Umweltschützer fordern nachhaltigen Schutz von Dölauer Heide und Lindbusch
Die Initiative „Pro Baum“ und der Arbeitskreis Hallesche Auenwälder zu Halle (Saale) e.V. – AHA – verfolgen mit Sorge die Entwicklung der Dölauer Heide bishin zum Naturschutzgebiet „Lindbusch“. Dazu zählen Trockenheit, Hitze und Windbruch in Folge vermehrter Stürme sowie Massenabholzungen und zum Beispiel die Nutzung als Austragungsort für Feuerwehrübungen während der Brut- und Setzzeit. Besorgniserregend ist ebenfalls das zunehmende Umbauen mit Wohngebieten und das skandalöse Voranschreiten des Neubaus der Bundesautobahn 143 und anderer damit verbundener Straßenbauvorhaben, welche neben dem Flächenverbrauch, Mehrung von Verkehrsbelastungen wie Lärm, Abgas- und Feinstaub zur weiteren Verinselung beider Schutzgebiete führt. Einhergehend mit diesen Vorgängen sind Verluste von Biotop- und Grünverbünden sowie der Austausch von Frisch- und Kaltluft mit dem Umland.
Die Initiative „Pro Baum“ und der Arbeitskreis Hallesche Auenwälder zu Halle (Saale) e.V. – AHA – weisen erneut und mit Nachdruck darauf hin, dass das 740 ha große Landschaftsschutzgebiet „Dölauer Heide“ eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete in der näheren Umgebung der Stadt Halle (Saale) bildet. Zusammen mit der Saaleaue stellt die Dölauer Heide ein wichtiges Vernetzungswerk für die Entwicklung von Biotop-Verbundsystemen dar. Sie erfüllt vielfältige ökologische Funktionen, zum Beispiel die Lufthygiene, und schafft günstige Lebensräume für Pflanzen und Tiere. Dies drückt sich u.a. auch in dem 62 ha großen Naturschutzgebiet Bischofswiese und in dem an die Dölauer Heide angrenzenden ca. 20,6 ha großem Naturschutzgebiet Lindbusch aus. Ferner ist die Dölauer Heide ein sehr bedeutsames Naherholungsgebiet für die Menschen der Region.
Nach Auffassung der Initiative „Pro Baum“ und des Arbeitskreises Hallesche Auenwälder zu Halle (Saale) e.V. – AHA – sollte die Vegetation der Dölauer Heide eine naturnahere Entwicklung in Richtung eines standorttypischen winterlindenreichen Traubeneichen-Hainbuchenwaldes erfahren. Dies ist möglich, wenn die Dölauer Heide immer mehr einer sukzessiven Entwicklung überlässt und Bewirtschaftungsmaßnahmen sich immer mehr auf die Freihaltung von Wegen und Plätzen sowie der damit verbundenen Gefahrenabwehr beschränken.
Auf Grund der Tatsache, dass die Forderungen von Initiative „Pro Baum“ und der Arbeitskreis Hallesche Auenwälder zu Halle (Saale) e.V. – AHA – weitgehend unerhört bleiben und dafür die Zerstörung der Dölauer Heide und ihres Umlandes weiter voranschreitet, rufen beide Umweltorganisationen zu einer ca. dreistündigen Protestfahrradexkursion am Mittwoch, dem 21.06.2023, auf. Treff ist 17.00 Uhr am Waldkater.
Das Geschwafel interessiert kaum einen Menschen.
Also DICH interessiert es schon mal, sonst hättest Du ja nichts dazu geschrieben. 😎
Höre zu Nachtwächter, kümmere dich um einen Job und lungere nicht hrrum.
Lerne Deutsch Sagi!
… fordern, fordern, fordern, verbieten , verbieten , verbieten. Mal selber bewegen und machen kommt nicht in den Sinn.Typisch
„Kommentator, Brotfahrer, usw.“ Am besten, ihr macht den Rechner aus, und legt euch wieder hin.
Lies deine roten Bücher oder öle deinen Sattel von deiner Schrottmühle.🤣🤣
Lieber Bürger, sollen sich jetzt alle Menschen die nicht diese links-sozialistische Einstellung haben, hinlgen?
Im Gegensatz zu dir machen AHA/ ProBaum eine ganze Menge.
Gelabere und Unsinn!
Ja, der wichtigste Repräsentant wirbt in den Sozialen Medien für Verständnis und anderes für den „Verteidigungskrieg Russlands gegen die Nato“
https://www.youtube.com/watch?v=Mx6hBgNNacE
Möchte mal erleben das von Grün was KONSTRUKTIVES für die Stadt und deren Bürger kommt.
Eventuell ein Vorschlag zur Uferbefestigung?
AHA ist alles mögliche, aber nicht Grün…
Wieder eine aktionistische Worthülse gelernt…
Der AHA-Hauptrepräsentant ist ein Putin-Schwurbler, der in den sozialen Medien weiterhin Verständnis für dessen Angrifsskrieg und weitere Aktionen Russlands wirbt. (Kann einer, der so offensichtlich mit dem §140 StGB spielt, noch im öffentlichen Dienst arbeiten?)
Angrif mit 2 ff
Wieso Putin Schwurbler?
Schau Dir seinen Auftritt im größten Sozialen Netzwerk an, mehr ist nicht zu sagen…
Ja leider. AHA an sich ist ein gute Sache, aber mit dem Vorsitzenden … Und hier werden Dinge vermischt, die nichts miteinander zu tun haben. Die A143 hat mit der Dölauer Heide nichts zu tun. Was soll das. Sie ist sogar gut für die Umwelt hier, lenkt den Verkehr um. Weniger Abgase, weniger Lärm, kürzere Wege. Sie sollte so schnell wie möglich kommen.
Gut ist dagegen, die Baumartendiversität in der Heide zu verbessern und den z.T. sehr sandigen und trockenen Böden anzupassen. Besonders die Monokulturbereiche und Totalabholzungen gehören abgeschafft. Schweres Gerät verboten außer im Notfall ( Sturmschäden).
Bestimmt hast du Rechtsanwalt studiert.
GLEICH ANZAIGÄN!!
Traust dich wohl nicht?
„Der AHA-Hauptrepräsentant ist ein Putin-Schwurbler, der in den sozialen Medien weiterhin Verständnis für dessen Angrifsskrieg und weitere Aktionen Russlands wirbt. (Kann einer, der so offensichtlich mit dem §140 StGB spielt, noch im öffentlichen Dienst arbeiten?)“
Ist er nicht und was du betreibst, grenzt an Rufmord.
Sukzessionsflächen braucht es, Zusammenhängende naturnahe Wald- und Grüngebiete. Allein schon für das Stadtklima in mitten der Klimakatastrophe ist die Dölauer Heide existenziell. So, wie die Heide derzeit bewirtschaftet wird, (mal eben schnell die Baumart wechseln und dann weiter so industriell wie bisher) kann sie keine Zukunft haben. Wir müssen Frieden mit der Natur schließen, denn wir sind von ihr abhängig. Jetzt mehr denn je.
Anstatt mit „Putin-Schwurbler „Grün“ oder „Uferbefestigung“ und anderem Quatsch zu versuchen, den AHA zu delegitimieren, sollten sich die Trolle lieber für unsere Zukunft mit einsetzen. (Ganz zu schweigen von Debattenkultur, Selbstbewustsein, Bewusstseinskultur, Redlichkeit, Zusammenhänge verstehen und verarbeiten, Solidarität, Empathie usw.) Hat man sich jedoch wirklich mit der Materie Wald, Auenwald, Biologischen Zusammenhängen usw. ernsthaft beschäftigt, kommt man nicht umhin, dem AHA zuzustimmen. Und zwar in jedem Punkt.
So isses.
@BfH, sprach der, der Rentner enteignen, bevormunden, Menschen zu Impfungen zwingen will Arbeitsverbote aussprechen möchte…, Grosses Kino, du Wendehals!
Schön, dass es Leute gibt, die sich für die Natur vor unserer Haustür starkmachen, gegen Widerstände und unter Inkaufnahme unqualifizierter Kommentare. Weiter so!
Warum soll man sich mit Wirtschaftsbremsen beschäftigen?
Die Axt… Weil die Wirtschaft, die Sie meinen, nicht zukunftsfähig ist.
Deshalb bekommen wir ja auch ein Zukunftszentrum. Zwar haben wir irgendwann keine Bäume mehr, aber wahrscheinlich gibt es dann im Zukunftszentrum eine Dauerausstellung „Deutscher Wald“.