„Was macht allen Bonzen Dampf – Klassenkampf“ – Demonstration vom Solidaritätsnetz zieht durch Halle (Saale)

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

10 Antworten

  1. Klassenkampf sagt:

    Ziemlich kleine „Klasse“

    • Luft nach oben sagt:

      Es gibt doch nur noch 2 Klassen: 1. Die Dummen (hier zu sehen), Faulen und finanziell/wirtschaftlich Ungebildeten. 2) Die wirtschaftlich Aktiven, vom Arbeiter ( der solche ideologischen Demos übrigens meist verabscheut) bis zum Dax-CEO.

  2. Witzig... sagt:

    …sind das doch größtenteils Leute, die mit Arbeit mal so gar nichts am Hut haben 🙂

  3. Arbeiter sagt:

    Das Banner mit dem “ Scheiß Arbeitsfetischismus“ sagt alles.

    • Arbeiterstandpunkt sagt:

      …ja, es sagt alles über die sogenannten Antideutschen, welche am anderen politischen Spektrum stehen und hinter der Polizei eine Mini-Gegenaktion…gemacht haben…
      Sozialisten fordern, dass alle Arbeit finden, ohne schön gerechnete Arbeitslosigkeit wie heute. Arbeit wird in einer echten sozialistischen Gesellschaft, mit einem ganzheitlichen Begriff von Arbeit und unter demokratischen Bedingungen, zum ersten Lebensbedürfnis.

      • Grüne Schulversager sagt:

        Ach wie nett blöd. Mach doch eine Firma mit diesen Genossen auf, dakannst Du Dein Konzept ja ausprobieren, und zeige, wie theoretisches Ideologiegelaber in der Praxis funktioniert. Funktioniert sicher prima, etwa so wie in der DDR, Kuba, Venezuela oder Nordkorea ….. ( Merkste selber ja)

      • Aua sagt:

        Muhaaaahaaa… Da hat aber jemand entweder in Staatsbürgerkunde gut aufgepasst – oder aber eher in dieser Zeit nicht gelebt und nur so einen alten Schinken gefunden und abgeschrieben… 🤣 Dass das alles großer Käse ist, wurde in mindestens 40 Jahren Probelauf bewiesen! Gab mal eine Band: „Soz. – nein Danke“ Isso.

      • Au, das tut weh… der Standpunkt des Standpunktes. Da war ja Luther besser aufgestellt.

  4. PaulusHallenser sagt:

    „Lasst uns eine neue, klassenkämpferische Bewegung aufbauen. Organisieren wir uns – für Sozialismus, (…), für Gerechtigkeit.“

    Von meinen Eltern weiß ich, dass es in der ehemaligen DDR auch solche sinnentleerten Parolen gab, die am Ende eine kaputte Wirtschaft und eine schwer geschädigte Natur hinterließen.

    Sozialismus bedeutet immer Einschränkung der individuellen Freiheit und der Demokratie. Von daher sind alle Demokraten dazu aufgerufen, sich jeder Art von „Sozialismus“ in den Weg zu stellen.

  5. Franz2 sagt:

    Wir nehmen als mit: zur Arbeit gehen ist blöd, sich zu verteidigen ist auch blöd, vorsorgen ist blöd, Wirtschaftskraft ist blöd …. und wie immer: Polizei auch. Ich frage mich, wie all deren Forderungen umgesetzt werden, wenn wir und Andere sich nicht gegen den Kriegsverbrecher aus dem Kreml verteidigen dürfen – da ist nämlich Schluss mit Feminismus, Frieden und Freiheit … und in Palästina haben ja Frauenrechte sicher auch einen enorm hohen Stellenwert.

  6. tja sagt:

    Wenn man „alle aktuellen Kämpfe verbinden“ will, dann nimmt man nicht besonders viele Menschen mit, sondern besonders wenige – nämlich den kleinen Haufen, der hinter jeder einzelner der kompromisslos vorgetragenen Forderungen steht.
    Aber das werden sie nie begreifen.

    • Pressesprecher sagt:

      Mengenlehre ist etwas für Mathemathikbeflissene. Das kannst du nicht jedem empfehlen. Ansonsten: Die Hunde bellen, doch die Karawane zieht weiter… (arab. Sprichwort)

  7. Alt-Hallenser sagt:

    150 Personen,mir wird Angst 😄

  8. Alt- Hallenser sagt:

    „Wir sind die, die jeden Tag schuften, aber kaum genug zum Leben haben….🤔

    • Fred sagt:

      Da muß man dann schon mal fragen, was sie gelernt haben, als was sie arbeiten und wie sie organisiert sind. Gewewrkschaften haben schon mancher Branche geholfen, allerdings eben auch erstmal nur den Mitgliedern… Meckern hilft jedenfalls nicht, aber zB Qualifizierung.

    • 10010110 sagt:

      Und wenn es zum Krieg kommt, dann sollen wir für diesen Staat sterben.

      Fragt sich nur, wer dieses „wir“ ist, von dem der sprach. Ich wette, keiner der Teilnehmer war jemals bei der Bundeswehr, beim Technischen Hilfswerk oder auch nur bei der Freiwilligen Feuerwehr. Und es zwingt sie auch niemand dazu, aber dann kann man sich auch nicht beklagen.

  9. Lubomir sagt:

    Von denen die da laufen hat noch niemand einen Besen und eine Schaufel in der Hand gehabt.

  10. 10010110 sagt:

    Die Aktienkurse der Waffenhersteller explodierten – während Millionen Menschen kaum noch Lebensmittel bezahlen könnten.

    Da gibt es eine ganz einfache Lösung: Optionen/Zertifikate mit einem ordentlichen Hebel auf die Kursentwicklung der Waffenhersteller kaufen und nach kurzer Zeit wieder gewinnbringend verkaufen, schon hat man genug Geld für Lebensmittel.