Wegen steigender Fahrgast-Zahlen: HAVAG braucht Schlenkie-Busse
Im vergangenen Jahr konnte die Hallesche Verkehrs AG (HAVAG) erneuert ihre Fahrgastzahlen steigern. Das hat zur Folge, dass das Verkehrsunternehmen doch auch weiterhin Gelenkbusse benötigt.
Wie HAVAG-Vorstand Vinzenz Schwarz sagte, habe man in der damaligen Ausschreibung für neue Stadtbusse optional bis zu 30 neue Busse des Typs Citaro 2 bestellt. „Wir werden davon nur 27 kaufen“, sagte Schwarz. 24 davon sind bereits da, drei weitere kommen im nächsten Jahr.
Stattdessen werden nun größere „Schlenkie“-Busse besorgt. Drei Fahrzeuge davon werden besorgt. Sie sollen eine Kapazität von mindestens 140 Fahrgästen haben und damit doppelt so viel, wie die Standard-Busse. Optional ist für 2021 die Lieferung zweier weiterer Gelenkbusse geplant. Die größeren Busse kommen auf nachfragestarken Linien nach Heide-Nord sowie zwischen Silberhöhe und Ammendorf zum Einsatz.
Neueste Kommentare