Mit Weitblick und Wissenschaft: Dr. Marianne Schröter übernimmt Leitung der traditionsreichen Franckeschen Stiftungen in Halle

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

12 Antworten

  1. PaulusHallenser sagt:

    Marianne Schröters beruflicher Werdegang ist relativ dünn, bisher war sie meines Wissens nur für Steuergeld-finanzierte Einrichtungen tätig. Das Arbeiten in der Privatwirtschaft ist offenbar nicht so ihr Ding.

    Einrichtungen wie die Franckeschen Stiftungen sollten nur von Personen geleitet werden, die auch mehrere Jahre in der Privatwirtschaft gearbeitet haben. denn so würde sinnvoller mit Steuergeldern umgegangen.

    • Wahnfried sagt:

      11:56 Uhr ist Ihr arbeiten in der Privatwirtschaft auch nicht so Ihr Ding.

    • globuli sagt:

      „…meines Wissens…“

      Da hamwer das Problem gleich eingekreist. 🙂

      Was eine Stiftung ist, entgeht dir offenbar. Aber dir entgeht so vieles…

    • t-haas sagt:

      Öhm, die Stiftungen sind eine steuerfinanzierte Einrichtung, damit hat dort ein privatwirtschaftlich Kundiger absolut NULL Ahnung von Zuwendungs- und Förderungsrecht.

    • Ach Pauli... sagt:

      Also fällst du schon mal aus. Arbeiten (hetzen zählt nicht) ist nicht so dein Ding, dein „beruflicher Werdegang“ völlig unbekannt. Aber du willst ja eh die Stiftungen abreißen, was interessiert es dich also?

    • SaulusHallenser sagt:

      Damit implizierst du, dass Privatunternehmen mit Steuergeldern wirtschaften.

    • 10010110 sagt:

      Du solltest dir am wenigsten ein Urteil erlauben, was sinnvoll ist und was nicht. Die Privatwirtschaft ist nicht der Heiland.

  2. Thomas sagt:

    @PaulusHallenser: Wodurch sollte man sich durch eine Tätigkeit in der Privatwirtschaft für eine Leitungsposition einer Stiftung zu qualifizieren? Ich jedenfalls würde Menschen, die ihre berufliche Zukunft im wissenschaftlich-kulturellen Bereich sehen, jedenfalls kaum empfehlen, „erstmal“ in der Privatwirtschaft zu arbeiten. Wozu auch?

    Und was genau soll eigentlich bei einer Person, die in der Privatwirtschaft tätig war, verhindern, dass sie verschwenderisch mit öffentlichen Mitteln? Also welche Fähigkeit, die sich die betreffende Person Ihrer Einschätzung nach nur in der Privatwirtschaft angeeignet haben kann, soll den verschwenderischen Umgang von öffentlichen Mitteln verhindern?

    Welche Projekte von Frau Schröters oder Anhaltspunkte können Sie nennen, die den Verdacht einer nicht-sinnvollen Verwendung öffentlicher Mittel stützen?