„BOF 5.000“ – IHK und Handwerkskammer fördern Schulen: Mauritius-Sekundarschule in Halle wiederholter IHK-Preisträger

Für ihren Einsatz in der Berufsausbildung wurde die St. Mauritius-Sekundarschule aus Halle (Saale) im Rahmen des Wettbewerbs „BOF 5.000“ bereits zum fünften Mal ausgezeichnet und erhielt ein Preisgeld in Höhe von 900 Euro. Dr. Simone Danek, Geschäftsführerin für Aus- und Weiterbildung bei der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK), gratulierte und überreichte den Scheck. Mit dem Berufsorientierungs-Förderpreis vergeben IHK und Handwerkskammer Halle (Saale) insgesamt 5.000 Euro an Schulen im südlichen Sachsen-Anhalt. Die Sekundarschule beeindruckte die Jury mit ihrem Projekt zu „Wärmekraftmaschinen“. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler anhand eines Modells die Funktionsweise eines 4-Takt-Ottomotors kennen und erstellen anhand eines Bausatzes einen Elektromotor. Gleichzeitig werden damit Kenntnisse und Fähigkeiten eines Kraftfahrzeugmechatronikers vermittelt.
„Nie hatten Jugendliche so gute Chancen auf dem Ausbildungsmarkt wie jetzt. Dennoch bleibt eine frühzeitige Berufsorientierung unverzichtbar“, betont Danek. Das vorgestellte Projekt sei eine großartige Bereicherung. „Die Sekundarschule hat die Bedürfnisse der jungen Generation erkannt und setzt mit ihren innovativen und praxisnahen Projekten genau hier an. Dadurch schafft sie es, junge Menschen nicht nur zu informieren, sondern auch für eine duale Berufsausbildung zu begeistern.“
Beim Wettbewerb wurden innovative und jugendgerechte Ideen und Maßnahmen bei der Berufsorientierung gesucht, die speziell auf Handwerks- und IHK-Berufe ausgerichtet sind. Eine Jury aus Kammern und Vertretern des Netzwerks „Berufswahl-SIEGEL“ hat die Projekte bewertet. Ende des Jahres ist eine neue Ausschreibung geplant.
Foto IHK Halle-Dessau/Uwe Köhn
„BOF 5.000“
Was immer das auch heißen mag.
Für aufmerksame Leser ist die Lösung im Artikel versteckt.