Unfall zwischen Straßenbahn und PKW in der Silberhöhe – Autofahrerin verletzt

Am Mittwochvormittag hat sich ein schwerer Unfall in der Freyburger Straße zwischen einem Pkw und einer Straßenbahn ereignet. Die Autofahrerin aus Köthen war zunächst im Wrack eingeklemmt.
Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen beachtete eine PKW-Fahrerin nicht die bevorrechtigte Straßenbahn. Durch das Unfallgeschehen zog sich die beteiligte Fahrerin des PKW schwere Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus verbracht. An dem beteiligten PKW entstand erheblicher Sachschaden.
Der Personennahverkehr musste für den Zeitraum der Verkehrsunfallaufnahme und der Bergemaßnahmen des PKW komplett unterbrochen werden. Durch das Polizeirevier wurden die Ermittlungen zum Unfallhergang eingeleitet, welche zum jetzigen Zeitpunkt andauern.
Bis 12 Uhr war kein Straßenbahnverkehr in die Silberhöhe möglich.

Lernt man das nicht mehr in der Fahrschule? Wo Gleise sind, immer Obacht
Gute Besserung.
Nicht nur, wo Gleise sind. Alle Verkehrsteilnehmer sollten im Straßenverkehr die Augen offen halten.
Auf den Bildern steht das Auto soweit vor der Straßenbahn, dass man sich schon fragen muss, wer da wen „übersehen“ hat.
Das Auto wurde ein Stück mitgeschoben. Ich bin da heute vormittag vorbei gefahren.
Die Frau wurde von einem Fahrer hinter ihr so gedrängelt und ausgehupt, dass sie hektisch reagiert. Schnell geguckt und rüber. In Halle sind fast alle Autofahrer so unter Zeitdruck. Es ist keine schöne Stadt zum Autofahren. Absolut nicht! Also nicht gleich verurteilen. Die meisten waren schon in einer “ Ich werde unter Druck gesetzt “ Situationen.
Und die meisten fahren nicht blindlings vor Bahn.
Prinzipiell muss der/die Links- oder Rechtsabbieger die Vorfahrt beachten – habe ich zumindest vor 29 Jahren in der Fahrschule gelernt -, sofern es sich nicht um eine abbiegende Hauptstraße handelt. Und selbst da kontrolliere ich, ob die anderen meine Vorfahrt beachten.
Was für mich völlig unverständlich ist: Die Tram kommt 100 – 150 m vorher um die Kurve, ist also nicht plötzlich an dieser Stelle. Und trotzdem registriert man (Frau / Mann) ein derart großes Verkehrsmittel angeblich nicht.
An alle K……..ßer: Wie Christian N. anmerkt, selbst Tramfahrer werden und es besser machen.
Sehr geehrter Herr Kuhnert, da Sie ja anscheinend ein Experte sind empfehle ich Ihnen „machen Sie einfach mal eine Betriebsfahrterlaubnis und dann zeigen Sie uns allen mal wie es richtig gemacht wird“ mit freundlichen Grüßen der Fahrer der Straßenbahn!!!!!
Ich hoffe, die mit der Aufklärung der Unfallursache betrauten Beamten gehen mit der hier geratenen Sorgfalt an diese Aufgabe. Wie ein Unfall, der maßgeblich auf Unachtsamkeit des PKW-Fahrers zurückzuführen sein dürfte, aussieht, zeigt das Foto des zweiten Unfallereignisses heute an gleicher Stelle. –
Abschließend nur noch ein Wort zu Ihrer merkwürdigen Argumentation: Um beurteilen zu können, ob eine Suppe versalzen ist, muss man selbst nicht zwingend ein Koch sein. Ich wünsche Ihnen künftig unfallfreie Fshrt!
Da kam die Bahn aus der anderen Richtung, du Genie.
Dir winkt bestimmt, eine Gratisstunde in der Fahrschule.
Das ich mich bis zum Eintreffen der Rettungskräfte aber um die Fahrgäste und mit Unterstützung einer Freiwilligen um die PKW Fahrerin gekümmert habe das wird mal wieder nicht erwähnt in diesem Bericht!!! Ganz großes DANKESCHÖN an die freundliche Unterstützung der Helferin😘👍
Das wird ja lustig wenn die neuen Glocken da sind. Wenn es da auch so oft rumpelt, wie in letzter Zeit, dann gute N8 Marie.
Fahrlehrer mmmh für was, für Trettroller??? Dumm Quatschen kann jeder aber macht doch mal diesen Job wo du für alle mitdenken musst!!!! Sind ja nur 32 bis 60 Tonnen Leergewicht. Aber das wissen ja die Experten bestimmt alles nicht wahr. Schönen Abend an die Experten 🤦
Jetzt fehlt von einem Experten der sinnfreie Satz: Hätte die Straßenbahn nicht ausweichen können? Gute Besserung der Autofahrerin und gut das es in solchen Situationen auch immer noch Menschen gibt die helfen.
Ich war in der bahn drinne