Atomendlager in der Nähe von Halle (Saale)? Stadtverwaltung geht nicht davon aus
Im ganzen Bundesgebiet wird derzeit ein Endlager für hochradioaktiven Restmüll gesucht. 90 Teilgebiete mit entsprechenden Gesteinsschichten – Salzstein, Tonstein und Granit – werden untersucht, das sind etwa 54 Prozent der Gesamtfläche Deutschlands. Auch bis an das Stadtgebiet von Halle (Saale) reichen entsprechende Areale heran.
“Der Atomausstieg ist erst vollendet, wenn ein Endlager gefunden ist”, betonte Umweltdezernent René Rebenstorf im Planungsausschuss mit Blick auf die aktuelle Debatte zum Atomausstieg / Stilllegung von Kernkraftwerken. Theoretisch käme – zumindest von den Gesteinsschichten – Teutschenthal in Frage. “Wir sehen aber nicht die Gefahr, dass der Bund hier plötzlich eine große Investitionsentscheidung verkündet”, sagte Rebenstorf und meinte damit die Ansiedlung eines solchen Lagers. Dabei könnte der Gebirgsschlag aus den 90ern helfen – am 11. September 1996 waren Teile der stillgelegten Kaligrube zusammengestürzt und hatten in Halle zu einem Erdbeben der Stufe 4,5 geführt. “Wir gehen mit hoher Wahrscheinlichkeit davon aus, dass der Kelch an uns vorüber geht.”
Die Stadtverwaltung informierte im Ausschuss über die Anforderungen. Mindestens 300 Meter tief müsse das Endlager sein, eine Rückholbarkeit der Stoffe für 500 Jahre sowie eine Standortsicherheit von einer Million Jahre muss gewährleistet sein. Bis 2031 soll der Standort gefunden sein.
In der Bevölkerung gebe es überall eine skeptische bis ablehnende Haltung. “Niemand will so etwas in seiner Nähe haben”, so die Stadtverwaltung. Dagegen sei der Austausch auf kommunaler Ebene sachlich.
Rebenstorf betonte noch einmal: “Das Thema ist für Halle nicht akut. Wir wollten aber trotzdem informieren.” Die Entscheidung müsse klug und wohlwollend gefällt werden.
Kaufhof ist doch jetzt frei
Angstmacherei und Fakenews!
Angst wovor?
Wie soll die bekloppten Klima-Chaoten😅.
Einfach ignorieren und das Lumpenpacks zieht sich irgendwann von selber zurück.
Je mehr man über die sich aufregt um so mehr geilen die sich dran auf
Nicht nur das Bild anschauen, Du musst auch den Text lesen!\ö/
Welche Sprache ist das?
Silberhöhe wäre doch ein gutes Plätzchen. Das fällt da eh nicht auf
Es wird ein Endlager mit dem Ziel gesucht, keins zu finden, damit die Grünen nicht von ihrem Ziel abweichen müssen.
Und unsere Goldstücke könnten da unten bestimmt gut als Arbeitskräfte eingesetzt werden
Du fällst ja schon einmal aus, so verstrahlt wie du bist.
Klingt doch gut. Sind doch genügend Spacken hier, die Atomkraft geil finden. Wie bestellt.
du bist doch viel mehr verstrahlt, als die paar brennelemente strahlen können.
Steffi klaut wieder Namen und weiß nicht ob sie Männchen oder Weibchen ist.
LOL
Ich würde das ganze Zeug bei Sven Liebich im Laden unterbringen 😅
Die Äußerungen von Rebenstorf zeigt, dass auch er ideologisch völlig verstrahlt ist. „Wir sehen aber nicht die Gefahr …“ Wieso Gefahr? Welche Gefahr eigentlich? Und dass Teutschenthal nicht geeignet ist, dürfte ja außer Frage stehen. Wieso macht er sich überhaupt die Mühe für eine solche Verlautbarung? Im Festgestein im Harz dürfte es hingegen durchaus geeignete Standorte geben.
Dort gibt es aber keine vorhandenen Grubenschächte. Außerdem ist die Standsicherheit des Gebirges etc. so nicht gegeben.
Na wenn dann später der verstrahlte Harz in die Ostsee plumpst:
Das wird spritzen…😋
Dazu müsste man aber zunächst alle Berge dieser Welt zusammentragen und übereinanderstellen.
Solln das Zeugs vor Vladivostok ins Meer kippen und Ruhe ist. Machen die Russen schon Jahrzehnte so und niemand regt sich auf. Wem das nicht passt der kann ja dann da hin radeln und dort demonstrieren.
Das machen nicht nur die Russen so, sondern auch alle anderen.
Wir gehen mit hoher Wahrscheinlichkeit davon aus, dass der Kelch an uns vorüber geht.”
Wenn ich das schon höre, veröffentlicht wird eh nicht die ganze Wahrheit. Warum wird bei der lauten Überlegung nicht schon entschieden abgelehnt. Locken da wieder Gelder?
Oh und ich dachte, Atomkraft sei umweltfreundlich und CO2-frei?
Meine Prognose: Es wird kein Endlager geben, weil man das Zeug lieber unter Beobachtung hat, als dass es irgendwo unbeaufsichtigt vor sich hingammelt. Irgendwann wird jemand eine Idee haben müssen, wie man das Zeug unschädlich oder sogar nutzbar macht. Die Ukraine hatte doch da letztens Ideen für den Bau einer schmutzigen Bombe.
„Die Ukraine hatte doch da letztens Ideen für den Bau einer schmutzigen Bombe.“
Die haben immer so tolle Ideen, die selbst den Amis manchmal zu toll sind.
Atommülllager?? Die alten Brennstäbe gehen nach Belgien in die Verbrennungsanlage der Brennstäbe. Die machen in der derzeitigen Versuchsanlage noch Restenergie daraus. Der nucleare Müll wid dabei vollkommen unschädliich !!