Schlagwörter
AfD
Alkohol
Bahn
Basketball
Baustelle
Bildung
Brand
Bus
CDU
Corona
Diebstahl
Drogen
Einbruch
Eishockey
Fahrrad
Feuerwehr
Flughafen
Fußball
Handwerkskammer
HAVAG
HFC
Impfung
Kita
Klima
Körperverletzung
Lions
Neustadt
Polizei
Raub
Rechtsextremismus
Saale Bulls
Schule
Silberhöhe
Spd
Stadtrat
Stadtwerke
Statistik
Straßenbahn
SV Halle
Terroranschlag
Ukraine
Unfall
Uniklinik
Universität
Zoo
Aktuelle Polizei-Meldungen
-
Hallenser wurde beim Einkaufen die Geldbörse geklaut
21 Mrz, 2023
-
Betrunkener Kleintransporter-Fahrer in Angersdorf
21 Mrz, 2023
Werbung
Mehr
Meldungen aus der Politik
Werbung
Suchen
Neueste Kommentare
- Enrico bei Müll: Abifete auf der Ziegelwiese versus Newroz im Südpark
- bla bei Frühjahrsputz 2023: Die Universitätsmedizin Halle putzt mit
- unlustig geimpfter bei „Himmelsmaschine“: MDR-Doku über das neue Super-Planetarium von Halle
- PaulusHallenser bei Bauwagen-Projekt in der Silberhöhe hofft auf 2.000 Euro Spenden
- bla bei INSA-Wahlumfrage: CDU in Sachsen-Anhalt mit 35% vorn, AfD kommt auf 26 Prozent
- Grüne 🍐 bei Störung im Umspannwerk: Erneut großflächiger Stromausfall in Halle (Saale) – auch Ampeln ausgefallen – Ursache unklar
- Statiker bei “Baumskulpturen” am Neustadt-Centrum: Kunstbäume statt echtem Grün für 150.000 Euro
- Itzig bei „Doppelter Erdschluss“ sorgte Stromausfall in Heide-Nord und Dölau
- PaulusHallenser bei Zum heutigen Weltwassertag: Sachsen-Anhalts Umweltminister Willingmann: „Klimawandel erfordert Umsteuern beim Wassermanagement“
- Rosa bei Störung im Umspannwerk: Erneut großflächiger Stromausfall in Halle (Saale) – auch Ampeln ausgefallen – Ursache unklar
- Bill Bo u. seine Bande bei Nach Gewalttat von Bad Lauchstädt: Ergänzende Maßnahmen zum Umgang mit Fällen häuslicher Gewalt werden eingeleitet
- PaulusHallenser bei Laternenfest hat im vergangenen Jahr eine halbe Million Euro Miese gemacht – wird das Fest zur Disposition gestellt?
- Seherr bei Nach Gewalttat von Bad Lauchstädt: Ergänzende Maßnahmen zum Umgang mit Fällen häuslicher Gewalt werden eingeleitet
- Peter bei Zugausfälle wegen nicht besetzter Stellwerke der DB Netz AG am Wochenende – Strecke Halle – Kassel betroffen
- PaulusHallenser bei Laternenfest hat im vergangenen Jahr eine halbe Million Euro Miese gemacht – wird das Fest zur Disposition gestellt?
weshalb wird der Marktplatz nicht Kameraüberwacht? Der wichtigste Platz der Bürgerschaft bedarf besonderen Schutz.
Eine Videoüberwachung, die nur bei Großveranstaltungen verwendet wird, keine nächtlichen Streifen von Ordnungsamt oder Polizei und eine überaus lasche Justiz…..wen wundert da sowas? Nun hat’s eben auch mal den Ratshof erwischt. Allerdings kann Herr Teschner nun nicht sagen, ihm seinen keine Probleme bekannt….
Kann er, sein Büro ist woanders.
Was sind denn das für Kameras auf dem Dach vom ratshof? Nur Attrappen?
Die Kameras können leider nicht direkt auf den Eingangsbereich zum Ratshof gucken; da müssten sie ja nach unten gerichtet sein.
Das sind sogennante Videokameras. Die funktionieren und sind keine Attrappen. Wer selbst eine Videokamera (und sei es nur die in einem eineigermaßen modernen Mobiltelefon) in der Hand hatte oder im Physikuntericht bei Optik ein wenig aufgepasst hat, kann vielleicht auch nachvollziehen, dass Videokameras selten ein Rundumbild aufnehmen können.
Wem das alles wieder viel zu hoch ist, such auf diesem Bild die Treppen vom Ratshof:
http://www.halle.de/de/Verwaltung/Presseportal/Medienportal/Webcam/
Willkommen in der Sarkasmusfalle.
Das weiß Hallia, denn er/sie antwortet auf den Post von Kritiker.
Tragen die Täter ihre Namen und Anschriften oder sonstige Daten nicht gut lesbar auf der Kleidung oder auf mitgeführten Schildern, bleiben es auch mit Videoüberwachung aus zwölf Perspektiven und in 8K erstmal Unbekannte.
Ja, in Film und Fernsehen sitzen Hundertschaften vor tausenden Monitoren, sind zu jeder Tageszeit innerhalb von Sekunden am Ort des Geschehens und es wird auch mal der ein oder andere Satellit zugeschaltet. In der Realität sieht es oft etwas anders aus. Außer natürlich beim Tatort…