Aktuelle Corona-Zahlen aus dem Saalekreis, Test-Versorgung sichergestellt

Im Saalekreis gibt es bisher 79 bestätigte positive Fälle, davon wieder genesen sind 10 Personen. Die Kontaktpersonen wurden ermittelt und erhielten vom Gesundheitsamt eine Anordnung zur häuslichen Quarantäne. Insgesamt sind im Gesundheitsamt bisher 1.916 Kontaktpersonen und Verdachtsfälle registriert. Bei 217 Personen wurde die häusliche Quarantäne angeordnet und weitere 108 Personen befinden sich in Betreuung des Gesundheitsamtes. 263 Personen konnten bereits aus der Quarantäne/ Betreuung entlassen werden.
Im Zusammenhang mit einer Corona-Virus-Infektion steht ein Todesfall.
(Stand: 16:30 Uhr)
Den Landkreis erreichen in diesen Tagen vermehrt Anfragen zur Verteilung sogenannter Fieberambulanzen im gesamten Saalekreis. Aus diesem Anlass wollen wir einen aktuellen Überblick darüber geben, wie es zu der Entstehung von Fieberambulanzen kommt und wie die Abstrich-Entnahme darüber hinaus erfolgt.
Landrat Hartmut Handschak (parteilos) sowie das Gesundheitsamt sind seit Beginn der Corona-Pandemie fortwährend in Gesprächen mit der Kassenärztlichen Vereinigung, um im gemeinsamen Einvernehmen Abstrichstellen für die Einwohnerinnen und Einwohner im gesamten Landkreis einzurichten.
Landrat Hartmut Handschak: „Mir ist es sehr wichtig, dass für die Menschen im gesamten Landkreis die Möglichkeit angeboten wird, sich bei bestehendem Verdacht auf den Coronavirus testen zu lassen.“ Direkten Einfluss auf die Etablierung von Abstrichstellen hat der Landkreis nicht, einzig und allein die Kassenärztliche Vereinigung (KV) im Zusammenwirken mit ihren Ärzten.
Neueste Kommentare