126 Seiteneinsteiger in Sachsen-Anhalt beginnen Grundlagenkurs als Lehrkräfte

Das könnte dich auch interessieren …

9 Antworten

  1. Umgeschaut sagt:

    Da könnte man doch gern den allgemeinen Studiengang für Lehrkräfte im Umfang reduzieren. Statt 4-6 Jahre dann nur eines, und Professorenstellen fielen dann auch weg. Welche Einsparungsmöglichkeiten sich da auch, in Bezug auf Lehrausbildungen, ergäben. Anlernen sollte zur Norm werden, aber bitte auch mit vollem Lohnausgleich. Amerikanische Verhältnisse, wie vorgezeigt beim Präsidenten… Nachtigall…

    • PaulusHallenser sagt:

      Ein Lehramtsstudium hat in Deutschland eine Regelzeit von 8 Semestern, Musik 9 Semester. Wer 6 Jahre lang Lehramt studiert, ist als Lehrer nicht geeignet.

      Und was die „amerikanischen Verhältnisse“ angeht: Das Bildungssystem in den USA ist top. Um Kinder und Jugendliche zu unterrichten, braucht es nicht zwingend ein Lehramtsstudium.

      • 10010110 sagt:

        Das Bildungssystem in den USA ist nicht top.

      • Umgeschaut sagt:

        BWL und Mechatronik brauchen auch keine Fachausbildung, das lernt man im Job „so nebenbei“. Methodik und Didaktik sind völlig überbewertet, die kann man knicken. Wozu überhaupt eine Ausbildung, zB als Arzt oder Intensivschwester, wenn das alles „so einfach“ ist? Enorme Einsparpotenziale, auch weil man viele Dinge wohl zu Hause selbst erledigen kann, einschließlich der OP am offenen Herzen?
        Das Bildungssystem der USA ist, mV, ganz große Kacke…Es gibt keine Berufsausbildung.

      • @FDPaulenser sagt:

        Wieder ein Thema, von dem du keine Ahnung hast und zu dem du besser schweigen solltest.

  2. 10010110 sagt:

    „Innovieren“ 🤦‍♀️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.