Klassik trifft Jazz: Ensembles des Konservatoriums Georg Friedrich Händel treten am Sonntag im Dom auf

Unter dem Motto „Klassik trifft Jazz“ wird mit einem Konzert am 14. September 2025 um 17 Uhr im Dom das 60- jährige Bestehen der Musikschule gefeiert. Passend dazu eröffnet die “cappella piccola” unter der Leitung von Johanna Lauber das Konzert mit Streichermusik. Mit Zitaten aus dem Phantom der Oper und der Muppet Show setzt das Programm, das Moritz Brandenburger für das Junge Blasorchester zusammengestellt hat, dazu den ersten Kontrast. Das Jugendsinfonieorchester widmet sich unter seinem Dirigenten Gerhard Noetzel dem 1. Satz aus Beethovens 1. Sinfonie und Werken des norwegischen Komponisten Edward Grieg. Nach der Pause lädt die KON Big Band unter der Leitung von Albrecht Brandt in den Domgarten.
Unter freiem Himmel endet das Jubiläumskonzert mit Werken von Sun Ra, Björk bis David Bowie und verspricht eine vielfältige Reise durch die Geschichte des Jazz.
Das Jugendmusikfest Sachsen-Anhalt ist ein deutschlandweit einzigartiges Format: Es gibt Kindern und Jugendlichen bis zum 27. Lebensjahr die Möglichkeit, sich in einem eigenen, landesweiten Festival zu präsentieren. Die Veranstaltungen erstrecken sich über das gesamte Landesgebiet und finden sowohl in Halle, Magdeburg, Dessau als auch abseits der Bevölkerungszentren in Orten wie Blankenburg im Harz und Krewese statt, mit dem Ziel, die vielfältigen Initiativen der musikalischen Nachwuchsförderung im Land Sachsen-Anhalt zusammenzubringen und deren Sichtbarkeit zu stärken. An der diesjährigen Festivalausgabe sind über 1.000 Kinder und Jugendliche im ganzen Land aktiv beteiligt.
Das gesamte Programm des Jugendmusikfestes Sachsen-Anhalt sowie Tickets finden Sie unter www.jugendmusikfest.de
Neueste Kommentare