Zustandsnote 3,9 von 4, „Verkehrssicherheit erheblich beeinträchtigt“: Stützmauer an der B100 / Dessauer Platz muss dringend erneuert werden
Auf Autofahrer in Halle (Saale) kommt eine weitere Großbaustelle zu. Diesmal betrifft es die B100 direkt vor dem Dessauer Platz.
Die dortige 60 Meter lange Stützmauer ist marode, weist laut Stadt erhebliche Schäden auf. „Die Zustandsnote beträgt 3,9 von 4,0. Auf Grund der vorhandenen Schäden und des Alters des Bauwerkes ist eine Sanierung unwirtschaftlich und somit ein Ersatzneubau notwendig“, so die Verwaltung.
Es gebe längs durchgehend ausgeprägte Betonschäden sowohl an der Oberseite als auch im Bereich der Wandansichtsfläche, so die Stadt. Zudem seien durchgehende Trennrisse sowohl horizontal als auch vertikal sowie Verschiebungen der Bauteilbereiche erkennbar. Außer sei der Beton stark verwittert und infolge Tausalzbeanspruchung in seiner Kornstruktur mürbe, absandend und zersetzt. Es gebe mehrfach Ausbrüche. Auch sei die Geländerverankerung im Bestandsbeton unzureichend.
Fazit der Stadtverwaltung: „Der Bauwerkszustand ist ungenügend. Das Bauwerk ist in der Standsicherheit und Verkehrssicherheit erheblich beeinträchtigt. Die Dauerhaftigkeit ist nicht mehr gegeben.“
Wann genau gebaut wird, ist noch nicht klar, es soll aber so schnell wie möglich losgehen. „Die Vergabe der Bauleistungen ist für 2023 avisiert mit der Bauausführung im direkten Anschluss“, so die Stadt. „Die genaue Einordnung erfolgt in Abhängigkeit und in Koordinierung mit anderen Baumaßnahmen, hier insbesondere Dessauer Straße und der Verkehrsrechtlichen Anordnung.“
Rund 570.000 Euro sollen die Arbeiten nach jetzigem Stand kosten. Die beiden stadteinwärts führenden Spuren werden gesperrt. Zur Umleitungsführung ist noch nichts bekannt. Möglich ist eine Führung über die Europachaussee oder über die Gegenfahrbahn mit Sperrung einer Richtungsfahrbahn.
Foto Stadtverwaltung
Na wenn Herr Rebenstorf zusammen mit Günther P. das plant und baut, können wir uns auf mindestens 3 Jahre Sperrung der B100 freuen.
Wenn man sieht, wie lange diese Experten an den paar Meter Strassenbahnschienen im Böllberger Weg rumbasteln, lässt das nichts Gutes erahnen.
Bitte beim Neubau auch gleich Schallschutzwände mit aufstellen, daneben ist ein Wohngebiet!!!
Ich habe mich schon als kleines Kind gefragt, als meine Eltern dort mit dem Auto entlang fuhren, wie man dort direkt neben der B100 wohnen kann. Die Mieter dort müssen ja Nerven wie Drahtseile haben.
~ 570 mille?.
ich wette unter ner mio wirds nich werden 😀
Na klar. Fällt nach 60 Jahren endlich mal auf. Noch ne Vollsperrung. Genau das was die Stadt noch braucht.
Weiß jemand, ob die Mauer Bürgergeld beantragen kann?
Sollte die B100 nicht sowieso verbreitert werden, für den geplanten Mittelstreifen? Dann hätte die Mauer doch eh abgerissen und versetzt werden müssen. Kann man nicht bis dahin warten? Man bekommt immer mehr den Eindruck, dass die „Bauplanung“ in Halle völlig planlos und chaotisch abläuft. Ist dafür nicht auch der Baumfäller R.R. zusändig? Bitte entlassen!
Schalung dranstellen, Moniereisen reinstecken, es gehen auch alte Strabaschienen und 20t Beton rein, dann hält das vom Gewicht her schon für die Ewigkeit… Rebe sollte noch mal Betonbau lernen…
Und deshalb macht mal die B 100 für 2 Jahre dicht. Ich habt doch einen fürchterlichen Knall. Guckt euch mal den täglichen Stau in der Delitzscher Str. An nur weil die Berliner Brücke gesperrt ist. Ihr habt doch gar keine Ahnung was ihr jedes mal anrichtet mit so einer Baustelle wo dann Kaum einer arbeitet.
So sehe ich das auch, das beste Beispiel ist die A 143 .Ehe diese Baustelle erledigt ist keine weitere in der Stadt.
Das wissen die genau. Der Pöbel soll kein Auto mehr fahren, nur die Reichen. Schau dir die Merseburger Str an. Nur mit viel Glück und Geduld kannst du jmd entdecken, der wirklich etwas tut.
👍🥳
Na Hauptsache es werden überall zig Radwege gebaut die man als Radler nicht mal benutzen muß.
Schön, schön.
Da bleibt natürlich auch keine Zeit die Schlaglöcher in unserer Stadt zu beseitigen, durch die Autos kaputt gemacht werden.
Halle ist eben krank und kaputt.
Dass es in Halle zu viele und sehr gute Radwege gibt ist ein altes Problem, was wahrscheinlich noch auf Nazis zurückgeht. Die haben das damals falsch verstanden und Radwege statt Autobahnen gebaut.
Als ob man nicht neben die alte Mauer eine neue Mauer bauen kann und die stürzt die alte Mauer, fertig ist der leim, hält 100 Jahre ihr Spinner von Amt. Nee und wenn die noch fördergeld bekommen bauen die dort gleich einen Tunnel hin mit Überführung, die spinnen doch.
Warum einfach und preiswert, wenn es auch umständlich und teuer geht?
Und wieder keine Schalschutznauer geplant,. Hauptsache Gartenanlagen bekomme eine.
Hat dich heute morgen der erste LKW geweckt und du deine Fingerübungen vorm ersten Schreiben vergessen?