Auch am Dienstag Einschränkungen im ÖPNV in Halle (Saale) – es geht wieder über den Bölli
Auch am Dienstag fahren nicht alle Busse und Straßenbahnen in Halle regulär.
Weiterhin gesperrt bleiben die Straßenbahnstrecken zwischen Ammendorf und Bad Dürrenberg, zwischen Reileck und Markt über die Große Ulrichstraße, der Mühlweg, die Burgstraße, die Seebener Straße sowie die Kröllwitzer Straße.
Dafür kann die Linie 1 wieder über den Böllberger Weg in die Südstadt fahren. Dadurch ist auch kein Schienenersatzverkehr mehr nötig.
Ebenfalls ab morgen wird neu zwischen Elsa-Brändström-Straße, Markt und Steintor die Linie 8E eingesetzt. Sie folgt damit dem verkürzten Linienverlauf der Linie 8.
Die Bahnlinien 4 und 16 fahren weiterhin nicht, die Linie 7 als 7E nur zwischen Hauptbahnhof und Büschdorf. Auch die Buslinien 31, 32, 42 und 44 fahren nicht.
Liniennetz ab 16. Februar:
Linie 1: Frohe Zukunft – S-Bahnhof Dessauer Brücke – Am Steintor – Marktplatz – Franckeplatz – Rannischer Platz – Böllberg – Südstadt und zurück.
Linie 2: Soltauer Straße – Rennbahnkreuz – Marktplatz – Am Steintor – Riebeckplatz – Hauptbahnhof – Damaschekestraße – Vogelweide – Südstadt – Beesen und zurück.
Linie 3: Trotha – Reileck – Am Steintor – Marktplatz – Franckeplatz – Rannischer Platz – Vogelweide – Südstadt – Beesen und zurück.
Linie 4: Bitte nutzen Sie die Bahnen der Linie 5.
Linie 5: Kröllwitz – Heide/Universitätsklinikum – Rennbahnkreuz – Marktplatz – Am Steintor – Hauptbahnhof – Damaschkestraße –Ammendorf (ab hier weiter mit SEV 65 bis Bad Dürrenberg) und zurück.
Linie 7: Als Linie 7E zwischen Büschdorf – Hauptbahnhof und zurück, weiter als Linie 12 in Richtung Trotha.
Linie 8: als 8E Elsa-Brändström-Straße, Markt und Steintor
Linie 9: Göttinger Bogen – Rennbahnkreuz – Glauchaer Platz – Am Leipziger Turm – Hauptbahnhof und zurück.
Linie 10: Hauptbahnhof – Betriebshof Freiimfelder Straße – Am Steintor – Marktplatz – Rennbahnkreuz – Göttinger Bogen und zurück.
Linie 12: Trotha – Zoo – Reileck – Willy-Lohmann-Straße – Am Steintor – Hauptbahnhof, weiter als Linie 7E in Richtung Büschdorf.
Linie 16: Bitte nutzen Sie die Bahnen der Linien 2, 3, 9 und 10.
Bitte beachten Sie die eingesetzten Linien im Schienenersatzverkehr unter „Bus“.
SEV 65: Ammendorf – Merseburg – Bad Dürrenberg.
SEV 68: Kröllwitz – Burg Giebichenstein –Volkspark – Mühlweg – Reileck – Triftstraße –Burg Giebichenstein – Kröllwitz.
Linie 21: verkehrt regulär.
Linie 22: verkehrt regulär.
Linie 23: Die Haltestelle Erich-Kästner-Straße entfällt in beiden Richtungen.
Linie 24: verkehrt regulär.
Linie 25: verkehrt zwischen Trotha und Seeben.
Linie 26: verkehrt regulär.
Linie 27: Ab Haltestelle Apoldaer Straße/Birkhahnweg weiter über die Berliner Straße zur Haltestelle Berliner Brücke und zurück.
Linie 28: verkehrt regulär.
Linie 30: verkehrt ab 16. Februar regulär.
Linie 31: entfällt.
Linie 32: entfällt.
Linie 34: verkehrt regulär.
Linie 35: verkehrt regulär.
Linie 36: verkehrt regulär.
Linie 40: verkehrt regulär.
Linie 42: entfällt.
Linie 43: verkehrt regulär.
Linie 44: entfällt.
Rufbus: Rufbus-Fahrten können wie gewohnt unter (0800) 5 81 – 5 81 81 bestellt werden.
Oh nee und es schneit schon wieder, gute Nacht!
Oben steht, dass zw. Elsa-Brandström-Str. und Vogelweide nicht verkehrt wird. Paar Zeilen weiter steht, dass die 8E zwischen EB-Str. und Steintor verkehrt? XD Bitte mal korrigieren
ist schon. Die 8E ist doch noch kurzfristig dazu gekommen. Da war der Artikel aber schon draußen.
Nach einer Woche immernoch nicht alle Strecken der Bahn offen 🙁. Was wäre gewesen wenn es noch geschneit hätte, da wäre wohl das öffentliche Leben ganz den Berg runter gegangen. Hoffentlich bringt der jetzige Schneefall jetzt nicht wieder das Chaos. Man sieht hier,dass die Stadt auf den Schnee nicht richtig vorbereitet war. Trotzdem einen großen Dank dennen die die ihr bestes gegeben haben um das Schneechaos zu beseitigen.
„Was wäre gewesen wenn es noch geschneit hätte blabla“
Dann hättest du noch ein paar Tage länger rumgeheult, obwohl es eigentlich gar keine Auswirkungen auf dich hat.
Haha, auf den Gleisen liegen 3 Flocken hochkant. Da fährt morgen gar nix. Und am Hamstertor steht aktuell ein Gleisbettsurfer. Blau/Silber. Kontrolliert bestimmt die beräumte Haltestelle. 😀
Einschränkungen? Stillstand wird es geben morgen
Hier gehören einige Leute die für den Katastrophen und Winterdienst verantwortlich sind sofort zu entlassen. Gehört der OB dazu?
Nur gut das es der am Boden liegenden Wirtschaft nichts mehr ausmacht. Die letzten Beschäftigten lernen dazu, wie weit das Privatauto in der Bedeutung wieder im Kommen ist. Und dann seh ich im TV wöchentlich Aufzeichnungen vom Winterkampf vor vierzig Jahren. Nach dem Motto: Das war einmal…!
Es regnet, morgen geht gar nichts mehr
Nichts geht mehr, verantwortliche dopt Winterdienst gehören entlassen
Das glaubt doch keiner fad heute alles wieder fährt, es hat geschneit und Eis gibt’s auch, da wird’s nicht mehr funktionieren. Och ahne Schreckliches
Man könnte lachen wenn es nicht so traurig wäre. Nicht nur, dass wir keine Flughäfen mehr bauen können, jetzt geben wir schon bei 5 cm Schnee auf. Seit einer Woche wird einfach aufgegeben, der Müll stellenweise nicht abgeholt. Bald sind wir wieder auf dem Stand von 1980 angekommen.
Und das nicht nur am Dienstag, das geht jetzt so weiter bis Ostern