9 Bewerber um OB-Posten in Halle (Saale)

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

31 Antworten

  1. Leser sagt:

    Warum steht Geier an erster Stelle in der Liste? Die Namen sollten alphabetisch geordnet sein. Er ist auch nicht Antsinhaber. Er wurde nie als OB gewählt.

  2. Mikele sagt:

    Danke für die Zusammenstellung!

    Bitte informiert mal rechtzeitig, wenn die Kandidatinnen und Kandidaten sich gemeinsam dem Wahlvolk stellen.

  3. 9 oder 7 sagt:

    Ich zähle 7. Nicht 9.

  4. habs mal übersetzt sagt:

    Also diese CDU Tante scheint mir noch die Einarmige unter den Blinden zu sein, ganz ehrlich.
    Pleitegeier heißt nicht umsonst so und der Rest ist unseriös.

    • Pressesprecher sagt:

      Naja, DU hättest alles sehr viel besser , aber ganz anders gemacht. Warum warst du eigentlich nicht Finanzdezernent die letzten Jahre? Genau, weil du kaum deine eigenen Finanzen klar halten kannst…

    • alles unseriös sagt:

      Oder die Einäugige unter den Armlosen?

  5. PaulusHallenser sagt:

    Halle braucht einen Liberalen an der Spitze der Stadt, denn nur mit der FDP wird es Fortschritt und individuelle Freiheit geben. Außerdem müsste man in der Stadtverwaltung mal auf personeller Ebene so richtig aufräumen. 50% der dort Beschäftigten werden eigentlich gar nicht gebraucht, wenn man mal den Laden richtig digitalisieren würde.

    • du kommst drauf sagt:

      Warum findet sich keiner, der wenigstens antritt?

      • PaulusHallenser sagt:

        Unsere Personaldecke ist momentan etwas dünn, was der kommenden Bundestagswahl geschuldet ist.

        • los jetzt sagt:

          Wann war die Personaldecke mal nicht dünn. Ist wohl ein dauerhaftes Problem.

          War Silbersack wirklich der beste Kandidat?

          Was ist mit dir? Halten dich die anderen nicht für geeignet? Warum nicht?

        • Deckenverkäufer sagt:

          Ihr braucht für die Bundestagswahl aber auch keine dickere Personaldecke.
          Vielleicht ein dickes Fell, euer Chef ja auch eher sehr dünnhäutig.

        • Rebell sagt:

          Die wird noch dünner, nach der BTW …ist Schluss mit lustig.😆😆😆

        • PH der Märchenonkel sagt:

          Als die Kandidaten für die OB-Wahl gesucht wurden, war noch keine Bundestagswahl im Februar absehbar.

        • Vote for PH sagt:

          Es hat sich schon mal einer aufgehängt, weil er keine Ausreden mehr wusste… Was hat denn die FDP noch mit der Bundestagswahl zu tun? Büroräume beräumen? Das ist reine Anlerntätigkeit, dazu braucht es keine FDPler.
          Wir hatten im Bund einen Liberalen an der Spitze. Der Rest ist bekannt.

    • Mikele sagt:

      Muss Werbung hier nicht gekennzeichnet werden ;-?

    • Mikele sagt:

      Sehe aber weder Bewerberin noch Bewerber von dieser Kleinstpartei. Wahrscheinlich scheuen Sie die Arbeit?

    • Emmi sagt:

      @PH, was die Liberalen können haben wir gerade mit Lindner erlebt. Nein Danke

      • PaulusHallenser sagt:

        Emmi,

        Christian Lindner hat sich an seinen Ministeramtseid gehalten und dabei die Bevölkerung vor neuen Staatsschulden geschützt.

        • in der tat sagt:

          irgendwann merken es die anderen auch.
          ein stets wachsender schuldenberg funktioniert nicht auf dauer.

        • Daniel M. sagt:

          Er hat keinen eid auf Einhaltung der Schuldenbremse abgelegt. Gerade als Finanzminister könnte man wissen, dass es ökonomisch gar keine Alternative gibt, als neue Schulden in der aktuellen Situation zu machen.
          Durch die Umtriebe der FDP wird es nun aber richtig teuer für kommende Generationen. Dieses populistische Gebaren ist unseriös. Finger weg von der FDP. Dafür gibt es schon AfD. Halle braucht solide Politik. Dafür ist FDP/AfD nicht geeignet. Gott sei Dank, bleibt uns das auf allen Ebene erspart.

          • Rebell sagt:

            @Daniel M…..Halle braucht solide Politik! Aber nicht unter deinen Rot/Grünen Sessel……..!

          • unlustig geimpfter sagt:

            Richtig teuer würde es werden wenn die Schuldenbremse gelöst wird und hemmungslos auf kosten der nächsten Generation gelebt wird. Aber das ist eben das was Rot /Grün kann .. das Geld anderer ausgeben.
            und zum Thema Eid.. da gibt’s die Zeile .Schaden vom Volke abwenden .. und so .. ist dir aber sicher bekannt , leider nur egal.

    • t-haas sagt:

      Naja, wir wissen ja, daß du von Arbeitsrecht weder was hälst, geschweige denn darin Bescheid weist. Und von Digitaliesierung hast du auch bestenfalls mal was gehört oder gelesen. Aber hier auf dicke Hose machen… Troll dich.

      • PaulusHallenser sagt:

        t-haas,

        das Arbeitsrecht ermöglicht Kündigungen von ÖD-Beschäftigten, auch wenn Ihnen das offenbar nicht passt. Die Stadtverwaltung verbrennt jedes Jahr Millionen an Steuergeldern für überflüssiges Personal. Das muss sich dringend ändern.

        • kein Fan von PH sagt:

          Woher nimmst du denn immer dein Wissen über die Stadtverwaltung, deren Kosten, deren Personal? Weil du deinen Ausweis abholen musstest?

    • Pittiplatsch sagt:

      Hast du dich angemeldet? Bist du das unbekannte Wesen?

    • Gnihihihi: „Unerfreulich für die FDP dürfte insbesondere sein, dass die Partei im Zuge des Bruchs mit der Ampelkoalition selbst bei ihrem Kernklientel Sympathie-Punkte verspielt hat: 62 Prozent der Selbstständigen würden es ebenfalls nicht bedauern, wenn die FDP im Februar nicht über die 5-Prozent-Hürde käme.“

      (Aus dem LVZ-Link da 👆 oben)

      • Wahnfried sagt:

        Mein Reden. Das begreifen diese Möchtegerns wie PH leider nicht.

        Besonders toll finde ich seinen Schrei nach Digitalisierung. Wenn das sein Arbeitgeber endlich mal umsetzen würde, wäre er Arbeitslos. Und wenn es dort schon nicht klappt, wie will er eine komplexe Stadtverwaltung mal eben digitalisieren? Sorry, aber dieser Mensch ist einfach nur peinlich. Das muss ich leider selbst als FDP Mitglied sagen.

    • ich sagt:

      Digitalisierung ist mal wieder so ein tolles Buzzword. Aber es reicht nicht, davon zu reden. Dazu muß man schon was von dem verstehen, was man digitalisieren möchte, und dann auch was vom Digitalisieren selbst. Da hört es schon auf. Einfach mal schauen, welche Berufsabschlüsse im höheren Dienst der Verwaltungen sitzt. Die MINT-Leute sind da eher marginal vertreten. Wenn dort schon der Sachverstand für dieses Thema fehlt, wird es auch nichts mit der Effektivierung.
      Ach ja, der Computer ersetzt nicht unbedingt die Leute. Es bleibt genug Arbeit übrig, der Fokus verschiebt sich aber.

    • Wähler sagt:

      Wieso trittst Du nicht an?

  6. Eibacke sagt:

    Noch nie einen Wahlzettel von nahen gesehen- wa? Da gibt es keine alphabetische Reihenfolge. Die Reihenfolge ergibt sich aufgrund der Zweitstimmen bei der letzten Wahl.

  7. Kerstin sagt:

    Super. Eine Wahl, bei der man keine Wahl hat. Leider hat sich kein geeigneter Kandidat bzw. geeignete Kandidatin gefunden.

    • Baruch de Spinoza sagt:

      Von zwei Dingen des Guten wähle das größere, von zwei Dingen des Übels des geringere..

      Wie ich in meinem Buch „Ethik“ (Lehrsatz 66) geschrieben habe, soll man aktiv werden, um schlimmeres zu verhindern…

  8. unlustig geimpfter sagt:

    Wer ist Macha? .. etwa der Folienpapst aus Trotha?