22 neue Corona-Infektionen in Halle, Inzidenz bei 100,96, sechs weitere Todesfälle
Am heutigen Donnerstag meldet die Stadt Halle (Saale) 22 neue positive Tests auf das Corona-Virus. Als aktuell infiziert gelten 578 Personen.
Die 7-Tage-Inzidenz auf 100.000 Einwohner liegt bei 100,96.
Im Krankenhaus werden 92 Hallenser behandelt, davon 35 auf der Intensivstation. Zudem werden 30 Nichthallenser in halleschen Kliniken betreut.
Verdoppliungszahl 48 Tage, R-Wert 1,33
Gestern wurden 476 Impfungen durchgeführt. In Halle gibt es nun 11.793 Impfungen gesamt, davon haben schon 4.289 Personen die Zweitimpfung erhalten. Gestern gab es im Impfzentrum 14 Absagen wegen der Witterung. Heute sind die mobilen Teams in 15 Einrichtungen.
1350 Impfdosen von Astra Zeneca kommen heute und nächsten Dienstag 1.800 von Moderna.
Es gibt sechs weitere Todesfälle, Verstorben sind ein 76 Jahre alter Mann, eine 91 Jahre alte Frau, eine 93 Jahre alte Frau und eine 98 Jahre alte Frau mit einer Corona-Infektion. An einer Corona-Infektion sind ein 71 und ein 74 Jahre alter Mann verstorben.
Kontaktketten der gestrigen 34 Infektionen:
41 Prozent Privater Sektor
6 Prozent Beruflicher Sektor
20,5 Prozent Altenpflegeheime
23,5 Prozent Medizinischer Sektor
9 Prozent Gemeinschaftseinrichtungen
Somit können alle staatlichen, regiden und auch unrechtmäßigen Maßnahmen doch sofort beendet werden. 22 Neuansteckungen sind lächerlich. Selbst 200 wären es.
Du bestimmst wohl, was unrechtmäßig und regide ist ? Herr, ich hoffe solche Leute wie du werden nie in Verantwortung für andere Menschen und deren Gesundheit sein. Aber du kannst natürlich gern vor Gericht gehen – die Möglichkeit gibt es in vielen anderen Ländern leider nicht – zumindest nicht ohne negative Nebenwirkungen.
Sinnlos-„Pressekonferenz“. Er soll lieber raus gehen und sich den Zustand der nicht geräumten Straßen und Wege ansehen!
wann begreift es eigentlich das BRD-Schlafschaaf? Maßnahmen sofort beenden!
Wer f(x)=e^x nicht kennt oder versteht, hat kein Recht auch nur irgendwie seine Meinung zum Thema zu äußern. Wir haben keine Zeit für Stammtischparolen…
Wird der R Wert schon immer auf 48 Tage gerechnet, oder macht man dies um die Zahl hoch zu halten?
Lesen bildet.
Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die ein Covid-19-Infizierter im Durchschnitt angesteckt.
Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland aktuell bei 0,82 (7-Tage-R-Wert, Stand: 11. Februar).
Q: https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus/fallzahlen-coronavirus-1738210
Die ›Verdoppliungszahl‹ ist die Zeitspanne, in der sich die Zahl der Infizierten verdoppelt. An der Verdopplungszeit lässt sich also gut ablesen, wie stark eine Epidemie voranschreitet. Im Gegensatz zu den Fallzahlen ist es hier gut, wenn die Werte steigen, weil eine hohe Verdopplungszeit das Gesundheitssystem potenziell entlastet.
Q: https://www.stern.de/gesundheit/covid-19–reproduktionszahl–verdopplungszeit–neuinfektionen—welche-zahlen-wichtig-sind-9217800.html
Wer will das eigentlich noch wissen? Jetzt interessiert die Leute, wo lasse ich den vielen Schnee und Wer kann helfen. Ich habt nur noch Corona im Kopf, bei euch ist sag leben irgendwie stehen geblieben
Und wieder ein Dank an an den Impfadel
Diese Menschen könnten eventuell noch leben.
Aber nur eventuell. Mit Impfung oder an Impfung verstorben???
Wiegands Strategie ist klar auf den PKs. Kritisch fragende Journalisten ausgrenzen und als Hexenjagd und Verhörmethoden abqualifizieren. Das immer abwechselnd, wer gerade kritisch fragt. Am Ende sollen alle mundtot sein oder resignieren.
die gestrige Frage bezüglich der Inzidenz wurde nicht vorgetragen, der Wert wurde am Abend erst still und heimlich auf die Homepage gestellt und erst heute erfolgte die Berichtigung
Passt schon Die Wenigsten beschäftigen sich wirklich damit. Hauptsache es geht weiter mit der „Pandemie“.
ein Jahr vergangen und die Menschen lassen sich immer noch vorführen, bei den Nationalsozialisten hat es 12 Jahre mit 6 Jahre Krieg gedauert, bis die Menschen es begriffen haben
scheinbar haben es Viele nach fast 80 Jahren immernoch nicht Begriffen – vor allem den Unterschied zwischen Heute und Damals. Aber mit Relativierungen und solchen Vergleichen fängt es meistens an. Da sind die selbsternannten „Freiheitskämpfer“ die angeblich zum Wohle des Volkes handeln, ganz schnell die Unterdrücker von Morgen.