Wohngebiet im Sandbirkenweg wird etwas kleiner

Der Protest gegen ein neues Wohngebiet im Sandbirkenweg in Halle-Kröllwitz war erfolgreich. Das vorhaben wird nun abgespeckt. Es entstehen weniger Mehrfamilienhäuser, die zudem kleine dimensioniert sind. Das wurde zur Zukunftswerkstatt Kröllwitz bekannt.
So werden nur noch vier statt sechs Mehrfamilienhäuser errichtet, die zudem nur noch über zwei Etagen verfügen. Von der Größte und Lage schließen sie an die Mehrfamilienhäuser der benachbarten Wilhelm-von-Kügelgen-Straße an. 24 Wohnungen sollen entstehen, dazu kommen 7 Einfamilienhäuser. Ursprünglich war die doppelte Menge an Wohnungen geplant. Auch eine Tiefgarage sowie Aufzüge und eine Durchgangsstraße sind nicht mehr nötig. Anlieger hatte bei Bekanntwerden der ursprünglichen Pläne juristische Auseinandersetzungen angekündigt. Dadurch konnte nun wohl eine Einigung mit dem Investor erreicht werden.
Das neue Wohngebiet entsteht auf einer Kleingartenfläche. Ein Teil der Gartenanlage ist schon beräumt und in eine Wiese umgewandelt. Nach Protesten bei der Zukunftswerkstatt vor einem Jahr hatte Oberbürgermeister Bernd Wiegand die Entwicklung des Bebauungsplans erstmal stoppen lassen.
Neueste Kommentare