Umweltausschuss gegen Schotterwege auf der Peißnitz

Die Wege auf der Peißnitz sollen doch als Naturwege erhalten bleiben. Der Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Ordnung hat am Donnerstag mehrheitlich einem Antrag von Grünen und Linken zugestimmt. Die Wege dort sollen nach dem Wunsch der Stadt mit einer wassergebundenen Decke ausgestattet werden, geplant ist also ein Schotterweg. Finanziert werden soll das Projekt mit 200.00 Euro aus der Fluthilfe. Der Ausschuss hat das vor zwei Jahren ein beschlossene Projekt mit 6 Stimmen abgelehnt. Es gab eine Enthaltung (AfD). Ein Rat (CDU) war für die Umsetzung der Schotterung.
Wolfgang Aldag (Grüne) nannte das Projekte eine „unsinnige Verschwendung von Steuermitteln.“ Die 40.000 Euro an Planungskosten müsse man in diesem Fall schlucken. Wäre der Rat schon vor zwei Jahren einem Antrag der Grünen gefolgt, hätte man sich dies sparen können. „Wir müssen aufhören, Fluthilfemaßnahmen ins Unendliche zu ziehen.“ Anja Krimmling-Schöffler (Linke) wies zudem daraufhin, dass die Wegstrecke auch zum Barfußlaufen dient.
Die Stadt hat die Wege auf der Nordspitze der Peißnitz als Fluthilfeschaden angemeldet. Am Dienstag hatte es der Planungsausschuss noch knapp abgelehnt, die Wegeschotterung abzublasen.
Neueste Kommentare