Ab heute gibt’s die Tickets für das Pokal-Halbfinale zwischen VfL 96 und HFC – HFC-Ultras kündigen Boykott wegen Ticketpreisen an

Am 22. März 2025 steigt im Stadion am Zoo das Halbfinale des Fußball-Landespokals zwischen dem VfL Halle 96 und dem Halleschen FC. Am heutigen Donnerstag beginnt der HFC mit dem Vorverkauf der Stehplatz-Tickets, der Club erhält ein Kontingent von etwa 1.000 Karten. 15 Euro kostet ein Ticket, Ermäßigungen gibt es keine. 14 Uhr beginnt der Vorverkauf im HFC-Fanshop, es ist nur Barzahlung möglich.
Die Ultra-Fans des HFC protestieren gegen die Höhe der Ticketpreise als “Frechheit”. “Diese Preisgestaltung sehen wir auch als „Retourkutsche“ für die Nichtunterstützung des HFC und seiner Fans bei Plänen für das Spiel im KWS.” Es hatte zwischendurch Überlegungen gegeben, wegen der erwarteten Brisanz das Spiel im Leuna-Chemie-Stadion auszutragen. “Man muss am Zoo mit dem Stadtderby anscheinend ordentlich Kohle auf den Rücken der Zuschauer und Fans machen.” Denn die Preise sind sogar höher als beim Halbfinale der letzten Saison im Leuna-Chemie-Stadion.
Trotz Veto des HFC halte der VfL an den Preisen fest”, beklagen die Ultra-Fans. Für uns ist eine klare rote Linie überschritten – Fußball muss bezahlbar sein!” Man werde als aktive Fanszene “diese Preise nicht akzeptieren und das Spiel unter diesen Umständen schweren Herzens boykottieren. Des Weiteren rufen wir alle HFC-Fans auf, es uns gleich zu tun, auch wenn es nicht leicht fällt. Wir behalten uns selbst weitere Aktionen am Spieltag vor.”
Moinsen
Hier wäre ganz klar der VfL in der Pflicht und müsste die Ticket Preise aufschlüsseln.
Das macht ihr Bäcker auch nicht, ihr Autohändler nicht und die HAVAG schreibt auch nur dem Aufsichtsrat die Kostenstruktur (vielleicht). Die ausufernden Ansprüche sind schon immer niedlich. Kurz und gut, niemand, wirklich niemand zwingt sie dort hinzugehen. Ich weiß, „Fußball ist keine Sache auf Tod oder Leben, es ist viel mehr als das“.
Ganz einfach….
Das Bezahlen eines Sicherheitskonzeptes, aufgrund sich unmöglich benehmender „Ultras“…
Super. Ohne die Ultras könnte es dann ja ein angenehmes Fußballfest für die ganze Familie werden. Ich hoffe sie bleiben wirklich zu Hause?
Gut gebrüllt,,Loewe.“Nur bist du nicht das, was du hier vermitteln willst.
Immerhin liegt er richtig…wohingegen dein „Kommentar “ maximal eine vage Vermutung ist!
Wenn sie sich das, mit eventuell mehreren Kindern, welche keinen Kinderrabatt bekommen leisten können, sind sie einer der Besserverdienenden hier im Osten! Herzlichen Glückwunsch…….
Sie können sich das nicht leisten? Legen Sie doch ein Sondervermögen auf!
Mit 1980 Euro Bürgergeld finde ich es machbar 45 Euro am Wochenende dafür auszugeben.
Man muss halt nur gut wirtschaften.
Ach schön…wenn ölv und Konsorten fernbleiben, kann man ja überlegen hinzugehen!
Die Typen wollen und können nicht verstehen, dass sie selber an diesen Preisen Schuld haben…
Warum haben die “Typen“ da selbst schuld dran, rein Interessehalber Stelle ich Ihnen die Frage?
Ist das eine rhetorische Frage?
Am Ende des Tages reden wir von 15€? Dann trink halt 3 Bier wenige und es hat sich?
Das ist ja der Punkt. 🙂
Einfach mal drei Bier weniger konsumieren (oder alternativ zwei Schachteln Zigaretten weniger) und das Ticket ist bezahlt.
Aber nein, stattdessen wird völlig sinnbefreites Theater veranstaltet.
Ab jetzt also immer 15 Euro verlangen.
Und schon lösen sich die Probleme von selbst.
Ein Spiel ohne Ultras hat das Potenzial, ein schöner Fußballtag für Zuschauer und „echte“ Fans zu werden.
15,- EURO eine „Frechheit“? Das Auftreten der Ultras empfinde ich nicht selten als solche.
Spart Euch Geld und Brandlöcher in den Klamotten und bleibt daheim! Dann sind die echten Fans und Anhänger im Stadion unter sich.
Da werde ich wohl ausnahmsweise mal zu einem Fußballspiel gehen, wenn die „HFC-Ultras“ wegbleiben. 😀
Oh Gott 15€ ….Fußball muss bezahlbar bleiben 🤣. Stimmt Bier, Böller und Bengalos müssen schließlich auch bezahlt werden…und natürlich darf der VfL mit seinen paar Plätzen auch mal ein bisschen mehr verlangen…winiat da das Problem…Echt maa Hauptsache was zu ….Ja liebe Ultras leider müssen wir schweren Herzens auf Euch verzichten Heul
15 Euro sind doch kein Geld, zumindest nicht für den eigenen Club.
Der HFC ist eh so ein peinlicher Dynamo-auf-Wish-bestellt Club wenn es um die eigenen Fans geht. Sollen die sich ein anderes Hobby suchen, etwa auf den Bundesparteitagen der AfD abhängen. Ähnliche unkultur.
Wie herrlich! „HFC-Ultras kündigen Boykott wegen Ticketpreisen an“ – sollte wahrscheinlich eine Art Drohung an den Verein sein, entpuppt sich aber eher als ein Angebot, welches der Verein dankend annehmen sollte. Bitte bleibt bei den 15€. Da könnt Ihr auf lange Sicht wieder beim Sicherheitskonzept kräftig sparen.
Das sind ja gute Nachrichten … da könnte man ja direkt mal hingehen. Ich glaube aber eher nicht daran das die Ultras diesen Boykott auch durchziehen. ist doch wie immer … Große Fresse und nix dahinter.
Na mal sehen was der Club dann im Finale im eigenen Stadion nimmt …
Da hat der HFC oder ggf. auch der VfL keinerlei Einfluss drauf. Ausrichter des Finals ist der FSA und der legt auch die Preise fest.
Schön, dass dubisthalle hier allein die Sichtweise der HFC-Ultras widergibt, die ja maßgeblich für die hohen Ticketpreise verantwortlich sind, während beim VfL offensichtlich nicht einmal nachgefragt wurde.
Wie werden eigentlich die Spieler und Fans vom VfL umgangssprachlich in unserer schönen Stadt genannt?
Ist irgendwie etwas dran wenn man diese Kommentare liest
Wie werden die Ultras denn genannt? Sumofront habe ich mal gehört. Kommt ja auch nicht von ungefähr.
Ehrlich? Hier wird wegen 15€ rumgeheult? hahahahahaha was sind diese Ultra für krasse loser, dass die nicht mal 15€ ausgeben möchten?
Das ist ja das Krasse an dieser Geschichte. Die Typen merken gar nicht, wie sehr sie sich selbst zum Obst machen. 🙂
„Trotz Veto des HFC halte der VfL an den Preisen fest”, beklagen die Ultra-Fans. Für uns ist eine klare rote Linie überschritten – Fußball muss bezahlbar sein!”“
Wegen läppischer 15 Euro wird so ein Theater veranstaltet? Manchen Leuten ist offenbar gar nichts peinlich.
Dieser Ticketpreis hat so gesehen eine positive Wirkung, denn er hält problematische Personengruppen auf Distanz.
Beim letzten Aufeinandertreffen beider Vereine waren „Trotz Sicherheitskräfte – sogenannte Ultras in den Innenraum gelangt, um einfachen Fussballfans ihre Fansachen zu klauen!“, sich aber jetzt darüber
aufregen, wenn der kleinere Verein daraus Konsequenzen zieht. Ich bin echt froh wenn die Halbstarken auf ihrer Seite der Stadt bleiben und uns in ruhe Fussball gucken lassen.
https://www.youtube.com/watch?v=E_ihkrwAdwE&t=1s
Oh schön ich kann als Frau ins Stadion, weil die Angst nicht besteht angemacht, oder angepöbelt zu werden.
HFC bitte erhöhe auch die Ticketpreise, Eure Spiele werden leider nicht immer im Free-TV übertragen.
_______________
DANKESCHÖN Ultras, das ich LIVE guggen kann