Archivführung im Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archiv Halle am Dienstag
Mehr als sieben Aktenkilometer, darunter 2,6 Millionen Karteikarten sowie zahlreiche Fotos und umfangreiches audiovisuelles Material, gehören zum Bestand des Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archivs in Halle (Saale). Dieses Archivgut dokumentiert das Wirken und die Arbeitsweise der Staatssicherheit, zeugt aber auch von der Zivilcourage mutiger DDR-Bürgerinnen und DDR-Bürger.
Einmal im Monat öffnet das Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archiv Halle, Blücherstraße 2, seine Türen. Im Rahmen der Archivführung am 13. Februar 2024, 17 Uhr, besteht die Möglichkeit, sich einen Eindruck von den Hinterlassenschaften der Stasi im ehemaligen Bezirk Halle zu verschaffen und sich über die geheimpolizeiliche Arbeit in der Region zu informieren.
Die Dauerausstellung „Entschlüsselte Macht“ informiert mit zahlreichen Exponaten und Tafeln über die Überwachungs-, Manipulations- und Verfolgungsmethoden in der SED-Diktatur. Ergänzend hierzu können derzeit die Ausstellungen „Parole: Funken schlagen! Eine interaktive Wanderausstellung zum Thema MUT für alle Menschen ab 8 Jahren“ (hrsg. vom MACHmit! Museum für Kinder) sowie „Mauern – Gitter – Stacheldraht“ (hrsg. von der Union der Opferverbände kommunistischer Gewaltherrschaft e. V.) besichtigt werden.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, einen Antrag auf Akteneinsicht zu stellen. Hierfür ist ein gültiges Personaldokument erforderlich.
Die Teilnehmerzahl der Führung ist begrenzt. Es wird um telefonische Anmeldung unter 030 18665-2711 oder per Email über halle.stasiunterlagenarchiv@bundesarchiv.de gebeten.
Mich interessieren die Akten vom II. WK, die verschlossen bleiben und nicht für Bürger zugänglich sind.
Diese Akten gehören auch zur politischen Aufklärung.
Stasiakten gibt es erst seit Einrichtung der Stasi. Das war 1950. Der II. WK war 1945 zu Ende.
Stasiakten vom II. WK gibt es also nicht.
Mich interessieren meine Akten von 1980 und danach, warum gibt’s die nicht obwohl ich dir Stasi Leute mit Namen kenne die bei mir waren und die Wohnung ausgeräumt haben. Wo sind die Akten? Man findet die nicht. warum nicht
Da hat keiner was ausgeräumt. Du hattest nie was.
Ich hoffe, Du findest Gerechtigkeit! Viel zu wenige dieser Verbrecher wurden zur Rechenschaft gezogen.
Es wurden von den Verbrechern einige vernichtet.
Namen werden eh geschwärzt!