Ströer verliert Werberechte an den Haltestellen

An vielen Haltestellen sind die Werbevitrinen leer, nur weiße Banner sind zu sehen. An anderen Haltestellen wird Werbung dafür gemacht, doch an den Haltestellen zu werben. Das hängt mit dem Werbenutzungsvertrag der HAVAG zusammen.
Bisher hat Ströer die Plakate bestückt. Nicht selten gab es im Stadtrat hieran Kritik, weil auch Werbung für Alkohol und Zigaretten gemacht wurde. Seit Jahresbeginn ist nun das Konkurrenzunternehmen Degesta zuständig. Das Unternehmen hat die Ausschreibung für sich entschieden und hat nun die Vergabe der Werbeplätze begonnen. Zudem müssen noch einzelne Werbevitrinen erneuert werden, so die Stadtwerke.
Neueste Kommentare