Autor: Enrico Seppelt

Stadt nimmt Blitzer am Rennbahnkreuz außer Betrieb

Stadt nimmt Blitzer am Rennbahnkreuz außer Betrieb

Die beiden Blitzer auf der Magistrale am Rennbahnkreuz sind außer Betrieb. Die Stadt hat die Säulen am Mittwochnachmittag außer Betrieb genommen. Anlass ist ein Gutachten der DEKRA, wonach sich die Scanner des Messgeräts 15...

Artikel Teilen:

Land baut eine halbe Milliarde Euro Schulden ab

Sachsen-Anhalt kommt beim Schuldenabbau voran und kann sogar, trotz leicht abnehmender Bevölkerung, seine Pro-Kopf-Verschuldung leicht zurückführen. Darauf wies Finanzminister André Schröder hin: „Seit Gründung des Landes stieg die Pro-Kopf Verschuldung jährlich an. Im Jahr...

Artikel Teilen:

Zwei Autos gestohlen

Im Stadtgebiet von Halle (Saale) wurden in der vergangenen Nacht zwei PKWs gestohlen. Bislang unbekannte Täter entwendeten in der Bodestraße einen Toyota sowie einen Mazda in der Gerhart-Hauptmann-Straße. Hinweise zu möglichen Tatverdächtigen liegen bisher...

Artikel Teilen:

Fahndung nach Friseur-Einbrechern

Das Polizeirevier Halle (Saale) ermittelt momentan gegen drei unbekannte männliche Personen wegen Diebstahls im besonders schweren Fall. Die Besitzerin eines Friseurgeschäfts in der Innenstadt erhielt am 12.12.2016 gegen 02:45 Uhr eine Alarmmeldung auf ihr...

Artikel Teilen:

Kitaplatz-Beratungsstelle zieht ins Paulusviertel

Wer in Halle (Saale) einen Platz in einer Kindertagesstätte sucht, muss sich umgewöhnen. Die Beratungsstelle der Stadtverwaltung, die Eltern bei der Suche nach einem Kindertagesstätten-Platz unterstützt, ist umgezogen. Sie hat ihre Arbeit im Jugendamt...

Artikel Teilen:

Wasserrohrbruch in der Merseburger Straße

Am Dienstagabend kam es in der Merseburger Straße zu einem Wasserrohrbruch. Unweit des alten Straßenbahndepots in Ammendorf war eine alte Leitung geplatzt. Wassermassen ergossen sich über die Fahrbahn und den Fußweg.

Artikel Teilen:

Balloon-Fiesta in Halle findet nie mehr statt

Die Balloon-Fiesta in Halle wird es nie mehr geben. Nachdem das Event 2016 in eine Pause ging, wird es aus dieser nicht mehr zurückkehren. Das hat Veranstalter Hans-Peter Wohlfahrt erklärt. Er habe schlichtweg keine...

Artikel Teilen:

Burg-Jahresausstellung am 15. und 16. Juli

Sie ist ein Highlight des Studienjahres: die Jahresausstellung der Kunsthochschule Burg Giebichenstein. Auch in diesem Jahr zeigen die halleschen Kunststudenten wieder ihre neuesten Werke zum Ende des Sommersemesters. In den zu Ausstellungsräumen gewandelten Ateliers,...

Artikel Teilen:

Psychologen untersuchen Halles Straßenbahnfahrer

Vorn in der Fahrerkabine sitzen, ab und zu mal ein paar Knöpfe drücken – nicht wenige denken so über Straßenbahnfahrer. Doch die psychischen Belastungen sind hoch. So bringen Falschparker das Fahrplangefüge ebenso durcheinander wie...

Artikel Teilen:

Immer mehr Wohngeld-Empfänger in Sachsen-Anhalt

Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilte, bezogen zum Jahres-ende 2016 insgesamt 25 244 Haushalte Wohngeld. Das waren 38,7 Prozent mehr als im Jahr zuvor (2015: 18 200 Haushalte). Das Wohngeld dient der wirtschaftlichen Sicherung...

Artikel Teilen:

Stadtteilspaziergang in der südlichen Innenstadt

Unter dem Motto „Auf gute Nachbarschaft!“ lädt die Initiative „Nachbarschaft.Leben – Miteinander in der Südlichen Innenstadt“ auch im Juli zu verschiedenen Mitmachaktionen ein. Am 7. Juli 2017, 10 – 12 Uhr führt die Freiwilligen-Agentur...

Artikel Teilen:
Radlerin gestreift: Verursacherin fährt davon

Radlerin gestreift: Verursacherin fährt davon

Eine Fahrradfahrerin befuhr gestern gegen 16:55 Uhr die Dieselstraße, als sie plötzlich von einem vorbeifahrenden PKW gestreift wurde. Die 41-jährige Fahrradfahrerin kam zwar nicht zu Fall, verletzte sich durch den Zusammenstoß aber dennoch leicht....

Artikel Teilen:

Notarzt in Neustadt beleidigt

Gegen 19:30 Uhr kamen gestern Rettungsdienst und Notarzt an der Magistrale zum Einsatz, da eine Person medizinisch versorgt werden musste. Währenddessen kam eine Frau aus einem der Hauseingänge und begann unvermittelt, den eingesetzten Notarzt...

Artikel Teilen:

Halle will Sportkomplex Brandberge ausbauen

Der Sportkomplex „Brandberge“ soll in den nächsten Jahren ausgebaut werden. Am Dienstag hat die Stadtverwaltung Details in der Beigeordnetenkonferenz vorgestellt. Auf dem Areal des SV Halle werden noch in diesem Jahr zwei Tennisplätze errichtet,...

Artikel Teilen:

Polizei vereitelt Supermark-Einbruch in Wettin

Die Polizei in Wettin hat einen Supermarkt-Einbruch verhindert. Den Beamten war am Montagabend ein Verdächtiges Moped aufgefallen. Zudem kam eine Person mit Handschuhen hinter einem Supermarkt hervor. Wie sich herausstellte, wollten hier drei junge...

Artikel Teilen:

HFC verpflichtet Mathias Fetsch

Der Hallesche FC hat mit Mathias Fetsch einen erfahrenen Stürmer verpflichtet. Der 28-Jährige unterschrieb am Montag einen Vertrag bis Juni 2019 und reiste umgehend dem Team ins Trainingslager nach Bad Blankenburg hinterher. Mathias Fetsch...

Artikel Teilen:

Polizei fahndet nach EC-Dieb

Das Polizeirevier Halle (Saale) ermittelt momentan gegen eine unbekannte männliche Person wegen Unterschlagung und anschließenden Betrugs mittels rechtswidrig erlangter Zahlungskarten. Der Geschädigte bemerkte am 19.03.2017 gegen 14:00 Uhr, dass ihm auf unbekannte Art und...

Artikel Teilen:

Knallrote Bücher-Telefonzelle am Markt aufgestellt

Auf dem Marktplatz in Halle steht ab sofort eine englische Telefonzelle. Die Freunde der Stadtbibliothek Halle haben sie organisiert, finanzielle Hilfe kam von der Saalesparkasse. Mit Hilfe der HASTRA wurde die 800 Kilogramm schwere...

Artikel Teilen:

Baucontainer am Riveufer aufgebrochen

Im Laufe des vergangenen Wochenendes brachen bislang unbekannte Täter in einen Baucontainer am Riveufer ein. Die Täter öffneten mit Hilfe eines unbekannten Werkzeugs die Schlosshalteöse des Containers und gelangten so in dessen Innenraum. Hieraus...

Artikel Teilen:

Fahrraddiebstahl in der Martinstraße vereitelt

Ein Anwohner der Martinstraße hörte heute gegen 03:40 Uhr verdächtige Geräusche aus dem Innenhof und konnte anschließend zwei Männer mit Brecheisen beobachten, welche das Gelände gerade mit zwei Fahrrädern verlassen wollten. Als die Unbekannten...

Artikel Teilen:

teilAuto startet E-Carsharing in Halle

Ab kommendem Freitag können Car-Sharing-Nutzer in Halle auch auf Elektroautos umsteigen. Der Anbieter „teilAuto“ hat drei Renault Zoe im Angebot. Die Fahrzeuge werden nach Unternehmensangaben zunächst an öffentlichen Ladesäulen der Stadtwerke stationiert. Der Bau...

Artikel Teilen:

Schorre-Chef saß als Menschenschmuggler im Knast

Die Liste von Vorwürfen gegen den Schorre-Chef Baris E. wird immer länger. Wie jetzt bekannt wurde, saß er eine mehrjährige Haftstrafe in Italien wegen Menschenschmuggels ab. Laut Bild-Zeitung ist eine Haftstrafe wegen „Beihilfe zu...

Artikel Teilen:

Mütter tanzen auf dem Markt für den guten Zweck

Samstag, 14.30 Uhr, Marktplatz: vorm Ratshof tauchen plötzlich viele Mütter mit ihrem Babys auf und beginnen zu tanzen. Und tanz für einen guten Zweck. Fitnesstrainerin Anja Pohl hatte diesen Flashmob organisiert. Den zahlreichen Schaulustigen...

Artikel Teilen:

Verletzte nach Unfall auf der A14

Auf der BAB 14 kam es am Freitag gegen 16:00 Uhr zwischen den Anschlussstellen Halle-Tornau und Halle-Trotha in Fahrtrichtung Magdeburg zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr ein 36-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Sattelzug...

Artikel Teilen:

Auto in der Südstadt beschädigt

In der Nacht von Freitag zu Samstag beschädigten unbekannte Täter in der Hildesheimer Straße den Außenspiegel eines am Fahrbahnrand abgeparkten PKW Ford Mondeo. Augenscheinlich wurde der Spiegel abgetreten. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.

Artikel Teilen:

Radler in der Merseburger Straße hatte Drogen dabei

Am Samstagmorgen gegen 07:30 Uhr kontrollierten die eingesetzten Beamten in der Merseburger Straße einen Fahrradfahrer. Bei der Kontrolle konnten bei dem 31-jährigen Leipziger mehrere betäubungsmittelähnliche Substanzen festgestellt und beschlagnahmt werden.

Artikel Teilen:

„Späti“ in der Großen Brunnenstraße überfallen

Am Samstagabend gegen 21:45 Uhr betraten zwei unbekannte Täter ein Lebensmittelgeschäft in der Großen Brunnenstraße. Unter Vorhalt eines pistolenähnlichen Gegenstandes versuchten sie Bargeld zu erbeuten. Dem 41-jährigen Verkäufer gelang es durch einen Hinterausgang das...

Artikel Teilen: