Verschlagwortet: Geschichte
Reinhard Heydrich wurde auch der “Schlächter von Prag” genannt. Der NS-Politiker wurde in Halle (Saale) geboren. Und nach dem Attentat tschechischer Widerstandskämpfer, bei dem Heydrich schwer verletzt wurde und später daran starb, hat sich...
Eine ganz besondere Reisegruppe hat sich am Mittwoch am Busbahnhof in Halle (Saale) auf den Weg nach Polen gemacht. Ziel ist die Gedenkstätte des Konzentrationslagers Auschwitz. Etwa 1,1 Millionen Menschen wurden hier durch die...
Wie sah der Grundriss von Halle (Saale) im Jahr 1748 aus? Welchen Stadtplan hatte die Saalestadt 1729? Wie hat sich der salzige See einst im Mansfelder Land ausgedehnt? Diese und mehr Informationen sind nun...
In Halle (Saale) geht das Institut für Landesgeschichte an den Start. Dieses bekommt seinen Sitz in der Sternstraße und wird als Abteilung des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie (LDA) angesiedelt. Es widmet sich der...
Am Sonntag wird ein neuer Stadtrat gewählt. Und direkt im Anschluss gibt es ein Erzählcafé in der Cafeteria am Riveufer. Dabei wird es auch darum gehen, dass freie Wahlen wichtig sind. In der Veranstaltung,...
Eine IFA-Drehleiter, ein Polizeitrabbi, ein alter Mercedes-Krankenwagen, ein MZ-Motorrad und ein Barkas der Volkspolizei: alle diese Fahrzeuge werden jetzt in Halle auf Vordermann gebracht. In der Barbarastraße wurde am Freitag eine Werkstatt für historische...
Am Heinrich-Heine-Denkmal auf dem halleschen Uniplatz wurde am Donnerstagabend an einen unrühmlichen Tag in der Geschichte von Stadt und Universität erinnert. Denn am 12. Mai 1933 brannten auch auf dem Universitätsplatz Bücher. Die Uni...
Am Pfingstwochenende verwandelt sich die Wiese am Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle (Saale) in ein historisches Söldnerlager. Am Samstag, den 14. und Sonntag, den 15. Mai 2016, jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr, präsentieren...
Die am 17. April 1927 im halleschen Stadtteil Glaucha als Margot Feist geborene Witwe des früheren DDR-Staatsratsvorsitzenden Erich Honecker ist tot. Laut Medienberichten starb sie in Santiago de Chile am einem Krebsleiden. Sie hatte...
Heute vor 71 Jahren erlebte die Stadt Halle (Saale) ihren schwersten Bombenangriff im 2. Weltkrieg. Im Vergleich zu anderen Städten waren die Schäden zwar deutlich geringer. Trotzdem gingen die Angriffe nicht spurlos vorbei, ihre...
Neueste Kommentare