Werde zum Steinmetz… Im Stadtmuseum Halle
Das Stadtmuseum Halle lädt im Rahmen der Sonderausstellung „In den Himmel hinauf. 600 Jahre Baubeginn Roter Turm“ am Sonntag, dem 10. Februar 2019, von 14 bis 17 Uhr zum Familiennachmittag historischer Turmbau in die Große Märkerstraße 10 ein.
Die Ausstellung „In den Himmel hinauf. 600 Jahre Baubeginn Roter Turm“ nimmt insbesondere die jüngsten Gäste des Stadtmuseums mit auf eine Reise durch 600 Jahre Bau- und Turmhistorie. So wurde in einem besonderen Ausstellungbereich eine Bauhütte für künftige Turmbaumeister geschaffen. Hier wird auf kindgerechte Art und Weise die Geschichte des Turmbaus weltweit erzählt. Eine bunt gestaltete Tafel gibt Auskunft über die ältesten Türme und deren Entstehung und stellt verschiedenste Arten von Türmen vor. Basierend auf diesem Wissen, werden dann unsere jungen Gäste selbst als historische Turmbaumeister und Steinmetze in ihrer kleinen Bauhütte aktiv. Alle kleinen und großen Turmbaumeister können Steinmetzzeichen und Schmuckelemente mit authentischen Werkzeugen nachgestalten. Natürlich stehen auch historische Werkzeuge wie Beiteln, Raspeln und Feilen bereit, um am eigenen Relief nach historischen Vorlagen zu arbeiten. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.
Für Eltern und Großeltern gibt es um 15 Uhr eine spannende Führung durch die Sonderausstellung.
Teilnahmegebühr an den Aktionen des Familiennachmittages: 2 Euro zzgl. Eintritt
Teilnahmegebühr an der Führung um 15 Uhr: 2 Euro zzgl. Eintritt
Fotorechte: Stadt Halle (Saale)/Thomas Ziegler
Neueste Kommentare