40 Händler sind dabei: Wintermarkt ab 26. Dezember mit Feuer-Zaubershow, Eiskönigin, Schneemännern und Schrottwichteln
Aufgrund der großen Nachfrage der vergangenen Jahre veranstaltet die City-Gemeinschaft Halle e. V. gemeinsam mit dem Halleschen Schaustellerverband vom 26.12.2024 bis 06.01.2025 wieder den 14. Halleschen Wintermarkt und lädt alle Hallenser und Besucher der Saalestadt sowie der angrenzenden Regionen recht herzlich ein.
Analog dem Weihnachtsmarkt wird es ein familienfreundliches Angebot auf beiden Seiten des Marktplatzes geben. So werden Kinderaktionen wie Ballwerfen und Schneeballwettkämpfe vorbereitet, es gibt Kinderkarussells, um den Weihnachtsbaum wird eine kleine Kindereisenbahn ihre Runden drehen, die Schneemänner „Olaf“ und „Willi“ werden die Besucher erfreuen und laden zum Fototermin sowie spontanen Schneeballschlachten ein.
Spannend wird es, wenn sich die Schneemänner „Willi“ und „Olaf“ treffen und gemeinsame Aktionen durchführen. Am Händel ist eine gemütliche „Winterlounge“ aufgebaut und lädt zum Verweilen ein.
Das beliebte „Winterwichteln“ (Geschenketausch) wird es auch in diesem Jahr wieder geben. Es wird vom 27.12.2024 bis 04.01.2025 von 13 Uhr bis ca. 17 Uhr stattfinden und hat bereits weit über die Grenzen der Region seine Anhänger gefunden.
Am 04.01.2024 werden die Restbestände des „Winterwichteln“ ab 16 Uhr für einen guten Zweck von unserem Auktionator auf dem Wintermarkt versteigert. Der Erlös geht in diesem Jahr an 2 Vereine der Region, der Basketbalkinder- und Jugendmannschaft des SV Halle- Towers sowie dem Chor „Vokalensemble“ des Gymnasiums Landsberg, welcher auch zum 20. Halleschen Lichterfest aufgetreten ist. Die Übergabe wird am 06.01.2025 um 14 Uhr auf dem Wintermarkt erfolgen. Sowohl die Kinder und Jugendlichen des SV Halle- Towers als auch der Chor „Vokalensemble“ des Gymnasiums aus Landsberg werden sich dabei mit einer kleinen Aktion noch einmal vorstellen.
Ein „Mitmach Spektakel“, eine Familien – Feuer- Zaubershow wird am 02.01.2025 für Begeisterung sorgen. Unter fachkundiger Anleitung können die Besucher kleine Zaubertricks erlernen und werden selbst aktiv in die Show einbezogen – ein Erlebnis voller Staunen und Lachen.
Am 3.1.2025 wird es auf dem Marktplatz magisch. Die beliebten Figuren Anna, Elsa und Olaf aus „die Eiskönigin“ sind zu Gast. Kinder und ihre Familien haben die Möglichkeit ihre Helden hautnah zu erleben, Fotos zu machen und ein Stück „Winterwunderland“ mit nach Hause zu nehmen. Dieses Highlight wird die Herzen alle Fans von Disney verzaubern.
Über 40 verschiedene Händler auf beiden Seiten des Markplatzes beteiligen sich mit einem umfangreichen Sortiment und buntem Programm beim 14 Halleschen Wintermarkt. Das Angebot reicht vom Glühwein über Süßwaren, Fisch und vegetarische Kost bis zu verschiedenen leckeren Speisen aus der Region.
Zusätzlich zum 14. Halleschen Wintermarkt bietet die City-Gemeinschaft auch den Frischemarkthändlern eine Plattform. Dies resultiert daraus, dass der Wochenmarkt der Stadt in dieser Zeit geschlossen ist. So werden z. B. der Hühnerhof Steuden und der Fischhandel Gutzeit vor Ort sein, um Gänsebraten und Silvesterkarpfen anzubieten.
Der Wintermarkt hat mir in der Vergangenheit immer besser gefallen,da das Glühweintreiben ,nicht mehr im Vordergrund stand, sondern der Familienspass!