Schlagwörter: Stadtsingechor
Eigentlich gehören die samstäglichen Motetten des Stadtsingechors in Halle (Saale) zu den Veranstaltungstraditionen. Doch Corona macht alles anders. Deshalb sind die jungen Sänger online zu erleben. Anlass ist die „Francke-Feier“ am 20. März aus...
Wegen der Corona-Krise musste auch der Stadtsingechor zu Halle mit seinen Auftritten pausieren. Nach sieben Monaten kehren die jungen Sänger nun in die Marktkirche zurück. Am 10. Oktober um 17 Uhr und um 18.30...
Wegen der Corona-Auflagen sind derzeit keine Proben des Stadtsingechors möglich. Die jungen Stimmen sind verstummt. Mit einem neuen Video gehen die Chorknaben auf die Situation ein. Hier steht die Stille als Thema einer berühmten...
Eigentlich sollten in dieser Woche mit der Feierstunde am Händeldenkmal die diesjährigen Händelfestspiele beginnen, doch Corona-bedingt ist das barocke Musikfestival abgesagt. Damit fällt auch der Auftritt des Stadtsingechors flach. Schon in den vergangenen Wochen...
In der Motette am 29. Februar um 18 Uhr in der Marktkirche zu Halle wird der Stadtsingechor gemeinsam mit der Altistin Leonore Becker und dem Kammerorchester der Latina „August Hermann Francke“ ein Werk von...
Am Freitag startet der Stadtsingechor zu Halle seine 4-tägige Konzertreise nach Lübeck. Dort wird der Stadtsingechor zu Halle gemeinsam mit der Lübecker Knabenkantorei an St. Marien, namhaften Solisten sowie dem Sächsischen Barockorchester am Sonntag,...
Ein zweites gemeinsames Konzert mit den königlichen spanischen Sängerknaben des Chores Escolania del Escorial hat der Stadtsingechor zu Halle am Dienstagabend in der Basilika von San Lorenzo de El Escorial gestaltet. Am Ende des...
Den Stadtsingechor Halle zieht es nach Spanien. Am Sonntag bricht der Chor zu einer viertägigen Reise auf. Die 50 Sänger werden unter der Leitung von Chorleiter Clemens Flämig eine Messe in der Kathedrale Santa...
Der Stadtsingechor ist einer der ältesten Knabenchöre Deutschlands. Und die Tradition soll weitergehen. Deshalb werden auch immer wieder neue Sänger gesucht. Deshalb findet von Montag bis Freitag, 5. bis 8. November eine „Woche der...
Der Stadtsingechor aus Halle hat am Mittwoch den Papst getroffen. Vor der vatikanischen Audienzhalle stand zunächst eine Probe an. Anschließend präsentierten sie Franziskus die Motette „Das ist meine Freude “ von Georg Philipp Telemann....
Zur „Woche der Offenen Töne“ lädt der Stadtsingechor zu Halle von Montag bis Donnerstag, 6. bis 9. November, ein. Im Chorhaus der Frackeschen Stiftungen, Haus 21, Franckeplatz 1, können Interessierte bei den Chorproben des...
„Wo man singt …“: Unter dem Titel „Wo man singt …“ steht das Saisonabschlusskonzert des Stadtsingechores zu Halle am Sonntag, dem 18. Juni, um 17 Uhr in der Konzerthalle Ulrichskirche. Das sommerliche Programm mit...
Am Donnerstag, dem 8. Juni, findet um 19 Uhr in der Konzerthalle Ulrichskirche in Halle (Saale) ein gemeinsames Konzert des Stadtsingechores zu Halle mit dem Knabenchor Cantores Minores aus Helsinki statt. Nachdem die Hallenser...
Zum 900. Jubiläum des Stadtsingechors ist eine Festschrift mit dem Titel „Singt weiter, Jungs, singt weiter“ erschienen. Die Musikhistorikerin Cordula Timm-Hartmann und weitere Autoren erzählen in mehreren Texten über die Geschichte und berichten über...
In seiner Rede anlässlich der diesjährigen Gedenkstunde am Francke-Denkmal konstatierte Clemens Flämig, Chordirektor des Stadtsingechores zu Halle an der Saale, die unzureichende Kenntnis der langjährigen Geschichte dieser Institution unter den Hallensern. Zu einer ähnlichen...
Der Leiter des Stadtsingechors in Halle, Clemens Flämig, ist zusammen mit Markus Teutschbein in der engeren Auswahlrunde um den Posten des Thomaskantors. Das Findungsverfahren bleibt laut Leipziger Stadtverwaltung weiterhin ergebnisoffen und ist noch nicht...
Neueste Kommentare