3,2 Millionen Euro für die Sanierung der Marktkirche
Halle hat eine neue Großbaustelle: für 3,2 Millionen Euro wird die Marktkirche saniert. Bis Oktober kommenden Jahres dauern die Arbeiten. Sie werden möglich dank einer Förderung aus dem Europäischen Kulturfond EFRE. Seit Dienstag verkündet nun ein Baustellenschild an dem Gotteshaus, dass hier groß gebaut wird. Zur Enthüllung waren unter anderem Kulturminister Rainer Robra, Bürgermeister Egbert Geier, Saalesparkassen-Chef Jürgen Fox, Ex-Marktkirchenpfarrer Harald Bartl, Regionalbischof Johann Schneider und Superintendent Hans-Jürgen Kant gekommen.
Und der Besucher von Außen sieht gar nicht, dass im Inneren der Kirche bereits ein riesige Baugerüst bis unters Dach aufgebaut ist. Etwa ein Drittel das Innenraums ist für die Bauarbeiter durch eine Staubschutzwand abgeschottet. Denn auch während der Sanierung bleibt die Kirche weiterhin geöffnet. Und bei so einem alten Gemäuer mit wichtigen kunsthistorischen Schätzen galt es auch, diese noch einmal besonders abzusichern, so den Cranach-Altar.
Rund 70.000 Touristen strömen jedes Jahr in die Marktkirche. Schließlich hat hier auch einmal der Reformator Martin Luther gepredigt, seine Totenmaske ist hier ausgestellt. Und der Komponist Georg Friedrich Händel lernte hier das Orgelspielen.
Die Betstübchen im Innenraum der Kirche werden im Zuge der Sanierungsarbeiten wieder hergestellt. Sie dienen heute meist als Lager. Auch ein Café ist vorgesehen, ebenso ein Bereich, in dem einige Schätze aus der benachbarten Marienbibliothek gezeigt werden. Die Toilettenanlagen werden barrierefrei. Und während der Bauarbeiten soll es rund um die Baustelle verschiedene Events geben. So ist eine Lichtinstallation am Gerüst geplant.





























Neueste Kommentare