22,5 Prozent der Landesfläche Sachsen-Anhalts sind Wald, in Halle sind es 9,2 Prozent

Das könnte dich auch interessieren …

Keine Antworten

  1. Wt sagt:

    Viel zu wenig

  2. Wo liegt eigentlich dieses "Unland"? sagt:

    „Die verbleibenden Nutzungsarten bezüglich der Vegetation waren Moor, Sumpf, Unland und „Vegetationslose Fläche“…“

    Nutzungsarten… der liebe Gott hat die Welt nicht geschaffen, damit jeder Quadratmeter „genutzt“ wird.

  3. Daniel M. sagt:

    Städte und Kreise die einen Waldanteil unter 20% haben, müssen entsprechend dezentral zwangsverwaltet werden, bis ein befriedigender Zustand des Waldes absehbar ist. Es gibt etliche brachliegende Flächen, wo Privatleute über Prämien motiviert werden können.

    • Max sagt:

      Wie jetzt, Wald oder Stadt, ich dachte immer, dass das nicht dasselbe ist. Ein Haufen Bäume oder ein Haufen Häuser. Ihnen ist nicht klar, dass die Flächenanteile der (politischen) Gemeinde stark von Zufällen abhängt. Als erstes sind da Eingemeidungen von Nachbargemeinden mit hohem Anteil von unbebauten Bereichen zu nennen. Halle für sich sieht ganz anders aus als Halle+Dölau. Das macht es eigentlich kaum möglich Großstädte zu vergleichen. Aber egal, in der Stadt wohnen, alles, wirklich alles in Fahrradentfernung und es soll sein wie auf dem Dorf und kilometerweit Bäume. Die eierlegende Wollmilchsau.

      • neu denken sagt:

        „Aber egal, in der Stadt wohnen, alles, wirklich alles in Fahrradentfernung und es soll sein wie auf dem Dorf und kilometerweit Bäume.“

        Es spricht nichts dagegen, zumindest in jede verwaiste Baumscheibe wieder einen Baum nachzupflanzen. Das wäre der Mindeststandard in einer Stadt. Dann gibt es in jeder Stadt viele Wiesen, auch da könnte man noch viele Bäume unterbringen. Es braucht „nur“ guten Willen und die Einsicht, dass Klimaschutz und Baumschutz eng zusammenhängen.
        Eine möglichst grüne Stadt wird zukünftig überlebenswichtig sein.

        • bin gespannt sagt:

          Welche Flächen in der Innenstadt wären dafür geeignet und auf wieviel Prozent „Wald“ würde Halle dann kommen?

          Ohne Halle Neustadt (worüber hier viele so schimpfen) hätte Halle viel weniger Grün.

        • Max sagt:

          es war von Wald die Rede…. Ist „neu denken“ mit einer babylonischen Begriffsverwirrung wie in der Bibel verbunden?

  4. Mensch sagt:

    22,5 Prozent Wald in SA ,das muß ein Fake sein .Robert Habeck hal in Südamerika gesagt ,das Deutschland seine Wälder abgeholzt hat . Und unser Superminister ist bekanntlich hochgebildet und unfehlbar .

  5. bin gespannt sagt:

    86.2% sind unbebaut!!!

    Aber was hören wir jeden Tag, OMG wir dürfen keine Böden versiegeln es darf nichts mehr gebaut werden.

    Haben das die Kleber nicht gewusst mit den 86.2%?

    Jeden Tag diese übertriebene Panikmache.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.