Weihnachtsbaum auf dem Markt in Halle leuchtet
Nicht einmal mehr zwei Wochen, dann eröffnet der Weihnachtsmarkt in Halle (Saale). Geschmückt wird er diesmal von einer rund 60 Jahre alten Douglasie.
Am Donnerstag wurde der Baum mit 2.400 Lichtern versehen. Seit Morgens um 8 haben die Mitarbeiter der halleschen Firma Elektro Technik Halle zwei jeweils 600 Meter lange Lichterketten um den Baum gewickelt. Am Abend leuchtete der Baum schon einmal zur Probe.
Am 23. November öffnet dann der Weihnachtsmarkt – ohne 3G- oder 2G-Regeln, wie es sie in vielen anderen Bundesländern gibt. Jedoch stehen die Buden etwas weiter auseinander. Und neben dem Markt werden diesmal auch der Hansering, der Domplatz und der Boulevard einbezogen.
Geöffnet ist der Weihnachtsmarkt Montag bis Donnerstag von 10 bis 21 Uhr, Freitag und Samstag von 10 bis 22 Uhr und Sonntag von 11 bis 21 Uhr.
Sieht super aus neben der Baustelle
Da werden sich unsere Nachbarn – die Sachsen – aber freuen, wenn sie ohne 2G, 3G Beschränkungen zu uns kommen können. Zumal es ja offen ist, ob die Weihnachtsmärkte in Sachsen nun überhaupt statt finden. Und wenn man an die gestrigen Bilder in Köln denkt, wo die Geimpften und Genesenen dicht an dicht Alkohol beseelt Party machten, ahnt man was kommt.
Die vielgeforderte Solidarität heißt auch, das man als Geimpfter und Genesener mal nachdenkt und sich in Verzicht übt, um nicht die Infektionen noch weiter zu boostern
„Geschmückt wird er diesmal von einer rund 60 Jahre alten Douglasie.“
Der es verwehrt wurde, weitere Lebensjahre zu erreichen.
Sehr gut geglückt, gut geschmückt
Der Umwelt zu liebe hätte mann den Baum stehen lassen sollen, und sich die Beleuchtung sparen sollen. Aber was soll es …. wir werden es über den Benzinpreis bezahlen