Von IT bis Nahverkehr: Stadtwerke Halle bieten 2026 wieder vielfältige Ausbildungsberufe und duale Studiengänge an – Bewerbung ab sofort möglich

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

6 Antworten

  1. PaulusHallenser sagt:

    Wer wirklich etwas werden will, der fängt nach dem Studium bzw. der Ausbildung ein Arbeitsverhältnis in der Privatwirtschaft an. Die Stadtwerke, auch wenn formal privatwirtschaftlich organisiert, atmen regelrecht „Behördenluft“. Für junge Leistungsträger ist das nicht zu empfehlen.

    • Ach Pauli... sagt:

      Komisch nur, dass die dort Beschäftigten was anderes sagen…. 🙂 darüber hinaus kommen bei deren Tarifverhandlungen mehr als nur eine Brausekiste raus…

    • Bei Deinem Kommentsr kann man nur den Kopf schütteln sagt:

      Ich habe über 20 Jahre dort gearbeitet. Tolles Arbeitsklima, nette Kollegen. pünktliches Gehalt. Von Behördenluft kann keine Rede sein. Die EVH ist wie jedes andere Energieunternehmen dem Wettbewerb ausgesetzt.
      Du schreibst mal wieder Bullshit.
      Die Stadtwerke sind einer der größten Arbeitgeber in Halle.

    • 10010110 sagt:

      Woher willst du das wissen? Du bist weder Leistungsträger, noch hast du jemals im öffentlichen Dienst gearbeitet.

    • Umgeschaut sagt:

      Klar, möglichst noch in einem nicht tariflichen Unternehmen ohne Mitarbeitervertretung…

    • Angestellter sagt:

      Gerade bei solchen „Behörden“ ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie besonders zuverlässig und deshalb gerade für junge Leistungsträgerinnen sehr attraktiv.
      Deshalb ist gerade im Osten der Gender-Pay-Gap sehr niedrig bzw. sogar negativ.