Ausschüsse sind gegen aufgehellten Asphalt in Halle

Der Planungsausschuss und der Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Ordnung haben es mehrheitlich abgelehnt, dass die Stadtverwaltung den Einsatz von aufgehelltem Asphalt prüfen soll. Der Fraktion Hauptsache Halle / Freie Wähler hatte den Antrag gestellt. Demnach sollte die Stadtverwaltung prüfen, wie bei Neubauprojekten im Straßen- und Wegebau vermehrt aufgehellter Asphalt oder Bodenplatten zur Stromerzeugung zum Einsatz kommen können.
Baudezernent René Rebenstorf zuvor erklärt, gegen die Prüfung zu sein. “Ich werbe dafür Prüfaufträge zu machen, die nicht nur für die Ablage sind”; sagte er. “Ich lehne diesen Prüfauftrag ab, weil dadurch Kapazitäten in der Stadtverwaltung gebunden werden.” Er warnte zudem vor “exorbitanten Kosten.” Das stehe im Widerspruch zu einer sparsamen Haushaltsführung. Aufwand und Folgekosten würden in keinem Verhältnis stehen.
Den Verweis auf die Kosten konnte Johannes Menke (Freie Wähler) nicht verstehen. Es gehe um die Gesundheit der Bevölkerung und ums Klima. Er sei irritiert, dass die Stadt ständig auf die Kosten verweisen. Dunkler Asphalt gebe selbst in der Nacht noch wärme ab und heize so die Städte immer mehr auf. Und Hitze führe zu Toten, so Menke.
Den Antrag finde er sinnvoll, sagte Alexander Raue (AfD). In Kalifornien sei heller Asphalt Gang und Gäbe.
Interessant, AfD als Klimaänderungsleugner und „Sparpartei“ für den angeblich „kleinen Mann“ finden den Vorschlag gut.
EIn schönes Beispiel, was das für politische Flachzangen sind.
Die Flachzange hockt direkt über diesem Kommentar🌚
Sauber argumentiert, überzeugend dargelegt!
⭐⭐⭐⭐⭐
Bravo! Dacapo! Standing ovations!
Wiegand würde bei passender Gelegenheit den Raue genau so die Karriereleiter hochschicken wie seinen Ex-Stadtrat u. Ex-Parteifreund Donatus Schmidt.
Hey Sabine, wie kommst du denn jetzt auf „Wiegand“? Trotpte ds schon wieder dewr Geifer und mußte irgendwo hingeschmiert werden, ja?
https://www.darmstadtfaehrtrad.org/wp/wp-content/uploads/2019/03/Fahrradweiche_2-1024×686.jpg
Liefert der LKW die den hellen Asphalt?
Wie bitte?
https://img.abendblatt.de/img/hamburg/crop233730169/2007657705-w1200-cv16_9-q85/8f59fbb0-3b0a-11ec-978f-3fb8866f7965.jpg
Bei hellem Asphalt wäre das nicht passiert?
@ Wie jetzt?
Natürlich wäre es trotzdem passiert.
Wir brauchen endlich geschützte Radinfrastruktur.
Ob Menke sich u. den Freien Wählern einen gefallen tut sich als Komparse von der Agitpropgruppe Wiegands Büroleiterin Ernst vereinnahmen zu lassen ?
Rebensdorf als möglicher OB Kandidat muss wohl im Interesse von B.W. vorgeführt werden ?
Tja, Hauptsache ICH & Co haben nicht kapiert, dass der Herrscher und Gebieter in den Tiefschlaf versetzt wurde und aus der Narkose erst aufwachen wird, wenn seine Amtszeit zu Ende ist.
Offenbar hast du nicht erkannt, dass die Verfahren gegen Wiegand so langsam mangels Masse zusammenbrechen. Möglicherweise kannst Du dies nicht sehen, weil du soviel Schaum vor dem Maul hast, dass er dein Gesichtsfeld bedeckt! Das kommt eben vom Schäumen beim Wiegand-Bashing.
Übrigens: Wiegands Wahlperiode geht noch bis 2026. Da wird er sich locker freikämpfen können, du Rechenkünstler! Nur so zur Info!
Abgesehen davon werden deine sprachlichen Bilder immer abstruser. Typisches Mietmaulverhalten: keine Argumente, aber ständig 0,79 o/oo auf der Uhr …
In seinem Rettungsschwimmeranzug sieht B.W. schon fast halb so aus wie Spiderman , da steht einem schnellen Wieder -Aufstieg nichts u. niemand mehr im Wege.
Das sehe ich auch so. Hast du schon von der Causa „Scheibe-C“ gehört? Da hat sich die Wiegandsche Haltung und die rechtliche Flankierung durch Menke et al. voll durchgesetzt. Gegen alle diese „Stadträte“ und „Verwalter“ – also gegen alle die Honigsauger mit thumben, schillernden Meinungen und null Ahnung, wie der Staat zu funktionieren hat. Klasse!
Wird Zeit, dass Superman in die Präsenz zurück kommt … das sehe ich auch so!
Warum Wiegand-Bashing? Der hat sich doch selbst gebasht. Durch sein Verhalten, seine „Transparenz“ usw.
Der Menke setzt aber instinktsicher immer genau auf die richtigen Leute – erst auf Nette , jetzt auf Wiegand.
Ja, das sehe ich auch so. Zielsicher hat Herr Menke der StRV Müller die erste Wiegand-in-die-Wüste-Sondersitzung abgeschossen und ihr noch ein Datenschutzverfahren vom Feinsten drangebastelt! Die Dame hat in der Oktober-Stadtratssitzung kaum gewagt, zu mucksen! Hat er gut gemacht, der Herr Menke.
DubistHalle berichtete bereits:
https://dubisthalle.de/landesdatenschuetzer-ruegt-die-stadtratsvorsitzende
https://dubisthalle.de/stadtratsfraktionen-pruefen-gang-vors-oberverwaltungsgericht-wegen-untersagter-sitzung-wiegand-sabotieren-sitzung
Und besonders lobenswert ist, dass er sich auch um die kleinen Sünder kümmert und diese bei deren Rehabilitierung unterstützt(e). Ein echter Ausnahmepolitiker in der riesigen Schlangengrube „Stadtrat“!
Und , was hat sich durch Menke großartige Siege geändert ?
Die Müller sitzt weiter auf ihrem Thron u. der Wiegand will weiter seinen Nuckel zurück !
Hähähähääähhh! Abwarten! Tee trinken! Überraschen lassen! „Rom wurde [auch] nicht an einem Tag erbaut.“
hahahaha – sowas hat in meiner Stadt nix zu suchen. Der Mann stolpert von Anfang an permanent über seine eigene Amtsführung. Saaleschotterung und Scheibe-C nur mal so als aktuelle Beispiele. Bald fliegt der ‚raus! Oberbürgermeisterkandidat wird der niemals, seine Beigeordnetenschaft hat die Halbwertszeit schon lange überschritten. Ohne Corona wäre der schon längst weg.
Die CDU sollte sich mal einen richtigen OB-Kandidaten zulegen, nicht solch einen [piiiep – censored] … Stadtverunstaltungsfan und Blockadebaustellenliebhaber! Sagte ich schon „Bürgerbeteiligungsfeind“? Nicht? Na dann jetzt.
„Er warnte zudem vor “exorbitanten Kosten.” Das stehe im Widerspruch zu einer sparsamen Haushaltsführung.“
Und jetzt ist ein Thema? Wenn die Klimahysteriker irgendwelchen Bullshit anbringen interessiert es doch keinen:
https://dubisthalle.de/halle-muss-kuenftig-nachhaltiger-bauen
@ Hans G.
https://nationaler-radverkehrsplan.de/de/praxis/nachhaltige-immobilienentwicklung-denkt
Zitat: „Die Idee war eine umfängliche Mobilitätsstrategie hin zu mehr Radmobilität, um diese Verkehre zu erhöhen und zu unterstützen – mit Jobticket und Dienstrad-Programm sowie Fahrrad-Flotten. Das Einzigartige: der ganzheitliche Ansatz denkt Mitarbeiter*innen- und Mieter*innen-Mobilität zusammen und entwickelt Angebote vor dem Dilemma von Wohnungsbau-Nachverdichtung ohne höhere Verkehrsdichte und geringerem Parkraumbedarf.“
Die Wählervereinigung „Hauptsache Wiegand“ will sich wieder mal aufspielen, um auf ihren kaltgestellten Götzen aufmerksam zu machen.
Ob heller Asphalt wirklich etwas bringt, wenn es eh schon zu heiß ist, wage ich zu bezweifeln.
Der Zweifel ist berechtigt. Heller Belag wird die Wärme tags reflektieren, wo üblicherweise mehr Personen unterwegs sind als nachts. Wer schon einmal in Orten südlicher Ländern mit hellgetünchten Häuserfassaden war, wird die höhere Wärme durch die Reflektion gespürt haben. Dunkel absorbiert, hell reflektiert. Kann, muss man aber beim Apendix von „Hallo Huch“ und dem rauen Alex seiner Klimaleugnertruppe nicht Wissen.
Dann wundert es mich, warum die Menschen in südlichen Ländern nicht schon seit Jahrhunderten ihre Häuser schwarz anmalen, wenn deine Weisheit stimmig sein sollte. 🤔
Ich erweitere mal: Die hellen Häuser reflektieren die Wärme=kühles Inneres (Was ja so sein soll.). Die von den hellen Wänden reflektierte Wärme geht logischerweise in den Außenraum (Straße, Umfeld der Bebauung) und dadurch, so zumindest mein wahr genommenes Gefühl, ist es dann in diesen Außenbereichen wärmer, als in einer vergleichbaren Straße mit dunkleren Fassaden. Das ist also keine meineseitige Weisheit, sondern einfach von mir Wahrgenommenes.
Abor dr hellere belach hilft sparen!
da gönn mr de strassenbeleichtung einsparn oder später einschalten lassen, wenn dr zabbelstrom widder ma wech is 😉
@ebbe04Sand: So richtig verstanden hast du das nicht. 😉
Deine Erfahrung mit den hellgestrichenen Häuserfassaden ist zwar nett, spiegelt aber nicht die eigentliche physikalische Grundlage dahinter. Recherche-Tipp: Albedo Effekt
Was glaubst du wenn du zwei Häuserfassden nebeneinander stehen? Die eine weiß die andere schwarz. Welche wäre nach einen sonnigen Tag wärmer?
Dunkle Oberflächen schlucken mehr Stahlung (also auch die des sichtbaren Lichts) und wandeln diese in langwelligere Wärmestrahlung um und heizen sich so auf. Bei hellen Oberflächen wird ein Großteil des sichtbaren Lichts reflektiert (deswegen sind sie ja hell!). Dieses trägt dann NICHT zum Aufheizen bei.
An einen warmen Sommertag im Süden ist es übringens vor beiden Fassaden unerträglich. Vor einer dunkleren aber ein bisschen mehr und Nachts gibt diese Fläche dann auch noch muckelige Wärme ab. Da die Menschen das im Süden wissen, streichen sie ihre Häuse möglichst hell und ihre Warmwassertanks auf den Dächern schwarz an.
Nun, in Kaifornien hatte man sicher Gründe dafür, hellen Asphalt einzusetzen.
Es geht halt nur darum, dass die Wärme eben nicht verschwindet. Entweder wird sie von dunklen Sachen wie Straßen und Häuserwänden aufgenommen (und später abgegeben) oder aber bei hellen Sachen in die Umgebung reflektiert.
Es gibt einen Grund. Man verwendet Beton und nicht Asphalt.
Wenn die nicht helle sind, soll es wenigstens die Straße sein.
Nicht helle … das sind vor allem deine RRG-Freunde! Ziehet die endlich aus dem Rat raus, dann funktioniert auch der Parlamentarismus wieder!
Hat Halle nicht andere Probleme? Nur weil es ein paar Tage/Wochen im Jahr mal heiß ist. Halle ist nicht Kalifornien. Das nennt man Sommer.
Die Löcher der Straßen könnten zu Biotopen umgewidmet werden. Da haben es schon die Fußgänger schwer einen sicheren Weg zu finden und nicht durch das Laub auszurutschen. Von fehlenden Fußwegen ganz zu schweigen.
„Nur weil es ein paar Tage/Wochen im Jahr mal heiß ist.“
In dieser Zeit muss aber das öffentliche Leben trotzdem funktionieren und das tut es nicht mehr, wenn 45 Grad im Schatten herrschen.