Wegen Schulbussen: Einbahnstraße und Parkverbot in der Gellertstraße – Anwohner vorher nicht informiert

In einer Woche beginnt das neue Schuljahr. Für die mehr als 500 Kinder der Grundschule “Otfried Preußler” in Halle-Neustadt heißt es damit, mit dem Bus in die Südstadt fahren. Denn weil ihr Schulgebäude in der Wolfgang-Borchert-Straße saniert wird, werden sie in der Rigaer Straße unterrichtet.
Die provisorischen Haltestellen für die Schulbusse wurden am Montag in der Gellertstraße aufgestellt. Doch zugleich wurde die Straße zwischen Ehm-Welk-Straße und Theodor-Storm-Straße zur Einbahnstraße gemacht. Zudem gilt zwischen 6 und 18 Uhr nun ein Parkverbot.
Anwohner zeigten sich am Montag überrascht, als die Schilder aufgestellt wurden. Sie hatten im Vorfeld keinerlei Informationen darüber erhalten.
Schilder sind die Information, was wollen sie denn noch mehr. Ist notwendig und richtig um den Schülerverkehr zu gewährleisten.
Du würdest dich sicher bedanken, wenn dein Auto ganz plötzlich und vorher nicht absehbar im absoluten Halteverbot steht und abkassiert oder sogar abgeschleppt wird.
Ja bitte denk wirklich mal selber nach.
Die Schilder ploppen nicht urplötzlich auf, die werden mindestens 14 Tage bevor sie gelten aufgestellt.
Das ist Quatsch, was du hier schreibst. 72 h
Aber selbst 72 Stunden sind nicht „plötzlich“, sondern lang genug, um sein Auto rechtzeitig wegzufahren.
Ja mit den 72 Stunden hast du recht und ich war wohl falsch informiert, vielleicht waren es irgendwann früher mal 14 Tage oder immer schon nur 72 Stunden.
Das Schuljahr beginnt nicht erst in 14 Tagen.
Das BVerwG hat zumindest mal für provisorische Halteverbote entschieden, dass auf Kosten des Autofahrers oder Halters nur abgeschleppt werden darf, wenn die Schilder mindestens drei Tage vor Gültigkeit aufgestellt wurden. Sofern die Schilder zu kurzfristig aufgestellt wurden darf also noch nicht auf Kosten der Halter oder Fahrer abgeschleppt werden. Die Stadt ist nicht verpflichtet jeden Bewohner gesondert zu informieren und ich halte das auch nicht für nötig.
„mindestens 14 Tage bevor sie gelten aufgestellt“
Bitte keine Lügen verbreiten. Danke.
Eben nicht 14 Tage vorher aufgestellt. Vor dem Kommentieren den Artikel richtig lesen!
72 Stunden vorher. Deshalb gilt auch eine Spanne von 3 Tagen, in der du regelmäßig nach der Blechkiste gucken musst.
Ganz offensichtlich war es in diesem Fall aber nicht so, sonst wären die Anwohner wohl nicht überrascht worden.
Auch wenn es so gewesen wäre, wären Anwohner „überrascht“ worden. Vor allem hier im Internet.
Vor allem ist man hier über deine intensiven Bemühungen zu trollen überrascht. Scheint ja irgendwie lukrativ zu sein.
Wenn du dein Auto nur alle 2-3 Wochen benutzt, dann solltest du es verkaufen. Sparst eine Menge Geld, Meiner.
Aber doch nihct deines, und über die Vermögen von anderen mußt du dir dein Köpfchen nicht zerbrechen…
Warum in aller Welt sollte man jeden extra informieren?
Der Weltuntergang wurde wieder nicht vorher angekündigt, Schweinerei!
Es geht hier nicht um den Weltuntergang sondern darum, dass Anwohner jetzt flexibel reagieren und Platz für Grundschüler machen müssen. Dagegen ist ist ein Weltuntergang ein Scheiß!!!!
Mal wieder ne richtige Provinzposse seitens der Stadt Halle Saale
Nein, ein ganz normaler Verwaltungsvorgang, wie er überall in Deutschland jeden Tag stattfindet.
Weil?
Jetzt sind noch Schulferien, da fährt der Bus nicht und sicher wird das Ordnungsamt jetzt sicher auch keine Falschparker belangen. So können sich die Anwohner aber schon drauf einstellen. Schlimmer wäre es doch, wenn die Schilder erst zum Schulbeginn aufgestellt worden wären.
Tja, die Anwohner werden so einiges nicht wissen. Mir wird schon ganz schlecht wenn ich daran denke das es Montag los geht. Es wird so ein Chaos.
„Anwohner zeigten sich am Montag überrascht, als die Schilder aufgestellt worden. Sie hatten im Vorfeld keinerlei Informationen darüber erhalten.“ .. Das ist doch völliger Humbug .. die Schilder stehen seit einer Woche da jeder der Anwohner konnte sich darauf einrichten. Was wird denn verlangt? Eine persönliche Einladung vom Bundespräsi?
…hat wieder niemand die „Exzellenzen“ wochenlang vorher informiert und sie konnten sich somit nicht zum Protest formieren.
Das Foto zum Artikel zeigt, dass es offenbar keine Probleme mit dem absoluten Haltverbot gibt, sonst hätten da ja (noch) Fahrzeuge gestanden. Außerdem kann man aus dem Foto erahnen, dass es sich wohl um eine Einbahnstraße mit Radverkehr in beiden Richtungen handeln könnte.
Ich habe da noch nie Autos parken gesehen. Auch auf Google Maps etc. steht da kein Auto. Es befindet sich auch kein Wohnblock direkt an diesem Straßenabschnitt.
Das gibt noch richtig Ärger.
Mit dir?
Hauptsache das Unkraut an den Bordsteinkanten wird noch entfernt. Das ist teilweise schon 1m hoch