Paxton. ‚Wenn ein Volk in der Mitte von Halle ist, kann es bis ganz in den Süden und ganz in den Norden fliegen.‘“
          „Zudem sei es in der Stadt etwas wärmer und trockener, mit über das Jahr verteilt blühenden Pflanzen. „Halle ist erstaunlich reich an Wildbienen“, sagt Paxton. Sie würden sich gut an das Städtische anpassen. Dieses Jahr seien wegen des trockenen Wetters jedoch etwas weniger Wildbienen unterwegs.“

          Und Du so: „Vielleicht sollt man solche Fragen diskutieren, wenn über die Marktplatzumgestaltung gesprochen wird?!“

          Mal ganz davon abgesehen, dass es ÜBERHAUPT NICHT um die Marktplatzumgestaltung ging, sondern um die Bepflanzung der Blumenkästen am Ratshof: Wie Du siehst, ist das längst alles klar.

          Hm. So langsam habe ich eine Idee, wofür das „D.“ stehen könnte. Und: Ich würde empfehlen, einfach mal raushalten, wenn man keine Ahnung hat.

  4. Anton sagt:

    Haben die im Rathaus keine anderen Sorgen?

  5. Steuerzahler sagt:

    Solange sich die Müllern an Nebensächlichkeiten „nähren“ kann, scheint die linke Welt in Ordnung. Wenn man sich für wirklich wichtige Dinge so einsetzen würde, wie für Igel, Blumen, Tauben und anderem, würde sich in Halle was bewegen.

  6. Hans-Karl sagt:

    Das ist Stadt, das ist Zentrum, da ist überall Beton. Wer Natur will, muß aufs Land ziehen oder wenigstens in einen Garten oder Park gehen. Leipzig ist da super aufgestellt. Das Zentrum von Halle eher nicht so. Neustadt ist inzwischen schön grün, hab ich letztens gesehen. Also von den Pflanzen her. Ist aber historisch so gewachsen, muß man mit leben. Oder halt das Rathaus abreißen und einen Park draus machen.

  7. Anwohner sagt:

    Ja ne sorry es reicht langsam. Ich wusste gar nicht, dass sich die Linke Halle nur darüber definiert den gewählten OB schlechtzureden. Es gab jahrelang vor Vogt gar keine Blumen am Ratshof!

    • SoSad sagt:

      Die Müller scheint so hart frustriert zu sein, dass ihr Schwarm und PosterBoy Geier den OB-Posten nicht bekommen hat. Deshalb kommen wohl solch Ergüsse zustande. In ihrer Wohnung freut sich die Müller dann: „Jo, dem habe ich es heute wieder so richtig gegeben.“ Dann ist die Welt der Müllerin wieder in Ordnung. So sad

  8. Zeitzeuge sagt:

    WOW, ein neuer Tiefpunkt. Die ehemalige SED/PDS/LINKE hat wirklich abgewirtschaftet.

  9. hgp sagt:

    Prinzipiell sind bienenfreudliche Bepflanzungen natürlich sehr sinnvoll. Die Frage ist wie viele Bienen den Weg mitten in die Hallesche Innenstadt finden. Könnte ein interessantes Schulprojekt werden. Einfach mal ausprobieren.

  10. Hajo sagt:

    Also, vorher war alles grau, unbepflanzt! Jetzt hat man endlich eine Bepflanzung durchgeführt und regt sich über die Biodiversität auf? Leute, Leute ….. 🤦‍♂️

    • Sommerkind sagt:

      Was ist daran auszusetzen? Wenn man schon Geld ausgibt, kann man es doch gleich ein wenig nachhaltiger machen.

  11. Erna sagt:

    Das sind Sorgen. Mei liwwer Herr Gesangverein

  12. DDR Kind sagt:

    An die Linken.

    Es ist immer schlimm, wenn ihr nichts zu tun habt.

    Da werden schon die lustigsten Dinge, zu Megaaufregern.

    Einfach herrlich eure Sippe

  13. Gr0n sagt:

    Womit befassen die sich? Gibt es nicht genug Dringendes und Wichtiges?

  14. hallicus sagt:

    … darüber kann man sicher reden…, aber Bitter lässt die Blumen dieses Jahr dort wo sie sind weil die Zeit der Blüte ohnehin schon fast vorbei ist!
    Aber Mal Ehrlich – haben die Leute im Rathaus nicht andere Prioritäten auf das sie sich konzentrieren sollten?
    Unglaublich!

  15. 2.Opa gegen links sagt:

    Die Roten können nur fordern! 40 Jahre Stillstand waren die Ergebnisse!
    Abschaffen

  16. Miraculix sagt:

    Ich finde die Idee gut. Das Artensterben ist alles andere als „unwichtig“. Nur weil ein Vorschlag nicht kriegsentscheidend (im wahrsten Sinne des Wortes) ist, muss er nicht schlechtgeredet werden. Es lohnt sich, darüber zumindest nachzudenken.

  17. Insekten aller Länder vereinigt euch! sagt:

    Marx rotiert im Grabe angesichts dieser Linken!

  18. Tom sagt:

    Geranien kommen mit dem heutigen Klima bestens zurecht 👨‍🌾

  19. Alte sagt:

    Man kann über vieles meckern, man kann aber auch sagen, lass uns mal was probieren. Vielleicht wird es ja auch gut. Frau Müller hat mal an der richtigen Stelle gemeckert, es sieht gut aus so, aber es lässt sich besser machen.

  20. Petra sagt:

    Bitte nicht „die Leute im Rathaus“ hier schreiben! Es muss richtig heißen „die Leute im Stadtrat“! Kaum ist Herr Riedel in Magdeburg, gackern wieder alle Fraktionen durcheinander und jeder hat was ganz wichtiges mitzuteilen… da fehlt der Pädagoge. Sollten lieber alle ihre Stadtratsunterlagen vollständig lesen, damit wären sie ehrenamtlich eigentlich gut ausgelastet.
    Aber irgendwann bekommen wir auch noch als Bürger vorgeschrieben, dass Geranien nicht mehr gepflanzt werden dürfen, obwohl sie für Generationen zum Sommer gehören.
    Und wie schon geschrieben wurde, über eine lange Zeit gab es gar keine Blumen am Ratshof. Man hat wirklich den Eindruck, die LINKEN schärfen ihr Profil als Meckerpartei und moralische Instanz schon in Vorbereitung auf die Landtagswahl. Wem also die farbenfrohen Geranien im Sommer etwas bedeuten und wem das eigene Denken und Handlungsfreiheit noch wichtig sind, der macht sein Kreuz nicht bei den LINKEN …

  21. Emmi sagt:

    „Stellungnahme von Katja Müller, Fraktionsvorsitzende der Linken.“
    Man fasst sich an den Kopf womit sich Frau Müller wieder befasst. Durchdacht ist es auch nicht. Es kommt noch soweit, dass sie Geranien ganz verbieten will. Sie soll sich um wirklich wichtige Themen kümmern oder antreten.

  22. JEB sagt:

    Vielleicht sollte man die Kästen verunkrauten lassen.
    Das passt dann wieder zur „Linken“

  23. Klaus Klaus sagt:

    Nennt sich übrigens Kulturkampf von rechts, was hier in den Kommentaren passiert. Hat für alle nachvollziehbar Böhmermenschi am Freitag aufgeklärt. Lasst Euch nicht von der blauen Sekte verarschen!

    • Musterung hat versagt sagt:

      Na ja, ok, nennen wir es mal „Kampf“ von rechts. 🙂

    • Böhmersekti sagt:

      Was war zuerst da: die Geranien oder der Kampf gegen sie? Und wer hat diesen Kampf begonnen?

    • ICH sagt:

      Beim Kläuschen ist mal wieder alles Nazi, was linksverblödete Wichtigtuerei bei völlig belanglosen Themen kritisiert.

      • klausklaus sagt:

        mal wieder nix von „nazi“ geschrieben, aber du fühlst dich natürlich angesprochen. langweilige kampagne, merkbar an unverhältnismäßigen kommentaren zu belangelosem thema.

      • aufgeklärt sagt:

        Du hältst dich sich auch für völlig neutral, ja? 😂

    • Bürger für Halle sagt:

      Punkt 1: Es war eine Anregung, die Bepflanzug im nächsten Jahr zu überdenken. Punkt 2: Es sollte mittlerweile selbstverständlich sein, insektenfreundliche Blumen zu pflanzen, da das Artensterben immer weiter voranschreitet. Punkt 3: Halle hinkt in Sachen Klimaschutz und Klima-Präventionsmaßnahmen hintzerher. Punkt 4: Da macht Frau Müller von den Linken einen guten Vorschlag, der allen, ohne zusätzliche Kosten etwas bringt, und manche haben nichts weiter zu tun, als darüber herzuziehen und zu hetzen, ohne freilich einen anderen Vorschlag zu machen. Insgesamt sind die Maßnahmen zum Klimaschutz in Halle der absolute Witz, weil NICHT vorhanden. Im Gegnteil, die Klimaschädlichen Maßnahmen, Bebauungen, sinnloser Straßenbau etc. steigen weiterhin im rasanten Tempo an.

    • Bürger für Halle sagt:

      Genau so ist es . Hier ist ein sehr gut gemachter Beitrag zum Thema.

      https://youtu.be/LZLZJWVFZvs

  24. Schwitzkasten sagt:

    Frau Müller, Sie machen mich schwach!

  25. Nur mal so sagt:

    Ich frage mich jedesmal, ob der Müllern immer einer abgeht, wenn sie mal wieder irgendwas gefunden hat 🙂 Und mal wieder gegen den OB. Normal ist das schon nicht mehr, das ist krankhaft! Die soll ihre Nase in die Stadtratsunterlagen stecken und sich nicht um Angelegenheiten der Verwaltung kümmern. Das geht die einfach nichts an!
    Also wenn ich dort arbeiten würde, möchte ich auch öfter mal ein Fenster auf machen. Da brauche ich kein Getier in meinem Büro, ob Bienen oder sonst irgendwas, was da rumfliegt 🙁 Garanien sind deshalb gerade richtig, sind pflegeleicht und sehen schön aus. Punkt.

    • Hinweis sagt:

      Der Stadtrat ist ein Kollegialorgan. Er kann keine Gesetze erlassen, sondern steht an der Spitze der Stadtverwaltung. Angelegenheiten der Verwaltung sind genau das, worum sich der Stadtrat kümmern soll.

    • Sommerkind sagt:

      „Garanien sind deshalb gerade richtig, sind pflegeleicht und sehen schön aus. Punkt.“

      Das tun Plasteblumenn auch, verbrauchen aber weniger Wasser.