Saalesparkasse unterstützt Park der Olympiasieger

Am Hansering entsteht demnächst der Park der Olympiasieger. Realisiert wird dies durch die Stiftung Sport. Und die bekommt dafür finanzielle Unterstützung von der Saalesparkasse. Die stellt 43.000 Euro bereit.
Vorgesehen ist eine Art Zeitstrahl entlang der Sitzbank aus Sandstein . Dort sollen Stahlblechtafeln als Parallelogram aufgestellt werden. Diese sollen jeweils über ein Bildnis des Siegers als Punktgrafik im Senkrechten Teil sowie Informationen über den Gewinner im waagerechten Teil. Je nach Ausführung werden Kosten von 43.000 bis 55.000 Euro entstehen.
Die erfolgreichsten Jahre für die halleschen Sportler waren 1976 (Kornelia Ender / Schwimmen, Rüdiger Reiche / Rudern, Bernd Bransch / Fußball und Waldemar Cierpinski / Marathon) sowie 1980 (Waldemar Cierpinski / Marathon, Uwe Heppner / Rudern, Falk Hoffmann / Wasserspringen, Martina Jäschke / Wasserspringen). Weitere Titel haben Thomas Lange (1988 und 1992 Rudern), Roland Schröder (1988 Rudern), Silke Renk (1992 Speerwerfen), Andreas Hajek (1992 und 1996 Rudern) sowie Ilke Wyludda (1996 Diskuswerfen), Jana Thieme (2000 Rudern) und Julia Lier (2016 Rudern) geholt. Diesen Februar hatte Thorsten Margis zweimal Gold im Bobfahren gewonnen.
Neueste Kommentare