Unweit der Burg Giebichenstein: Snackräuber eröffnet weiteren Automatenladen
Der “Snackräuber” In Halle (Saale) expandiert. Nach Steinweg und Streiberstraße hat heute der dritte Automatenladen eröffnet. An den Automaten, wie man sie beispielsweise auch von Bahnhöfen kennt, kann man sich rund um die Uhr Getränke, Süßigkeiten und kleine Snacks ziehen.
So gibt es beispielsweise Käsesticks, verschiedene Sorten Red Bull Energydrink, die vor allem durch Aktionen in den sozialen Medien bekannten Takis-Chips, Mini-Salamis und Schokoriegel. Auch ein Greifautomat zum Spielen ist aufgebaut.
Der Laden befindet sich in der Großen Brunnenstraße kurz vor der Kreuzung zur Burgstraße.
Wenn es da mal eine Gurke oder Aubergine zu kaufen gäbe. Oder eine frisch Milch. Aber dieses ungesunde Zeugs ist echt blöd.
Und Greifautomaten greifen ins Portemonnaie…👎
Mal sehen, wann die ersten Cannabis-Automaten aufgestellt werden. Schlimmer geht bekanntlich immer!
Dann ist aber endlich Weltungergang, ja?!
Tatsächlich gab es auch bei einem anderen Influencer Gurken im Automaten. Allerdings ist Obst/Gemüse verderbbare Ware, was bei den Automaten eher zu Problemen führt.
Braucht kein Mensch.
Dann am besten ignorieren. (auch im Internet)
Doch eine clevere Idee meiner Meinung.
Vielleicht sind Studenten in ihrer Pause, die nicht die Zeit haben sich anzustellen die Hauptkunden. Denn bis zum Nächsten Supermarkt ist es wesentlich weiter.
Viel Erfolg….
Und weil der arme, alte weiße Boomer es nicht versteht, muss er natürlich die Meinung vordiktieren dass es keiner braucht, deswegen hat der Dude auch genug Kohle gemacht um einen Dritten Laden zu eröffnen
Leute wie du, die so rückständig und hängengeblieben sind, gehen einem so aufn Sack und sind Mitschuld am Stadtsterben dass ihr es nicht mal merkt
Verkriech dich unter deinen Steinen und träume weiter von der Steinzeit die du ja so schmerzlich zu vermissen scheinst
Unglaublich, dass sich sowas rentiert. Es scheint wirklich jeden Tag mindestens ein Dummer aufzustehen.
Und wie hebst du dich davon ab? Immerhin meinst hier unter jeden Beitrag zu kommentieren?
Ich hebe mich davon ab, indem ich z. B. kein Geld an einem Greifautomaten verschwende. Wer sowas macht, hat doch echt nicht mehr Hirn als ein Spatz Fleisch an der Kniescheibe.
Anscheinend gibt es genug Käufer, die diesen teuren Rotz kaufen, sonst gäbe es keine Expansion.
Na wer das überteuerte Zeugs kauft ist selber schuld. Paar Meter weiter ist ja eh der Späti. Mal schauen wie lange der da den Strom und Miete bezahlen kann. Braucht echt kein Mensch.
Bist Du der, welcher bei der ersten Eröffnung prophezeite, dass alles nach 2 Wochen von Vandalen zerstört wird?
Kapitalismus ist hart
Der Markt regelt sich selber.
Und Cornichons für P.H. gibt’s auch nicht 😜
Das gab es schon mal in den 1960er und 1970er Jahren! Z. B. am „Kaufhaus“ an der Ecke Paul-Suhrstraße/Vogelweide (jetzt Strehlow), unter dem Vordach beim Fleischer und in der Paul-Suhr Straße zwischen HO und Milchladen (jetzt Bestattungsinstitut und Fahrradladen). Fand ich als Kind toll.
Wer kann sich daran erinnern?
Weiß jemand, ob die Automaten eine Mikrowellenfunktion haben, damit die Chips warm gegessen werden können?
Man, bin ich froh, dass eine gesunde Lebensmittelversorgung gesichert ist.