Schlagwörter: Landesamt für Verbraucherschutz
Weltkrebstag – Das Landesamt für Verbraucherschutz in Sachsen-Anhalt leistet wichtigen Beitrag zur Sicherheit von Zytostatika (Arzneimittel für die Krebsbekämpfung)
Am heutigen 4.Februar wird der Weltkrebstag begangen. Diese Initiative der Internationalen Vereinigung gegen Krebs (UICC) soll daran erinnern, dass bösartige Gewebeneubildungen (Tumoren) in Industrieländern wie Deutschland noch immer die zweithäufigste Todesursache nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind....
Von Afrikanischer Schweinepest bis Zoonosemonitoring – Das Landesamt für Verbraucherschutz veröffentlicht seinen Jahresbericht Veterinärmedizin 2020
Das Landesamt für Verbraucherschutz (LAV) hat seinen detaillierten Jahresbericht zur Veterinärmedizin für 2020 veröffentlicht. Breiten Raum nehmen darin die Tierseuchen Afrikanische Schweinepest (ASP) und Geflügelpest (Hochpathogene Aviäre Influenza, HPAI) ein. Die Wildschweinpopulation in Sachsen-Anhalt...
Tomaten-Strunk, Radieschen-Blätter: Kann man beim Gemüse alle Pflanzenteile bedenkenlos verzehren?
Für einen unbeschwerten Genuss von grünen Smoothies & Co. sollten sich Verbraucher über die Unbedenklichkeit traditionell bisher nicht verwendeter Pflanzenteile und deren Anbaubedingungen informieren. Denn Untersuchungsergebnisse des Landesamtes für Verbraucherschutz (LAV) zeigen, dass Gemüseblätter...
Neueste Kommentare