Wiegand sagt Hasi-Diskussion ab

Kurz vorm Auslaufen des Nutzungsvertrages für das Projekthaus in der Hafenstraße 7 fahren die Befürworter große Geschütze bezüglich einer Verlängerung auf. Unter dem Motto “Etwas stimmt mit HaSi nicht” lud die Tageszeitung taz zu einer Gesprächsrunde in die Goldene Rose ein.
Auf dem Podium saßen ausschließlich Befürworter des Projekts. Neben Politikern der Linken, Grünen und vom Neuen Forum waren auch die Betreiber vom Capuze e.V. sowie Radio Corax vor Ort.
Ursprünglich sollte auch Oberbürgermeister Bernd Wiegand sprechen. Der jedoch hat seine Teilnahme kurzfristig abgesagt. Er wolle seine politische Neutralität wahren und nicht an einer Wahlkampfveranstaltung teilnehmen.
Das Gebäude in der Hafenstraße gehört zum ersten Gaswerk Halles und stand jahrelang leer. Nachdem es von linken Aktivisten im Januar vorigen Jahres besetzt wurde, folgte ein Nutzungsvertrag mit der städtischen Wohnungsgesellschaft HWG. Dieser läuft Ende September aus. 88 Anwohner haben ein Schreiben an die Stadträte geschickt, in dem sie sich gegen eine Verlängerung aussprechen.
Neueste Kommentare