Schlagwörter
AfD
Ausbildung
Bahn
Basketball
Baustelle
Bildung
Brand
CDU
Corona
Diebstahl
Einbruch
Eishockey
Fahrrad
Feuerwehr
Flughafen
Fußball
Handwerkskammer
HAVAG
HFC
Impfung
Kita
Klima
Laternenfest
Lions
Motoball
Müll
Neustadt
Polizei
Rechtsextremismus
Saale Bulls
Schule
Silberhöhe
Spd
Stadtrat
Stadtwerke
Statistik
Straßenbahn
Streik
SV Halle
Terroranschlag
Ukraine
Unfall
Uniklinik
Universität
Zoo
Aktuelle Polizei-Meldungen
-
Einbruch in Bürogebäude in der Mittelstraße
21. Oktober 2025
-
Vorfahrt missachtet: Verletzter bei Verkehrsunfall am Zollrain
21. Oktober 2025
-
Im Regen unter Vordach untergestellt: Bedrohung in Halle-Neustadt
21. Oktober 2025
-
Raub in Drogerie in Trotha: Täter zücken Messer
21. Oktober 2025
Werbung
Mehr
Meldungen aus der Politik
Werbung
Suchen
Neueste Kommentare
- : bei Initiative in Sachsen-Anhalt sammelt 3.000 Unterschriften für ein AfD-Verbot in vier Wochen
- Ur-Hallenser bei Im Südstadt-Center schließen weitere Geschäfte: Fleischer, Mister & Lady Jeans – und bald auch Pepco?
- Opernbesucher bei Vertragsbruch durch den Haushalt der Stadtverwaltung? Finanzausschuss debattiert über den Etat und Kürzungen bei Bühnen-Gesellschaft
- : bei Lärmaktionsplan in Halle (Saale): Viel beschlossen – wenig passiert
- W bei Lärmaktionsplan in Halle (Saale): Viel beschlossen – wenig passiert
- Julius Neumann bei HWG und teilAuto vereinbaren Kooperation für zehn neue Carsharing-Standorte
- Sohn eines Vaters des Grundgesetzes bei Initiative in Sachsen-Anhalt sammelt 3.000 Unterschriften für ein AfD-Verbot in vier Wochen
- Buerger bei Vertragsbruch durch den Haushalt der Stadtverwaltung? Finanzausschuss debattiert über den Etat und Kürzungen bei Bühnen-Gesellschaft
- Hallunke bei Vertragsbruch durch den Haushalt der Stadtverwaltung? Finanzausschuss debattiert über den Etat und Kürzungen bei Bühnen-Gesellschaft
- Sohn eines Vaters des Grundgesetzes bei Initiative in Sachsen-Anhalt sammelt 3.000 Unterschriften für ein AfD-Verbot in vier Wochen
- Hallenser paulus bei Vertragsbruch durch den Haushalt der Stadtverwaltung? Finanzausschuss debattiert über den Etat und Kürzungen bei Bühnen-Gesellschaft
- Hilflos Harry bei Vertragsbruch durch den Haushalt der Stadtverwaltung? Finanzausschuss debattiert über den Etat und Kürzungen bei Bühnen-Gesellschaft
- Daniel M. bei Bauherr des Schorre-Areals unterbricht Arbeiten für mindestens drei Monate
- Spiegel der Realität bei Im Südstadt-Center schließen weitere Geschäfte: Fleischer, Mister & Lady Jeans – und bald auch Pepco?
- PaulusHallenser bei Lärmaktionsplan in Halle (Saale): Viel beschlossen – wenig passiert













Der silberne Toyota kam aus Richtung Neustadt Centrum und wollte auf der Kreuzung wenden. Der Seat fuhr aus Richtung Saalaue kommend in Richtung Feuerwache und ist dem Toyota in die Seite gekracht. Daraufhin hat der Toyota die Fahrradampel umgenietet. Die Ampelanlage der gesamten Kreuzung war aus und die Polizei musste den Verkehr regeln. Respekt vor den Polizisten, die da auf der Kreuzung im Dunkeln standen und den Verkehr regelten. Manche Autofahrern merkt man an, dass sie mit Haltekellen der Polizei überhaupt nix anfangen können.
Wenn es so war, wie Sie schreiben, muß einer von den Beiden bei roter Ampel gefahren sein.
Übrigens besteht dort auf der Magistrale aus Neustadt-Zentrum kommend, eben kein Wendeverbot, wie an den meisten anderen Kreuzungen der Magistrale und die Rechtsabbieger aus der Saaleaue kommend, müssen, obwohl deren Rechtsabbiegeampel zwar grün zeigt, den Wendenden von der Magistrale, die dann übrigens auch über die Linksabbiegerampel auf der Magistrale in Richtung Saaleaue grün haben, die Vorfahrt gewähren, denn die Magistrale ist die Hauptstraße. (Wenden ist 2x Linksabbiegen).
Ganz Schlaue, aus der Saaleaue kommende Rechtsabbiegende meinen, wenn Sie Rechtsabbieger sind, hätten Sie die Vorfahrt. Das aber nur bei gleichrangigen Straßen so, dort jedenfalls nicht.
Und genau diese Erklärung ist falsch. Ist die Ampel an, wird die Vorfahrt durch die Ampel geregelt. Verkehrsschilder, welche die Vorfahrt regeln, gelten nur, wenn die Ampel aus ist!
Wenn beide Grün haben, hat hier der Rechtsabbieger Vorfahrt, da der wendende im Prinzip seine Spur wechselt bzw. die Fahrtrichtung des anderen kreuzt/schneidet.
Das OLG Hamburg und viele andere Gerichte werten das Wenden wie ein zweimaliges links abbiegen. Deswegen gilt dann Paragraf 9 Absatz 4 der StVO und da steht drin, dass eben ein Linksabbieger einen Rechtsabbieger, der ihm entgegenkommt, durchfahren lassen muss.
Bei Ausserbetrieb der Ampel an einer Kreuzung gilt: Langsames heranfahren an die Kreuzung, denn auch wer
meintlich Vorfahrt hat, der ist schief gewickelt !
Siehe STVO –
Das ist eine weitläufige Ampelkreuzung da muss man aufpassen und nicht rasen
Und jetzt ist es schon wieder passiert. Unfall an der Feuerwache.
Besonders nervig waren die Gaffer, die aus Richtung Halle gefahren kamen. Wo sie gut auf das eine Unfallauto gucken konnten, sind sie fast stehen geblieben sind.
Was schon wieder? Das ist doch eine Ampelkreuzung. Wie kann man da denn Zusammenstößen
Nur durch den Unfall sind die Ampeln ausgefallen.
Und da das ganze Wochenende die Ampeln aus waren ist gleich 1 Tag später wieder ein Unfall passiert.
Erst heute laufe des Vormittags wurden die Ampeln wieder in Gang gebracht……