„Wir starten durch“: OB Vogt reagiert auf aktuelle Untersuchungen – Halle (Saale) überzeugt als Gründerstadt, Smart City und Zukunftsstandort im Immobilienmarkt

19 Antworten

  1. OBerschwätzer sagt:

    Und der Hammer ist… Alle, aber auch wirklich alle dieser Erfolge sind mittel- und langfristige Entwicklungen, haben also nichts, aber auch gar nichts mit der Arbeit des OB zu tun. Sollte man bedenken, wenn man an sein Wahlkampfmantra denkt, wonach sich Halle so furchtbar miserabel entwickelt habe.

    Deshalb: Glückwunsch Herr Geier, Glückwunsch Herr Wiegand!

  2. Achnee sagt:

    Ich weiß gar nicht, warum die Preissteigerung bei Immobilien so hoch bejubelt wird? Ist doch Mist mit diesen Spekulationen…

    • hm sagt:

      Du setzt hier zwei Dinge als Fakt voraus: es sind Spekulationen und diese werden hoch bejubelt.

      Warum tust du das?

      • Kurt sagt:

        Herr Vogt sollte mal in den Südpark fahren, die Situation dort führt zu immer mehr Vandalismus und Kriminalität.Viele Familien die dort schon über 40 Jahren wohnen ziehen deshalb weg.

  3. Maik sagt:

    Interessanter Beitrag der Hoffnung macht. Ein ausgedehnter Spaziergang durch die Innenstadt erzählt aber erstmal eine andere Geschicht: Leere Geschäfte, verlassene und teils verkommene Objekte. Oft auch historisch in bester Lage. Arme und einwohnerstarke Außenbezirke mit unausgewogener Demografie. Finanzielle Schieflage des Haushalts und kaum Jobs in anspruchsvollen Wirtschaftssparten. Dafür Amazon und Rossmann. Da.geht noch was.

    • t-haas sagt:

      Das ist dann aber Sache der Eigentümer dieser Immobilien, die mietseitig den Hals nicht voll genug bekommen könnten. Die Stadt, sprich HWG, hat die meisten ihrer Gewerbeimmobilien in den letzten 20 Jahren abgestoßen…

    • Felix sagt:

      Wo siehst du denn verkommene Objekte? Der einzige Ort, an dem ich sowas wahrnehne, ist zwischen Leipziger Turm und Hauptbahnhof in der Leipziger Straße. Der Rest der Straßenzüge ist in einem sehr guten Zustand.

  4. Insider sagt:

    Danke, Egbert Geier!

  5. Lustig Wort sagt:

    Was für ein geistreicher Titel!

  6. hanfkeks sagt:

    „Der Analyse zufolge hat Halle innerhalb eines Jahres einen Preisanstieg von 12,4 Prozent bei Eigentumswohnungen verzeichnet – mehr als jede andere ostdeutsche Großstadt.“

    Tja, ist halt immer die Frage, für wen das gut ist. Für Leute, die aus einer Mietwohnung in Eigentum ziehen wollen, sicherlich nicht. Für zukünftige Mietverträge ebenfalls nicht, weil mit den Immobilienwerten auch die Vergleichsmieten potentiell steigen. Für Geldanleger jedoch garantiert. Und damit holt Halle auch im Ranking um das Fehlen bezahlbaren Wohnraums auf.

    Für alle, die sich jetzt irgendwie so finanziell durchschlagen, lautet der Tipp von einem der seit Jahren keine Miete mehr zahlen muss: unbedingt eine Partei mit F im Namen wählen. Denn Deregulierung und Minimierung des Staates ist für euch das beste oder wie Grebe sagt: „Du fragst mich, was vor Armut schützt? Die Antwort lautet: Grundbesitz.“

  7. Total Recall sagt:

    Alle beschriebenen Faktoren sollten bei den Hallensern die Alarmglocken läuten lassen! Vorreiter in Digitalisierung bedeutet nichts anderes, als sehr viel Steuergeld in nicht ausgereifte Systeme und Lösungen zu versenken. Der Nutzen ist bestenfalls null, schlimmstenfalls katastrophal negativ. Der sogenannte Boom im Immobiliensektor bedeutet nichts anderes als unbezahlbare Preise und Mieten für die Einwohner um Spekulanten und westdeutschen Immobilienhaien die Taschen zu füllen. In Halle muss sofort ein Mietendeckel vom maximal 7 €/qm eingeführt werden. Und die Auswirkungen der Gründerstadt sehen wir ja, immer mehr Barbiere, Spielhallen und Dönerläden, toll.

  8. Burki sagt:

    Da hat Potemkin wieder ein Dorf gebaut. Hätte Herr Wiegand durch solch rosarote Brillengläser geblickt?

  9. Also so viel Tolles, gibt es in Halle nicht, wie es hier dargestellt wird. Hier wird das Pferd von hinten aufgezäumt. Straßen mit Schlaglöcher, dass man denk man hat bald einen Achsenbruch. Radwege, nur zum Teil ausgebaut, die Meisten enden im Nirgendwo. Von den Brücken ganz zu schweigen, alles überlastet, auch ohne Baustelle. Wie wäre es denn mal mit einer zusätzlichen Brücke, bevor man ein Zukunftszentrum baut. Welches noch nicht mal ins Stadtbild paßt. Was soll das überhaupt sein, eine Pyramide ohne Spitze, oder ein Nachbau vom Traumschiff, einfach lächerlich dieses Teil. Man kann nicht mal die Stadt per Rad erkunden, wenn sie schon Besucher anlocken wollen. Von der Straßenmarkierung ganz zu schweigen. In Halle zu fahren ist einfach gefährlich. Dann der Dreck überall, schauen sie sich doch mal den Marktplatz an, ein Fleck am anderen, einfach ekelhaft. Investieren Sie lieber mal in eine Säuberung und beleben die Innenstadt, da ist alles tot. Hauptsache Halle hat ein Zukunftszentrum, wo man noch nicht mal mit der Gegenwart klar kommt. Was ist mit den Gebieten, wo sich nicht mal die Polizei hintraut. Da müssen sie die Besucher dann schön fern halten. Kümmern sie sich lieber mal um den alten Schlachhof, wo es gefühlt, alle 2 Wochen brennt. Beseitigen Sie erst mal die Dreckecken, bevor sie Halle mit ihren Worten, in so einem hellen Licht erstrahlen lassen.

  10. Siegfried v. d. Heide sagt:

    Wir starten durch ! Mit den Folgen der Politik anderer. Der nette Herr Worthülsenwerfer Vogt.
    Es schwächelt doch sehr.

  11. siehste sagt:

    Halle hat es eben.
    Was könnte Halle schon heute sein, ohne dieses Bauernland Sachsen-Anhalt!!!

    In Sachsen-Anhalt wird Halle ausgebremst und die Milliarden in Magdeburg versenkt.
    Und trotzdem schlägt Halle Magdeburg.

    Halle muß nach Sachsen!
    Dann kann es sich endlich entsprechend seiner Möglichkeiten positivst entwickeln und durchstarten.

Schreibe einen Kommentar zu Achnee Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert