Neue Zufahrtssperren für 460.000 Euro: Erster Einsatz bei der Lidl Deutschlandtour

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

52 Antworten

  1. Sagi sagt:

    Warten wir ab, ob sich der Teufel mit dem Beelzeebub austreiben läßt!

    • theduke sagt:

      Dafür ist Geld da. Irgendwo muss das Geld von der geplanten Grundsteuererhöhing ja hin.

      • @thedoof sagt:

        Lange vorher geplant und schon bezahlt.
        Wie du richtig erkannt hast, ist die Grundsteuererhöhung vorerst nur geplant.

        Flexibler als die Betonklötze und mit weniger Aufwand, der jedes Mal bezahlt werden muss, zu setzen.

        • theduke sagt:

          Einfach mal die Kirche um Dorf lassen. Der Wochenmarkt ist auch nicht abgesichert. Wenn da eim Idiot mit dem Auto Menschen umfahren will, wird er das machen. Man kann nicht die gesamte Menschheit wie Ford Nox schützen, nur weil Idition/Terroristen uns dazu zwingen uns schützen zumüssen. Man sollte nicjt Symtomen bekämpfen, sondern die Ursachen beseitigen.

          • Dorfkirche sagt:

            Ursachen zu beseitigen ist immer gut, hilft aber nur bedingt, so lange es (technisch) immer einfacher wird, Menschen in postfaktischen Bubbles aufzustacheln.

  2. Hans-Karl sagt:

    „Wir dürfen uns nicht von den Terroristen beeinflussen lassen.“
    So oder ähnlich hieß es doch lange Zeit. Jetzt wird eine halbe Million locker gemacht und wieder werden die Ursachen nicht angegangen. Man rechne das mal aufs ganze Land hoch.

  3. Kunstgeschichte sagt:

    Ich fand Merkels Legosteine besser. Als Mahnmal und Erinnerung an den Untergang des Landes, so wir es kannten. Das neue System wirkt beliebig.

    • Kevin S. sagt:

      Die Steine, am besten mit Kette verbunden, sind eine enorme Gefahr.
      Schau dir mal bei YT Videos dazu an.
      Aber als Tipp: ein glatter Steinblock auf glattem Steinuntergrund. Dazu ein Auto mit viel Energie. Curling, könnte man sagen.

      Das System ist schon besser. Sofern man die Bolzen sichert und verhindert das die Schlösser entfernt werden.

  4. Philipp sagt:

    Scheinbar ist um die Herstellung solcher Sicherungelemente wieder eine gut funktionierende Branche entstanden, die sich eine goldene Nase verdient, wie andere damals bei der Corona Pandemie.

    • Frodo sagt:

      Nunja, die Möglichkeit hast du wohl verpasst und bist jetzt neidisch. Hästtst ja auch mal was erfinden können. Also sabbel da jetzt nich rum, weil andere ihren Grips besser in bewegung gebracht haben…

  5. Privatier sagt:

    Wann wird der Geldhahn für solchen Mist endlich zu gedreht?

  6. ! sagt:

    Was passiert mit Feuerwehr, Rettungswagen und …
    Außerdem in Halle zB. der Markt nicht zu sichern, weil Straßenbahnverkehr möglich bleiben muß.

  7. Bürger sagt:

    Danke Frau Merkel, vor Ihrer Kanzlerschaft war das nicht nötig.
    Die Menschen wollen ihr Land zurück.

    • Die Wahrheit sagt:

      Du hast dein Land noch.
      Und du bist es, der es Scheiße macht.

    • Naja, stimmt schon, vor ihrer Kanzlerschaft gab es keine AfD-Anhänger, die mal eben in einen Weihnachtsmarkt reinfahren, um möglichst viele Menschen zu töten.

      • Bürger sagt:

        Netter Versuch, aber einfach zu offensichtlich.

        • Was denn, Burger-Patty? Die Verschärfung der Sicherheitsvorkehrungen sind nun mal eine Folge der Amok-Fahrt von Herrn Abdulmohsen. Vorher dachte man nun mal, dass die vorhandenen Maßnahmen ausreichen.

          • Bürger sagt:

            1. Es ist keine weitere Verschärfung, sondern nur eine Änderung der eingesetzten Technik auf Kosten der Steuerzahler.
            2. Was hat der Saudi mit der AfD zu tun? Komm jetzt bitte nicht mit einem einmaligen Like vor 10 Jahren auf X.
            3. Ich finde es abstoßend und widerlich, wie Du die Opfer von Magdeburg für Deine Hetze missbrauchst. Passt aber zu Dir.

            • 1. Die Sicherheitsvorkehrungen wurden nach dem Attentat des islamfeindlichen Taleb A. A. verschärft.
              2. Es ist kein einmaliges Like, sondern zieht sich durch alle seine Beiträge. Außerdem suchte er den Kontakt zur damaligen JA, zwei Bundesvorstände wurden namentlich benannt.
              „Der frühere AfD-Berater Erik Ahrens wiederum berichtet in einem Video selbst, wie ihn Abdulmohsen vor einem halben Jahr anschrieb und um die Vermittlung eines Anwalts bat. Er habe tatsächlich zunächst Hilfe angeboten und eine Bekannte angeschrieben, erklärt Ahrens.“
              „Im Sommer 2024 teilte er einen Tweet von AfD-Chefin Alice Weidel und schrieb dazu: „Die Linken sind Verrückt. Wir brauchen AFD, um die Polizei vor sich zu schützen.“
              Durch seinen Islamhass wurde er nun mal zum Rechtsextremen, und das ist Fakt.
              3. Ich finde es abstoßend und widerlich, wie Du die Opfer von Magdeburg für Deine Hetze missbrauchst. Passt aber zu Dir.

              • Bürger sagt:

                Punkt 3 ist wenig einfallsreich, ich habe Magdeburg nicht ins Spiel gebracht. Von der AfD-These sind inzwischen selbst die extremst linken Medien abgerückt, da haben sie irgendwas verpasst.
                Und natürlich fährt der Islamhasser in einen christlichen Weihnachtsmarkt und nicht in ein islamistisches Fastenbrechen. Da hätte er noch nicht mal die Merkelsteine überwinden müssen.

                Schon eine Wording für Dresden gefunden? Auch die AfD, weil das Opfer Ausländer ist?

              • Extremst linker Bürger sagt:

                Wie lautet denn die AfD-These deiner Meinung nach? Dass er AfD-Anhänger war, ist unbestritten. Dass die AfD ihn beauftragt hätte, hat niemand behauptet.

              • Na, wenn nur „extremst linke“ Medien davon abgerückt sind, ist ja gut. Was sind denn eigentlich „extremst linke“ Medien für Dich, wenn Du schon jemandem zum Vorwurf machst, er sei gegen Faschismus? Die Welt? Focus? Oder sogar Junge Freiheit schon zu links?

      • Euer Nachbar sagt:

        Oh oh oh @Martin Bochmann ganz dünnes Eis mit ihren Lügen 🤏

        • Dass Taleb al-Abdulmohsen Afd-Fan ist, ist nun nicht gerade eine Neuigkeit. Ich hab mich auch mal auf seinem Twitter/X-Profil umgeschaut, das war (oder ist noch?) lange online, wo er sich regelmäßig und immer wohlwollend über Salwan Momika geäußert hat. (Ist keine Schande, das nicht aus dem Kopf zu wissen, ich musste es auch erstmal googeln: Das ist der Typ, der in Schweden immer Koranverbrennungen veranstaltet hat.)

          Oder möchtest Du vielleicht damit ausdrücken, dass ihm die Afder noch nicht rechtsradikal genug gewesen wären, Nachbar?

      • fragjanur sagt:

        Genau, deshalb braucht man diese Sicherheitsvorkehrungen bei muslimischen Veranstaltungen ja nicht. Oder habe ich diese Sperren beim Fastenbrechen bloß übersehen?

        • janicht sagt:

          Erkennst du den Unterschied zwischen einem Stadion und einem Marktplatz selbst? Warst du überhaupt beim Fastenbrechen?

  8. Experte sagt:

    Eine normale Feinsicherung (träge) hätte auch genügt.

  9. Rob sagt:

    Vor Jahren brauchte man solchen misst nicht ! Statt das Problem an den Wurzeln zu packen , wird weiter unser Geld ausgegeben …

  10. merci4nix sagt:

    Interessant, dass die Berichterstattung von der D-Tour zum einen die Durchfahrtsperren, zum anderen die nicht fahrenden Straßenbahnen betrifft. So wird echt jedes Ereignis zum Ärgernis hochdegradiert.

    • Runterhochstufung sagt:

      Nicht zu jedem Ereignis werden Durchfahrtsperren aufgestellt und fahren keine Straßenbahnen.

  11. ... sagt:

    @Martin Bochmann
    Mein Vater hat mal einen Spruch gebracht, der trifft auf sie voll und ganz zu „ Man sollte doch nicht unterschätzen, wie hartnäckig Beschränktheit ist. „

  12. Hallenser sagt:

    Hält das denn auch einen 40 Tonner auf?

    • Netto sind sie alle... die A***er sagt:

      Ne dann hätte es pro Stück ne ganze Mille kosten müssen 😉
      Das bissl Stahlstreben, kann mit Sicherheit keine LKWs mit Anlauf halten!
      aber gut unsere toller „Korruptionsloser“ Stadtrat hat sich da halt mal wieder was bei Gedacht.
      Mal schauen wie lange das Spielzeug im Einsatz ist bzw wie teuer dann die Wartung und in Standhaltungsmaßnahmen dafür sind, die wieder Mal niemand Intervalletechnisch machen will…
      Es sei denn der Hersteller hat zusätzlich noch Wartungsvertrag mit der Stadt und nimmt sich jedes Jahr noch paar Tausend fürs Ölen und lackieren von dem Stahl…
      Bin gespannt wie das im 5 Jahren endet, denke 2030 kennt niemand mehr diese Sperre…🥴

    • Brummbrumm sagt:

      Vielleicht, wenn man es richtig herum aufstellt.

  13. Netto sind sie alle... die A***er sagt:

    Die Ingenieure habens sicherlich zum kippen konstruiert, wenn der LKW davor fährt kippt das ganze gestell mit um und der 40 Tonner hängt mit der Antriebsachse in der Luft…
    Naja zumindest die Hersteller haben was in der 🍐😉

  14. langhans sagt:

    die Stadt Halle ist ein Freund der Radfahrer, hier werden keine Kosten gescheut, das Minus wird wieder über Blitzer, Parkgebühren der fleißigen Mitarbeiter des Ordnungsamtes reingeholt

  15. Aufmerksamer Beobachter sagt:

    So sehen also diese ausreichend beschilderten Hindernisse für Radfahrer aus. Juhu, blanke Metallplatten. Da freut sich auch jeder Rentnerschuh.

  16. ... sagt:

    @ Martin Bochmann

    Naja, netter Versuch. Kläglich, da verstehendes Lesen auch nicht so ihr Ding ist. Es ist explizit auf sie gemünzt. Mein Vater ist schon lange tot und von jemanden wie ihnen, hätte er ganz sicher nicht gegrüßt werden wollen, im Gegenteil, er hätte ihnen noch ganz andere Dinge gesagt.

  17. Thorsten sagt:

    15.333 Euro für 2m Blech mit 2 Klapp -Deckeln.
    Auch wenn es robust ist und vielleicht praktisch verbunden werden kann, kostet das 153 Euro pro Centimeter.
    Warum ist das so teuer? Das kostet mehr als die meisten Autos. Da hätte man dem Ordnungsamt auch 30 neue Autos kaufen können und die wären 5 Meter lang, man hätte weißt nur 12 gebraucht für 60m.
    Mit dem restlichen Geld, hätte kein bestimmt noch was sinnvolles anfangen können.

    • darum sagt:

      Kleinserienfertigung ist nun mal teurer als irgendwelche Massenprodukte für anspruchslose Endverbraucher.
      Wenn man Betonblöcke wegschieben kann, dann auch Autos.

  18. armin mützenbecher sagt:

    Ich glaube nicht, dass diese Blechdeckel zum hochklappen, soviel aushalten wie ein Betonklotz.