Ausschreibung: Sachsen-Anhalt sucht 1.000 neue Lehrkräfte zum neuen Schuljahr 21
In Vorbereitung auf das kommende Schuljahr hat das Land Sachsen-Anhalt eine weitere Ausschreibungsrunde zur Einstellung von Lehrkräften gestartet. Dazu sind insgesamt 1.000 Stellen ausgeschrieben worden.
„Ich bin optimistisch, mit dieser großen Ausschreibung viele neue Lehrkräfte zu gewinnen, um so dem Lehrkräftemangel entgegenwirken zu können. Erklärtes Ziel ist natürlich, im Land ausgebildete Lehrerinnen und Lehrer einstellen und halten zu können. Wir arbeiten weiterhin mit Hochdruck daran, offene oder frei werdende Stellen zu besetzen, damit das neue Schuljahr nach den andauernden Herausforderungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie erfolgreich verlaufen wird“, erklärte Bildungsminister Marco Tullner.
Das erste Mal wird das Land bei einer Ausschreibung zusätzlich von Personalberatungsagenturen unterstützt, die gezielt nach Lehrkräften aus dem Ausland und Seiteneinsteigerinnen und -einsteigern zur Einstellung in den Schuldienst des Landes suchen.
Es stehen 921 Einstellungsoptionen an allgemeinbildenden Schulen und 79 Einstellungsoptionen an berufsbildenden Schulen zur Verfügung.
Schulform | Anzahl der ausgeschriebenen Stellen |
Grundschule | 244 |
Förderschule | 125 |
Sekundarschule | 235 |
Gemeinschaftsschule | 112 |
Gymnasium | 178 |
Gesamtschule | 27 |
Berufsbildende Schule | 79 |
Gesamt | 1.000 |
Darunter befinden sich 106 Stellen, für die eine Zulage gezahlt werden kann, weil sie schwer besetzbar sind. Des Weiteren sind 34 Stellen regional ausgeschrieben.
Hintergrund:
Die Bewerbungsfrist endet am 14. März. Die Corona-Pandemie beeinflusst den Ausschreibungsprozess nicht: Um sich als Lehrkraft zu bewerben, ist ausschließlich das Online-Portal für die Einstellung als Lehrkraft (matorix) zu nutzen.
Die großen Ausschreibungen ergänzen die Dauerausschreibungen, die zu Beginn und zur Mitte eines jeden Monats veröffentlicht werden und die die Möglichkeit bietet, sich jederzeit als Lehrkraft in Sachsen-Anhalt zu bewerben.
Informationen zur Ausschreibung unter lehrer.sachsen-anhalt.de
1000 neue Lehrer nur, das sind viel zu wenig! Das reicht hinten und vorne nicht
so ist es
Weiß man, wie viele dann fertig ausgebildete Referendare in Sachsen-Anhalt zum neuen Schuljahr zur Verfügung stehen. Ich glaube nicht, dass es 1000 sein dürfte und auch in den anderen Bundesländern ist der Bedarf hoch. Wird die Zahl der benötigten Lehrer eigentlich sinnvoll gesteuert? Vor 7 Jahren konnte man den heutigen Bedarf doch bestimmt ungefähr abschätzen?
ja logisch weiß man, wann es wieviel grundschüler und fünftklässler, wann es wieviel rentenanwärter gibt und daß der run auf gesamtschulen seit vielen jahren extrem gestiegen war.
so what?!
öffentlicher dienst ist zu nichts verpflichtet bzw rechenschaftspflichtig, wird nicht zur verantwortung gezogen.
da endet das verantwortungsgefühl an der eigenen stechuhr und der wahrung der persönlichkeitsrechte (sofern es die eigenen sind).
priorität liegt auf nutzung von karenztagen und abwimmeln aller unzumutbaren arbeiten und arbeitsumfängen.
sofern die gymnasiale elitenklientel sich noch ausreichend bedient fühlt, ist man vor konsequenzen sicher.
Viel zu wenig Lehrer, wenn schon 1000 freiwillig angeboten werden, das weiß doch jeder
1000 lehrer wären besser als 0 lehrer.
nun müßte das land den mitarbeitern, die die bewerbungen verwalten, „nur“ noch ein paar effizienzseminare kredenzen, daß dann nicht wieder so viele bewerber in andere bundesländer gehen, weil jene schneller waren.
während die angehenden lehrer woanders schon arbeitsverträge unter die nase bekamen, machte sachsen anhalt noch terminvorschläge zum bewerben…
Kein einziger Lehrer fehlt in Sachsen-Anhalt. Das Problem ist die Stoffüberfülle an Wissen, dass keiner mehr in der Realität benötigt und der Rausschmiß ungeeigneter Leher, die Schülern die Motivation rauben.
Wer glaubt eigentlich, wie viele von den vielen Studierenden, die sich auf Lehrämter stürzen oder gestürzt haben, tatsächlich eine Lehrerpersönlichkeit haben`? Die werden alles nach 20 Jahren kapputtgespielt sein oder den Beruf gewechselt haben.
kommen Sie eigentlich immer so „blöd“?
das animiert mich nicht, inhaltlich darauf einzugehen.
versuchen Sie’s nochmal erwachsener, dann wäre ein gespräch möglich.
Komisch 🤔 Die Freundin meiner Schwester hat zu Beginn des jetzigen Schuljahres keinen Platz als Grundschullehrerin bekommen. Sie hätte aber mit Mitte 20 stellvertretende Direktorin werden können 🤔 Das wollte sie nicht, dafür hat sie nicht studiert, um Verwaltungskram zu erledigen. Ergo: sie ist jetzt außerhalb tätig und fährt jeden Tag 30 km. Und jetzt fehlen 244 Grundschullehrer? 😅
Das kommt wohl auf den konkreten Bedarf am jeweiligen Standort an.