„Unterwegs in Halle-Neustadt“ – Informationsveranstaltung zum Projekt Mobile S am Freitag

Wie bewegen sich ältere Menschen in Halle-Neustadt durch ihren Stadtteil? Welche Hürden begegnen ihnen dabei – und wie können Wege und Orte im Quartier barriereärmer, sicherer und lebenswerter gestaltet werden?
Diesen Fragen widmet sich das Forschungsprojekt Mobile S, das am 19. September von 14 bis 17 Uhr im Rahmen einer öffentlichen Informationsveranstaltung vorgestellt wird. Interessierte sind herzlich eingeladen, in die Turnhalle in der Osnabrücker Straße 33 zu kommen, sich zu informieren und mitzudiskutieren.
Unter dem Motto „Unterwegs in Halle-Neustadt – Gemeinsam Wege verbessern“ präsentieren die beteiligten Projektpartner ihre bisherigen Erkenntnisse und laden dazu ein, eigene Erfahrungen einzubringen. An interaktiven Stationen können Besucherinnen und Besucher unter anderem Orientierungshilfen ausprobieren, ihre Meinung zur Erreichbarkeit von wichtigen Orten teilen oder einfach mit den Forschenden ins Gespräch kommen.
Ziel des Projekts ist es, gemeinsam mit älteren Menschen konkrete Lösungen zur Verbesserung der Mobilität, Sicherheit und Lebensqualität in Halle-Neustadt zu entwickeln.
Mobile S ist Teil des bundesweiten Programms „Innovationsregion für digitale Transformation und Pflege“ und wird durch das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt gefördert. Der Projektverbund besteht aus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, der Universitätsmedizin Halle, dem Zentrum für Sozialforschung sowie dem Fraunhofer IGD. Unterstützt wird Mobile S von der Stadt Halle (Saale), der PI-Solution GmbH und der Halle-Neustädter Wohnungsgenossenschaft.
Turnhalle Osnabrücker Straße…clever ausgesucht. Dort hinten kommt ja von denen welche angesprochen werden keiner hin. Sowas könnte man durchaus zentraler in Neustadt machen.
Sehe ich auch so, das Neustadt Center und das Prisma wären ein guter Ort, das Prisma (Kino) könnte gleich einen Neustadt Film zeigen, wie schön HaNeu mal war.
Neustadt-Center und Prisma sind privat.
Aber es hat Schulen/Turnhalle in zentralerer Lage, und die MLU hat Räumlichkeiten in der Nietlebener Straße.
Aber dass das soweit draußen stattfinden soll, scheint gewollt — da könnse dann sagen ‚Die Menschen haben kein Interesse.‘
Zur Info – es geht im Projekt konkret um den Wohnkomplex 6 und dort ist einer der Orte, die verfügbar waren, die Turnhalle. Es sollen noch mehr Veranstaltungen folgen. Wenn sich die Halle nicht eignet, können künftig andere Locations angefragt werden.
Welches Problem gibt es denn schon wieder aktuell in Neustadt???
Unklaaar