Schlagwörter: Behinderung
Kultur und Mobilität für alle: Neue Wege zur kulturellen Teilhabe in Halle
Anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai setzen verschiedene hallesche Akteure ein deutliches Zeichen für mehr kulturelle Teilhabe und Mobilität. Unter dem Titel „Kultur gemeinsam erleben – Barrierefreie Veranstaltungen finden...
„Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung“: 3800 schwerbehinderte Menschen ohne Job
Am 03.12.2024 findet der „Internationale Tag der Menschen mit Behinderung“ statt. In diesem Zusammenhang sind Organisationen dazu aufgerufen, die Interessen behinderter Menschen in der öffentlichen Wahrnehmung bekannter zu machen. Auch die Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen der...
Stammtisch für Menschen mit und ohne Behinderungen am 21. Juni
Nach einjähriger Pause wird am 21.06.2024 die 7. Auflage des „Stammtisch für Menschen mit und ohne Behinderung“ durchgeführt. Datum: 21.06.2024 ab 15:00 Uhr Ort: Saalekiez/ 06193 Brachwitz OT Wettin, Saaleweg 8 Grundgedanke dieser Veranstaltung ist, dass Menschen mit einer Behinderung...
15 Jahre Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen in Deutschland – Sicherung barrierefreier Wahlen und Wahlwerbung
Angesichts der bevorstehenden Kommunal- und Europawahlen am 9.06.2024 äußert sich Sachsen-Anhalts Behindertenbeauftragter Dr. Christian Walbrach wie folgt: „Am 24.02.2009 hat Deutschland die UN – Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) ratifiziert. Seit dem 26.03.2009 ist die Konvention in...
Landtagsfraktionen protestieren gegen Kündigung des Landesrahmenvertrags zur Eingliederungshilfe
Das Land Sachsen-Anhalt hat den Landesrahmenvertrag zur Erbringung von Leistungen der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen einseitig gekündigt. Nicht nur die Freien Träger protestieren, auch verschiedene Landtagsfraktionen. Die CDU erklärt, man brauche Kooperation, nicht...
Unmut bei Freien Trägern in Sachsen-Anhalt: Land kündigt Rahmenvertrag Eingliederungshilfe (Behinderte / beeinträchtigte Menschen)
Das Sozialministerium des Landes Sachsen-Anhalt hat kurzfristig und überraschend bekannt gegeben, dass der im August 2019 unterschriebene Landesrahmenvertrag zur Regelung von Leistungen der Eingliederungshilfe zum 31. Dezember 2024 schriftlich gekündigt wird. Diese Kündigung erfolgt...
Sachsen-Anhalt stärkt Arbeitsmarktintegration schwerbehinderter Menschen
Das Arbeitsmarktprogramm „Arbeitsplätze für besonders betroffene schwerbehinderte Menschen im Land Sachsen-Anhalt“ wird um vier weitere Jahre verlängert. Damit werden die Aktivitäten zur Inklusion in den allgemeinen Arbeitsmarkt von Menschen mit Behinderung intensiviert. Arbeitsministerin Petra...
Menschen mit Behinderung auf dem Arbeitsmarkt in Sachsen-Anhalt weiterhin benachteiligt
Menschen mit Behinderung bleiben auf dem Arbeitsmarkt in Sachsen-Anhalt weiter benachteiligt. Das zeigt eine gemeinsame Datenanalyse des Sozialministeriums Sachsen-Anhalt und der BA-Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen anlässlich des „Tages der Menschen mit Behinderung“ am 3. Dezember. Land...
Hüllen für „Schwer-in-Ordnung-Ausweis“ sind kostenfrei erhältlich
Ab sofort können auch in Sachsen-Anhalt Menschen mit Behinderungen auf Wunsch kostenfrei Einsteckhüllen für ihren Schwerbehindertenausweis erhalten. Die durchsichtigen Hüllen im Scheckkartenformat, die auf einem grünen Streifen die Aufschrift „Schwer-in-Ordnung-Ausweis“ tragen, überdecken die amtliche...
Neueste Kommentare