Unfälle: Fußgängerin in der Bernburger Straße und Radlerin in der Leipziger Chaussee verletzt

5 Antworten

  1. SUV sagt:

    Man sollte Fußgänger und Radfahrer nur noch auf abgesteckten Flächen laufen/fahren lassen. Dann können Autos wenigstens unfallfrei durch die Stadt fahren.

    • Hans-Karl sagt:

      Auch Straßen sind für alle da, wenn keine anderen Flächen zur Verfügung stehen. Und dann haben KfZ-Führer auf Radfahrer und Fußgänger Rücksicht zu nehmen. Aber wenn vorhanden, hat jeder Verkehrsteilnehmer die für ihn vorgesehene Fläche zu benutzen. D. h. aber auch, dass das Befahren von Rad- und Gehwegen durch KfZ zu unterbleiben hat.

    • 10010110 sagt:

      Haha, Autos kommen nicht mal ohne Fußgänger und Radfahrer unfallfrei durch die Stadt. Oder sind an den Linksabbiegerunfällen zwischen KFZ und Straßenbahnen auch die Radfahrer schuld?

    • @SUV sagt:

      Nach deinen Vorstellungen müsste auf allen Straßen mit Trams der PKW-Verkehr verboten werden, da einige Doofis immer mal reinkrachen. Trams würden nicht durch Kfz gestört und Fußgänger nicht durch Abgase.
      Das wäre doch super! Nach deinen Vorstellungen müsste auf allen Straßen mit Trams der PKW-Verkehr verboten werden, da einige Doofis immer mal reinkrachen. Trams würden nicht durch Kfz gestört und Fußgänger nicht durch Abgase.
      Also bleib auf der Autobahn, da kannste auch genug Unheil anrichten.
      Das wäre doch super!

  2. eine böse Luftpumpe sagt:

    das ist ja Quatsch @SUV… auch völlig ohne Fußgänger und Radler wird der Autoverkehr nicht unfallfrei bleiben – das schaffen die ganz alleine – ist hier beinahe jeden Tag zu lesen