Ab Mitte Dezember: Verbesserungen im S-Bahn-Netz in Halle
Der neue Fahrplan ab Mitte Dezember bringt für das S-Bahn-Netz in Halle (Saale) eine Verbesserungen. Vor allem die S-Bahnhöfe Südstadt, Silberhöhe und Rosengarten profitieren, diese sind künftig drei Mal pro Stunde an den Hauptbahnhof angebunden.
Die markanteste Änderung erfolgt bei der S3 nach Leipzig. Diese verkehrt künftig von Nietleben aus in Richtung Leipzig. Dadurch ergeben sich halbstündliche Verbindungen von Neustadt und Südstadt aus über den Hauptbahnhof in die Messestadt.
Zwischen Hauptbahnhof und Halle-Trotha pendelt täglich stündlich die S 47 mit Anschluss zur S 5X/S 5 über den Flughafen nach Leipzig. Eine morgendliche Verbindung wird über Rosengarten und Silberhöhe bis zur Südstadt durchgebunden. Zudem werden die Stationen auch von der RB47 (Halle-Bernburg) angefahren. In Trotha halten zudem Einzelfahrten des RE24 (Halle-Halberstadt)
Die Regionalbahn RB 75 zwischen Halle (Saale) Hbf und Lutherstadt Eisleben wird künftig zur S-Bahn. Die Züge fahren künftig als S 7 mit Stopps in Angersdorf, Zscherben, Teutschenthal, Wansleben am See, Amsdorf, Röblingen am See und Erdeborn. Einzelfahrten gehen bis Sangerhausen. Doch nicht nur die Bezeichnung ändert sich, sondern auch die Taktfrequenz. Künftig sind die Züge täglich stündlich unterwegs, bislang fahren sie am Wochenende nur alle zwei Stunden. Aus Richtung Lutherstadt Eisleben zum halleschen Hauptbahnhof werden im Stadtgebiet Halle künftig auch die Stationen Südstadt und Silberhöhe bedient. Dies erfolgt bislang nur stadtauswärts.
Na prima warum nicht gleich so
Weil es bisher technisch nicht möglich war.
Einerseits: gute Entwicklung 👍👍 Leipzig-Neustadt wird sicher gut angenommen.
Aber andererseits: Der Ast Südstadt- Neustadt war fast ein Jahr völlig ohne S-Bahn, da ist es leicht jetzt Verbesserungen vorzunehmen. Gab ja auch keinen Ersatzverkehr mit Expressbus sondern nur den Hinweis Straßenbahn benutzen. Und da gibts schon zeitliche Unterschiede.
Und wann kommen die hässlichen Absperrgitter am Zugang Tunnelbahnhof in Neustadt weg ?
Sobald der Bahnhof wieder bedient wird. Wann sonst?
Also gar nicht .
Ich fahre im Prinzip nie Bahn aber von Neustadt direkt nach Leipzig? Das ist ne Ansage, da wird das Auto öfter mal stehen bleiben.
Unsere schöne S7 haben sie abgeschlachtet und verunstaltet. 😥 Ich sehe das Kopfmachen der S3 im Hauptbahnhof nicht als Verbesserung; das stört nur den Fluss.
Wenn ein Zug nicht im Kreis fährt, muss der irgendwo Kopfmachen. Und auch am Hbf, der zwar kein Kopfbahnhof ist, aber eben durch den Streckenverlauf. Und da beide Strecken zu den meistbenutzten zählen, bietet sich diese Kombination schon an. Und auch für die Fahrgäste ist das positiv, die geringe Gap spielt für die keine Rolle. Und auch für die Lokführer dürfte etwas Bewegung positiv sein.
Für die fleissigen DHL Bienchen von DHL die in der süd oder Neustadt wohnen sicher ein segen. Die neue S47 die leider mit den veranzten alten WestDoppelstock Zügen verkehrt leider ein krampf
Wenigstens gibt es nach Trotha dann wieder einen regelmäßigen Bahntakt ohne kurzfristige Absagen
Abwarten…
Tolle Sache! Jetzt fehlt nur noch die S-Bahn-Erweiterung Richtung Merseburg, Weißenfels und Naumburg, am besten zusätzlich mit direkter Anbindung von Neustadt Richtung Merseburg, ohne Zwischenhalt am HBF, wie in DDR-Zeiten.
Da dort jede halbe Stunde ein Zug fährt (Halle-Merseburg-Weißenfels-Naumburg), gibt es im Prinzip schon eine S-Bahnartige Verbindung
Stimmt schon. Im Raum Halle/Leipzig versteht man unter „S-Bahn-Erweiterung“ ja im wesentlichen, dass man bereits bestehende Regionalbahnen umtauft. Siehe „S“ 9.