„Mobile M.App“: wenn die ARD nicht vor der eigenen Haustür guckt

Sehen wo die Straßenbahn ist, wann sie abfährt… für die ARD Thema im Nachtmagazin der Tagesschau. Als Beitrag zur Europawahl berichtete die Fernsehsendung über die reichhaltige Startup-Szene in Estland, insbesondere der Hauptstadt Tallin. Die Digitalisierung wird hervorgehoben und ein Protagonist darf von der Möglichkeit schwärmen, dass er in Tallin per App sehen kann, wo sich die Straßenbahn gerade befindet und wann die Abfahrt ist.
Und 12.000 Hallenser werden sich sagen: was ist neu daran? So oft ist die App „Mein HALLE“ der Stadtwerke bereits heruntergeladen worden. Und in dieser App ist die interaktive Stadtkarte „Mobile M.app“ integriert. Seit mehr als einem Jahr bieten hier die Stadtwerke bereits die Möglichkeit an, zu sehen, wo die Straßenbahn oder der Bus gerade sind und wie die Abfahrtszeiten sind. Was also die ARD als tolles Gimmick aus Estland vorstellt, ist in Halle schon Realität. Dort wurde diese Woche sogar die App erweitert, zeigt jetzt freie Parkplätze in den großen Parkhäusern, Ladesäulen sowie Taxi- und Carsharing-Möglichkeiten an.
Direkt im Nachbargebäude der Stadtwerke ist der MDR beheimatet. eine Rundfunkanstalt der ARD. Sicher genau der richtige Ansprechpartner um auch einmal hervorzuhaben, was bei uns schon Realität ist.
Neueste Kommentare