Wohnprojekte am Thüringer Bahnhof und Mansfelder Straße auf der Kippe: NORSK AG ist pleite

Das könnte dich auch interessieren …

18 Antworten

  1. Buerger sagt:

    Muss die alte Kastanie, die für teures Geld umbaut werden sollte, weil es die damalige Stadtratsmehrheit so wollte nun doch weichen? Fragen über Fragen.

  2. Alma sagt:

    Schade, dass solche vielversprechenden Projekte ins Wanken geraten. Die geplanten Vorhaben hätten Halle bereichern können. Hoffentlich finden sich Lösungen oder neue Investoren, um die Ideen weiterzuführen.

    • Alt-Dölauer sagt:

      Bauinvestitionen in Deutschland rechnen sich nicht mehr. Hohe Auflagen und Kosten beim Bau, kein freier Mietmarkt mit hohen Mieter- und wenig Eigentümer-Rechten. Das lohnt sich gerade noch, als die Zinsen niedrig und die Preise stiegen. Die Mieten selbst waren dagegen oft nicht tragfähig. Mit der Zinswende rechnet sich das nicht mehr. Und seit Corona sind auch Gewerbeimmobilien im Niedergang. Deshalb hunderte Pleiten im Immobiliensektor und fast kein Bau. Die Zinsen sinken zwar wieder, aber die Regulierung ist unter Linksgrün weiter gewachsen. Und wer nur etwas logisch denkt, wird nicht unter Frau Gleywitz in Deutschland bauen.Die Rendite ist mau. Und Eigentum überteuert wg. der Auflagen, Steuern und Abgaben. Ich hab meine Immos schon vor Jahren verkauft, investiere lieber in liquidere Assets und Gold, oder im Ausland.

      • Mmh... sagt:

        Kostentreiber Nr. 1 sind immer noch die Bodenpreise, besonders ins Städten. Energetische Anforderungen machen ca. 5 Prozent der Baukosten aus. Wenn Sie evtl aufs Heizungsgesetz aus sind, wird das bei Neubauten auch kein wesentlicher Kostentreiber sein. Die Mär von der teueren Wärmepumpenheizung kann man eigentlich nicht mehr hören. DEN Schritt zurück zur Gasheizung als Standardheizung bei Neubauten wäre unverantwortlich zu gehen und ist nur populistisches Gelaber.

  3. Joachim Euther sagt:

    Wird die Spaßkasse einspringen

  4. Klara sagt:

    Ich hoffe, dass das Projekt nochmal deutlich luftiger gestaltet wird, wenn jemand das Gelände übernimmt. Es ist doch alles sehr eng bebaut, trotz der Veränderung der früheren Pläne. Auf dem Bild sieht man das gut. Wie wäre es denn mit einer Randbebauung und einem grünen Innenhof? Das wäre doch wirklich mal Lebensqualität.
    Es ist gut, dass der Artikel nochmal in Erinnerung gerufen hat, dass NORSK auch die ätzend dichte Bebauung am Reileck entwickelt hat.

    • Träum weiter sagt:

      Investorensprache:
      Die bisherige Bruttogeschossfläche reichte nicht aus, um ein wirtschaftliches Projekt mit unseren Partnern realisieren zu können.
      Übersetzt:
      Niemand außer der Sparkasse ist leider so doof, unsere überzogenen Preise für Projekte, die es nur auf dem Papier gibt, zu kaufen. Daher setzen wir uns lieber auf eine schöne Insel ab.

      • Alt-Dölauer sagt:

        Auf der Insel (GB) ist die Rendite in der Tat höher. Wo legst Du Dein Geld an: bei der Sparkasse zu überhöhten Kosten und ohne Zinsen oder bei Trade,Republik mit 3% und niedrigen Gebühren ( 1€ / trade). Also, sie waren blöd genug in Deutschland (= analog Sparkasse).anzulegen und sind jetzt insolvent. Überraschung – nein.

        • Alt-Öl sagt:

          Das Pfund hat gegenüber dem Euro in den letzten 20 Jahren um 16% an Wert verloren. Warum nicht gleich in der Türkei anlegen? Da sehen die Zahlen noch viel verlockender aus.

          • Luft nach oben sagt:

            Und der Euro ggü. dem USD noch mehr. GB war für den Dölauer wohl nur ein Beispiel wg. Insel u. so. Zudem kamn man Währungsschwankungen hedgen, wenn man mag. Ich hab z.B. in der Schweiz gekauft, da gibt es Währungsgewinne obendrauf. Aber auch Währungsschwankungen sind bei passender Rendite kein Problem und meist temporär außer bei Schwellenländern. Türkei kommt nicht in die Tüte, mit Islamist Erdogan. Wenn Schwellenländer, dann Südostasien u. ggf. Lateinamerika.

            • Luft nach unten sagt:

              Was stört dich Islamismus, wenn du Geld unabhängig von ethischen Erwägungen nach der höchsten Rendite anlegen willst? Erdogan ist außerdem mehr Rechtspopulist als Islamist.

        • Klardenkender sagt:

          Ist es nicht eigentlich die Frage, warum man überhaupt Geld anlegen muss?

          • Antwort sagt:

            Nein ist es nicht. Die Frage ist, ob man, wenn man alt ist und weniger leistungsfähig, dann von seiner Vorsorge (in welcher Form auch immer) leben kann. Oder: die Lebensleistung darin besteht nicht unterm Strich auf Lasten anderer gelebt hat. Also die Geschichte von der Ameise und der Grille.

        • 10010110 sagt:

          Dann müsste die Sparkasse aber auch insolvent sein. Ist sie aber nicht. 🤔

          • Luft nach oben sagt:

            Weil die Sparkasse genug Kunden findet, die die überhöhten Kosten, keine Zinsen und schlechte Beratung akzeptieren. Mangels wirtschaftlicher Bildung ( s. Altöl) oder Interesse lassen sich die Leute eben ausnehnen, v.a. leider diejenigen, die am wenigsten haben. Zudem werden die Sparkassen und Volksbanken vom Staat und über die gegenseitige Haftung gestützt, ohne die voele schon pleite wären. Die EU hat das schon mehrmals als Wettbewerbsverzerrung angeprangert.

    • Hans sagt:

      Hallo Klara, die ständigen Umplanungen und die langen Planungsphasen generell machen die Projekte teuer, Ergebnis sind hohe Mieten oder wie hier Pleite. Es können nicht immer alle mitreden. Eine perfekte Lösung gibt es nicht, schon weil jeder was völlig anderes drunter versteht.

  5. Verdichter sagt:

    Die Grünen wollen ja explizit eine Verdichtung der Innenstädte!!!

  6. Jim Knopf sagt:

    Der Baulöwe Schneider lässt grüßen .

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.