Südpark: die nächste Verwaltungsgesellschaft geht

Erst Ende November war Bürgermeister Egbert Geier zu Gast im Südpark in Halle-Neustadt, nachdem sich die Probleme mit dem dortigen Vermieter verschärft haben. Von kalten Heizungen, Ungeziefer und Schimmel war die Rede. Es wurde viel versprochen seitens der Hausverwalter.
Und pünktlich zum Jahreswechsel haben die Mieter nun ein Abschiedsschreiben des bisherigen Hausverwalters im Briefkasten. Die “White Green Property Management” beendet die Hausverwaltung.
Der Eigentümer des Gebäudes bleibt aber identisch. Der firmiert unter der gleichen Düsseldorfer Adresse wie “White Green” – die auch vormals “Belvona Service GmbH”. Alles in allem ein weit verzweigtes Konstrukt aus vielen Firmen und Tochterfirmen rund um die DEGAG. Da gibt es verschiedene Firmen mit dem Namen BEVO DE Alpha und anschließend diverse Nummern und Buchstaben. Lakonie, Silver Wohnen — etliche Real Estate-Firmen lassen sich zuordnen. Alles rechtlich selbständige Firmen, die offiziell alle nichts miteinander zu tun haben. Das macht es natürlich für die Mieter umso schwerer, einen direkten Ansprechpartner zu bekommen.
Geier zu Gast.
der ist inwiefern dafür verantwortlich?
Sind „Gäste“ für irgendetwas verantwortlich? Deswegen „Gast“.
Das Echo schallt in deine Birne sehr lange nach.
Als Gast ? ich dachte er wäre als Bürgermeister dienstlich dort unterwegs . Hat der Gast wenigstens Kaffee und Kuchen erhalten ?
„Alles rechtlich selbständige Firmen, die offiziell alle nichts miteinander zu tun haben.“
Was für Gesetze sind das eigentlich, die solcherart Intransparenz fördern?
Freiheit!!1!
jene, nach denen du montags immer schreist…. die aber nie weg waren.
Das war absehbar. Den Mietern wird nur der Umzug bleiben, da sollten die anderen Wohnungunternehmen bei Mietern der DEGAG oder deren
Töchterunternehmen auf eine Vorvermieterbescheinigung verzichten.
Oder einfach Mietminderung um 100% und dann schauen wir mal.
Nehmt euch einen Anwalt, stellt die Mietzahlungen ein und macht es in Selbstverwaltung. Ist auch billiger so…
Die sollen Haus und Grund der denen nicht gehört verwalten?
In welchem Land würde das funktionieren?
In einem Land, in dem es gesetzlich möglich ist, zu enteignen.
DDR, Mongolei, Nordkorea !
Ist doch nur eine Nothilfe, weil sich der rechtmäßige Vermieter seinen Pflichten entzieht. Mal sehen, wie eine Klage ausginge, wenn das Geld auf einem anwaltlichen Treuhandkonto liegt…
Hallo ich habe eine kundigung gemacht ..und habe ich eine 3 raum wohnung von GWG aber ich habe keine mietschuldenfreiheitsbescheinigung . .. das ist mein problem jetzt .
Ja ohne die, wirst du bis zum bitteren Ende wohl in dieser Wohnung leben müssen.
Oder du hast Kontoauszüge und Nebenkostenabrechnungen bzw. Bescheinigungen vom Jobcenter und kannst das alles ohne deinen Vermieter nachweisen.
oder einfach mal mit arbeit versuchen
Spekulanten. Jetzt erklärt sich warum die in der zeit nix gemacht haben oder nur das aller nötigste. Weil eine haltung im bestand nie vorgesehen war. Nach dem erwerb wurde wahrscheinlich sofort der nächste investor gesucht der für mehr geld kauft. Wie beim Auto Wald und wiesenhändler
@ Name
Was hast du an: „Der Eigentümer des Gebäudes bleibt aber identisch.“ nicht verstanden?
Welches dieser Wörter in diesem kurzen Satz ist für dich ein Fremdbegriff den du nicht verstehst?
Du schlauberger der eigentümer bleibt bei einem share deal immer identisch. Wenn du keine ahnung hast einfach mal die….
@ Nane
Ja wer hat sich denn nun die Taschen voll gehauen?
An wen wurde für mehr Geld verkauft?
Der Eigentümer der gesuchte nächste Investor oder der Wald und Wiesen Händler?
Tja wo der Geier auftaucht, ist Schicht im Schacht. Kaufhof, WG und andere.
Halle braucht einen richtigen Player und keinen Pleitegeier.
mach du es doch….
also kauf schnell die buden, kümmer dich um alle medien und verwalte es gewinnbringend.
sry …zu viele fremdworte
Hast du BWL studiert ,genau deswegen sind solche Kaufhäuser Pleite gegangen. Nicht gewinnbringend,
kostendeckend ist bei dieser Konstellation angesagt.
Weitere werden folgen denn unsere Kulturfremden werden dafür sorgen.
Genau, weil der Bürgermeister auch die Strategie von Galeria Kaufhof und das EInkaufsverhalten der Leute steuern kann, wonach jede Pleite natüüürrlich dem Bürgermeister zugeschoben werden kann … am besten man gibt ihm noch die Schuld, wenn ein paar Plinsen im Winter bei Glätte Unfälle bauen.
Bürgermeister?!? Der Pleitegeier ist ja nicht mal gewählt worden.
1. Natürlich ist er Bürgermeister und als solcher auch gewählt.
2. Du verwechselst (wie immer) Oberbürgermeister mit Bürgermeister. Und Letzteres ist er, war es auch schon vor der Suspendierung von Wiegand.
Bitte blamiere dich doch nicht immer so…
Egal wie du es auch drehen willst, Geier ist NICHT von den halleschen Bürgern gewählt worden.
Fang mal bei Dir an und entlarve Dich selbst.
Doch. Ist er. Du kennst den Unterschied zwischen direkter und indirekter Demokratie?
Jetzt blamierst Du Dich auch noch. Oder bist Du auch Onkel Tom? 🤣
Wann genau wurde Geier denn von den HALLESCHEN BÜRGERN gewählt?
Nicht wieder rumeiern und ablenken – liefern!
Ach, zunächst war er „nicht gewählt“, jetzt ist er nur „von halleschen Bürgern“ nicht gewählt? Was denn nun? Übrigens ist er nicht nur einmal gewählt worden. Willst Du nur nicht wahr haben.
Rate mal, wer im Stadtrat sitzt. Bürger von Rostock? So, geliefert.
PS: Ich weiß natürlich, worauf Du hinaus willst: Er ist nicht DIREKT gewählt, so schlau solltest Du schon sein, diesen Begriff zu verwenden. So steht es aber im Gesetz. Außerdem wäre es schlichtweg unmöglich, JEDEN Beamten der Stadtverwaltung direkt zu wählen.
„Ach, zunächst war er „nicht gewählt“, jetzt ist er nur „von halleschen Bürgern“ nicht gewählt?“
Ich schrieb stets von halleschen Bürgern, keine Ahnung, was du schon wieder für geistige Problemchen hast. Lies einfach nochmal in Ruhe den Diskussionsverlauf durch, vielleicht klingelt’s dann im Oberstübchen.
Das mit dem Durchlesen empfehle ich Dir. Es ging darum, dass behauptet wurde, dass er nicht gewählt wäre (ist er aber).
Dann hast Du Dich rein gehangen und behauptet, dass er nicht von halleschen Bürgern gewählt worden sei.
Und ich habe die Frage (rhetorisch natürlich) gestellt, ob denn im halleschen Stadtrat Bürger aus Rostock sitzen würden. Ganz klar: Er wurde von halleschen Bürgern gewählt. Nicht nur einmal.
Ich wiederhole mich gern: Du meintest von Anfang an, dass er nicht direkt gewählt wurde, kannst das aber nicht formulieren. Dafür kann weder der gewählte (!) Bürgermeister noch ich etwas. Höchstens Du selbst.
Doch, ist er.
Gesetze, die solche Machenschaften ermöglichen gehören sofort reformiert!
Kann da nicht Gysi als Anwalt helfen?
Nein auch die ander Rote wird es nicht ändern können.
Eine Wohnung zu finden ist in Halle schwer. Kenne einige die eine Wohnung suchen, aber dank des Nato-Russland Krieg werden die freistehenden Wohnungen an Kriegsflüchtlinge vermietet oder reserviert.
Enteignen, „verstaatlichen“. Schluss aus basta !
Das Ghetto lebt! Elvis
Und wo ist die info vom Wechsel bis jetzt nix bekannt. Niemand weiß was von wer bekommt das Geld und haut sich die Taschen voll ?
Halles große Wohnungsgeselschaften picken seit Jahren die Rosinen raus und verscherbeln unbeliebte Objekte an unscheinbare Firmen. Das Spiel nennt man Schwarzen Peter.