Schlagwörter
AfD
Ausbildung
Bahn
Basketball
Baustelle
Bildung
Brand
CDU
Corona
Diebstahl
Einbruch
Eishockey
Fahrrad
Feuerwehr
Flughafen
Fußball
Handwerkskammer
HAVAG
HFC
Impfung
Kita
Klima
Laternenfest
Lions
Motoball
Müll
Neustadt
Polizei
Rechtsextremismus
Saale Bulls
Schule
Silberhöhe
Spd
Stadtrat
Stadtwerke
Statistik
Straßenbahn
Streik
SV Halle
Terroranschlag
Ukraine
Unfall
Uniklinik
Universität
Zoo
Aktuelle Polizei-Meldungen
-
Autos an der Röpziger Brücke stoßen frontal zusammen
28. September 2025
-
Zwei Verletzte bei Brand auf dem Postverteilzentrum in der Silberhöhe
28. September 2025
-
Verletzter bei Auseinandersetzung in der Torstraße
28. September 2025
-
Kiloweise Drogen bei Razzia im Süden von Halle gefunden
28. September 2025
-
Nach Hinweis: Polizei findet tote Person in der Wohnung
28. September 2025
Werbung
Mehr
Meldungen aus der Politik
Werbung
Suchen
Neueste Kommentare
- Needu bei Erinnerung, Hoffnung, Dankbarkeit: Organspende-Park am Holzplatz in Halle wächst weiter – drei neue Bäume symbolisieren das Leben – Widerspruchslösung für Organspende gefordert
- 10010110 bei 4,9 Millionen Euro stehen bereit: Zusätzliche Budgets für Schulen in Sachsen-Anhalt
- Tim Buktu bei Station Endlos schließt: Subkulturelles Aushängeschild Halles vor dem Aus
- PaulusHallenser bei Erinnerung, Hoffnung, Dankbarkeit: Organspende-Park am Holzplatz in Halle wächst weiter – drei neue Bäume symbolisieren das Leben – Widerspruchslösung für Organspende gefordert
- Krachmacher bei Station Endlos schließt: Subkulturelles Aushängeschild Halles vor dem Aus
- Krachmacher bei Station Endlos schließt: Subkulturelles Aushängeschild Halles vor dem Aus
- Ab morgen zu Fuß bei Autos an der Röpziger Brücke stoßen frontal zusammen
- Ungarmäzen bei Mehr Grün für die Altstadt: Halle (Saale) verschönert Kneipenmeile mit 42 Pflanzkübeln
- tendenzielle Fragen bei Halle streitet über Kulturkampf und Demokratie – Stadtrat beschließt Unterstützung für WIR-Festival als Gegenpol zur umstrittenen rechten Buchmesse „Seitenwechsel“
- Stefanie Sehfeldt bei Mehr Grün für die Altstadt: Halle (Saale) verschönert Kneipenmeile mit 42 Pflanzkübeln
- erbärmlich ist das schon bei Halle streitet über Kulturkampf und Demokratie – Stadtrat beschließt Unterstützung für WIR-Festival als Gegenpol zur umstrittenen rechten Buchmesse „Seitenwechsel“
- ANNEK bei Halle streitet über Kulturkampf und Demokratie – Stadtrat beschließt Unterstützung für WIR-Festival als Gegenpol zur umstrittenen rechten Buchmesse „Seitenwechsel“
- naja bei Hohe Gewinne per Mausklick? Sparkasse warnt vor dubiosen Angeboten und Betrug mit Krypto & Nebenjobs – Betrug nimmt zu
- Leser bei Autos an der Röpziger Brücke stoßen frontal zusammen
- Üben, üben, üben! bei Mehr Grün für die Altstadt: Halle (Saale) verschönert Kneipenmeile mit 42 Pflanzkübeln
So wird es in Zukunft generell aussehen, und nicht nur in Trotha! ?
Wie kommen Sie zu dieser Annahme?
Etwa weil wir Kohle- und Atomverstromung einstellen und deshalb angeblich bald alles zusammenbricht?
Unbestreitbar gibt es einige Herausforderungen für die Versorger, und auch der Einauf in den Nachbarländern ist nicht unproblematisch (im Bezug auf die Erzeugung, nicht dem Austausch), aber ich denke das befürchtete Szenario „Black out“ kann man wohl verhindern.
Übrigens hatten wir dieses Jahr schon 55% erneuerbare Energie im Strommix, und es ist noch nichts dunkel gewurden (außer in Trotha) 🙂
Quelle: https://www.solarserver.de/2020/07/01/nettostromerzeugung-im-ersten-halbjahr-2020-rekordanteil-erneuerbarer-energien-von-558-prozent/
Na wunderbar, du bist ja richtig gut informiert, Ines
Das kann schon mal vorkommen, dafür gibt’s extra eine Telefonnummer, die man anrufen kann und schon wird reagiert, hab’s selbst schon mal erlebt.
Ist viel besser, schließlich auch Nacht. Gut für Umwelt, Vögel, Energiesparen… Außerdem haben Verkehrsteilnehmer Lichter an, wozu sind die sonst da? Fußgänger können reflektierende Kleidung und Taschenlampen nehmen. Sind schließlich auch Verkehrsteilnehmer. So sieht man sie besser! Gegen Diebe gehen Bewegungsmelder prima. Menschen brauchen auch nachts die Dunkelheit, wegen ihrem Nacht/Tag-Rythmus. Bei den vielen Solarzellen und weniger werdenden Kohlekraftwerken zieht das Argument des Nachtstrom nicht mehr, vor allem, weil wir ihn sehr teuer über die Stadt bezahlen müssen.