Tagung an der Uni Halle: Gibt es Lehren aus der Corona-Pandemie?

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

13 Antworten

  1. Bürger sagt:

    Ja, gibt es. Glaub niemals der Regierung.

  2. Detlef sagt:

    Regel Nr.1 sich nicht in Panik treiben lassen

  3. Mehrheitlich mitgemacht sagt:

    „Gibt es Lehren aus der Corona-Pandemie?“
    Nichts, was die Psychologie der Massen noch nicht wusste.

  4. Panik_Panikmache sagt:

    Wenn wir etwas gelernt haben, dann das man die Menschen nur ordentlich in Panik versetzen muss… dann sind Grundrechtseinschränkungen immer möglich

  5. wer denn sonst sagt:

    die Überschrift gibt das (gewünschte) Narrativ bereits vor.
    „Die Beiträge widmen sich .. Fragen der Risikokommunikation, des Pandemiemanagements, der rechtlichen Rahmenbedingungen und des Umgangs mit Verschwörungstheorien.“ – da wird wohl nicht viel mit kritischer Reflektion passieren, im gg-Teil wird hier das eigene Verhalten und Unrecht zementiert fürchte ich. die Anmeldepflicht spricht ebenso nicht für einen offen gewollten Dialog.
    „Gibt es Lehren aus dem schlimmsten Verbrechen der Medizingeschichte“ – ist nicht gewollt, wie man sieht.

  6. armin mützenbecher sagt:

    Corona, ist ein Schlimmes Kapitel der Medizingeschichte und der Politik, und das ist noch längst nicht zu Ende. Die Spätfolgen kommen jetzt erst richtig.

Schreibe einen Kommentar zu Detlef Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert